Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wanderer Rad, 1938 er Wanderer Damenrad
Berti
Geschrieben am: 23.09.2010, 13:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009



QUOTE (schollega @ 23.09.2010, 14:25)
Alles ist gut. wink.gif

Na logisch ist alles gut... wink.gif
ich bin nicht hier um mich mit jemanden um die (zweit)
schönste Sache der Welt zu steiten biggrin.gif biggrin.gif


--------------------
VG der Jörg
PM
Top
Berti
Geschrieben am: 23.09.2010, 13:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009



QUOTE (Sonny @ 23.09.2010, 14:13)
ich weiß selber was Original ist oder nicht, hier gehts nur um das Baujahr und um den Preis was man da noch verlangen kann.
Jungs ihr mit eurem Original laugh.gif
Sonny

ich hab geguckt...ca. 1935.....
steht denn was auf der Hinterradnabe?


--------------------
VG der Jörg
PM
Top
Berti
Geschrieben am: 23.09.2010, 13:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009



QUOTE (Jeeves @ 23.09.2010, 14:07)
Insgesamt gebe ich Dir da Recht, Berti.

Aber was heißt "selbst bei Rädern aus den 50ern"?
Sind die technisch und historisch weniger wertvoll?
Und davon abgesehen, Massenware war auch einst das Wanderer. Massenware gibt es ja nicht seit - ich sage mal den 60ern oder sonstwann.

Vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt...ich möchte hier niemanden die Räder aus den 50ger Jahren madig machen...ich fahr selber eines mit MAW.

Ich wollte eigentlich nur sagen das selbst bei Rädern die "nur" 50 oder 60 Jahr alt sind
Liebhaber gibt denen es wichtig ist alles original an ihrem Rad zu haben.
Und das es da viel einfacher ist Fehlteil zu beschaffen, da es diese noch viel öfter gibt
sind sie preislich -noch- nicht exorbitant...wobei man da schon so einiges beobachten kann. ohmy.gif
Und ja auch Wanderer war "Massenware" nur war da ein Weltkrieg zwischen Herstellung und jetzt, und somit wird aus Massenware der 30ger ein rares Produkt des Milleniums. Wobei gerade die Marke Wanderer ein extra Mythos besitzt, warum auch immer...Marken wie Presto, Speiermann, Weigel & Co. sind auch aus Chemnitz und haben viel weniger Räder gebaut....sind aber weniger gesucht.


--------------------
VG der Jörg
PM
Top
kakerlake
Geschrieben am: 23.09.2010, 15:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Naja, egal wie man das sieht...ich habe ein 53er 26er Vaterland Damenrad, da stimmt auch nicht viel dran. Anderer Sattel andere Gabel und oh schreck auch noch in silber nicht in rot...neue Reifen und Schläuche ein plastikrücklicht auch nicht aus der Zeit. Aber es fährt und rollt prima. Deshalb habe ich mich auch dafür entschieden. Oder mein MAW...da stimmt Zeitlich auch nix dran. 28er Diamantrahmen Baujahr 55 Felgen und Schutzbleche ebenfalls 55er aber 26" Gabel von einem 70er Jahre Mifarad ebenfalls 26er, Trommelbremse von S-RAM, Rücklicht kommt noch dran vom Velo 05, Gepäckträger 30er Jahre. Das wurde auch nicht so gebaut...das habe ich gebaut und finde es nicht weniger schön als ein altes Original weil alles dran gekommen ist, das für meine Zwecke praktisch ist.
So wirds auch mit dem Wanderer von Sonny sein.


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
Sonny
Geschrieben am: 23.09.2010, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



QUOTE (kakerlake @ 23.09.2010, 16:01)
Naja, egal wie man das sieht...ich habe ein 53er 26er Vaterland Damenrad, da stimmt auch nicht viel dran. Anderer Sattel andere Gabel und oh schreck auch noch in silber nicht in rot...neue Reifen und Schläuche ein plastikrücklicht auch nicht aus der Zeit. Aber es fährt und rollt prima. Deshalb habe ich mich auch dafür entschieden. Oder mein MAW...da stimmt Zeitlich auch nix dran. 28er Diamantrahmen Baujahr 55 Felgen und Schutzbleche ebenfalls 55er aber 26" Gabel von einem 70er Jahre Mifarad ebenfalls 26er, Trommelbremse von S-RAM, Rücklicht kommt noch dran vom Velo 05, Gepäckträger 30er Jahre. Das wurde auch nicht so gebaut...das habe ich gebaut und finde es nicht weniger schön als ein altes Original weil alles dran gekommen ist, das für meine Zwecke praktisch ist.
So wirds auch mit dem Wanderer von Sonny sein.

