Vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt...ich möchte hier niemanden die Räder aus den 50ger Jahren madig machen...ich fahr selber eines mit MAW.
Ich wollte eigentlich nur sagen das selbst bei Rädern die "nur" 50 oder 60 Jahr alt sind
Liebhaber gibt denen es wichtig ist alles original an ihrem Rad zu haben.
Und das es da viel einfacher ist Fehlteil zu beschaffen, da es diese noch viel öfter gibt
sind sie preislich -noch- nicht exorbitant...wobei man da schon so einiges beobachten kann.
Und ja auch Wanderer war "Massenware" nur war da ein Weltkrieg zwischen Herstellung und jetzt, und somit wird aus Massenware der 30ger ein rares Produkt des Milleniums. Wobei gerade die Marke Wanderer ein extra Mythos besitzt, warum auch immer...Marken wie Presto, Speiermann, Weigel & Co. sind auch aus Chemnitz und haben viel weniger Räder gebaut....sind aber weniger gesucht.