Richtig _clap_1.gif
dein 53er Vaterland Fahrrad sehen wir aber auch noch tongue.gif
Sonny


--------------------
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 23.09.2010, 17:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Da mußt Du halt mal gucken...ich habe den Beitrag mal wieder aus der Versenkung geholt von dem Vaterland Fahrrad. rolleyes.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
Berti
Geschrieben am: 23.09.2010, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 785
Mitgliedsnummer.: 2607
Mitglied seit: 24.08.2009



Na macht nor........ihr Bastelbrüder tongue.gif biggrin.gif


--------------------
VG der Jörg
PM
Top
kakerlake
  Geschrieben am: 23.09.2010, 19:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Machen mir auch.... cool.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
tortoloco
Geschrieben am: 24.09.2010, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 2302
Mitglied seit: 03.06.2009



Kann dir ein Diamant Herrensportrad dafür geben.


--------------------
Old Indians Never Die !!!!!!!!!!!

Awtowelo Herrenrad 1951 28"
Simson Damenrad 1956 26" maron
Simson Damenrad 1954 26"
Simson Herrenrad 1952 28" schwarz/blau
Simson Damenrad 1956 28" schwarz/blau
Indian Chief 1935 POLICIA LA HABANA
PME-Mail
Top
tortoloco
Geschrieben am: 26.09.2010, 11:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 2302
Mitglied seit: 03.06.2009



Diamant 60er Jahre schöner,aber noch ungereinigter Zustand.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Old Indians Never Die !!!!!!!!!!!

Awtowelo Herrenrad 1951 28"
Simson Damenrad 1956 26" maron
Simson Damenrad 1954 26"
Simson Herrenrad 1952 28" schwarz/blau
Simson Damenrad 1956 28" schwarz/blau
Indian Chief 1935 POLICIA LA HABANA
PME-Mail
Top
tortoloco
Geschrieben am: 26.09.2010, 11:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 2302
Mitglied seit: 03.06.2009



ups das falsche Bild _uhm.gif _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Old Indians Never Die !!!!!!!!!!!

Awtowelo Herrenrad 1951 28"
Simson Damenrad 1956 26" maron
Simson Damenrad 1954 26"
Simson Herrenrad 1952 28" schwarz/blau
Simson Damenrad 1956 28" schwarz/blau
Indian Chief 1935 POLICIA LA HABANA
PME-Mail
Top
tortoloco
Geschrieben am: 26.09.2010, 11:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 2302
Mitglied seit: 03.06.2009



Am Hinterrad sollten 5 Speichen getauscht werden,eine Pedale fehlt,und ein neuer Keil sollte am Tretlager angebracht werden.sonst echt TOP!!!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Old Indians Never Die !!!!!!!!!!!

Awtowelo Herrenrad 1951 28"
Simson Damenrad 1956 26" maron
Simson Damenrad 1954 26"
Simson Herrenrad 1952 28" schwarz/blau
Simson Damenrad 1956 28" schwarz/blau
Indian Chief 1935 POLICIA LA HABANA
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 26.09.2010, 11:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Ist ein Mifa zw. Bj 76 und 81.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
tortoloco
Geschrieben am: 26.09.2010, 11:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 2302
Mitglied seit: 03.06.2009



Foto

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Old Indians Never Die !!!!!!!!!!!

Awtowelo Herrenrad 1951 28"
Simson Damenrad 1956 26" maron
Simson Damenrad 1954 26"
Simson Herrenrad 1952 28" schwarz/blau
Simson Damenrad 1956 28" schwarz/blau
Indian Chief 1935 POLICIA LA HABANA
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 26.09.2010, 11:33
Zitat


Unregistered









Sieht eher nach 70er Mifa aus.
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter