Verschiedene Halbnaben/Bauformen???
Joachim |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 2879
Mitglied seit: 30.11.2009

|
Mmh leider keine Ahnung. Die zuverlässtigsten Speichen? was stellst du Dir darunter vor?
--------------------
Bin täglich hier...
Hier meine Gefährten Simson S51 Simson SR 2 Simson Mofa 1
|
|
|
Joachim |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 2879
Mitglied seit: 30.11.2009

|
Tja im Vergleich zu meinen sehen die ja super aus.  Ich weiss Speichen sind unteranderem auch teuer. Ich würde bei ebay schauen.
--------------------
Bin täglich hier...
Hier meine Gefährten Simson S51 Simson SR 2 Simson Mofa 1
|
|
|
Joachim |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 2879
Mitglied seit: 30.11.2009

|
*Träum* Wenn ich nur soweit wäre.
--------------------
Bin täglich hier...
Hier meine Gefährten Simson S51 Simson SR 2 Simson Mofa 1
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Die verchromten aus einem Stück, sind für den Export und gehören dann auf Alufelgen. Die komplett genieteten sind für Stahlfelgen.(Es gibt auch Ausnahmen) Speichen für Halbnaben gibts hier im ddrmoped-shop!
Hätte man auch in der Suche gefunden.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Joachim |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 2879
Mitglied seit: 30.11.2009

|
Ja den Anblick kenne ich. Warum hast du nicht die original Hammerblaufarbe noch einmal genommen? Ich meine das was du da hast in der Farbe ist selten. 57er Baujahr?
--------------------
Bin täglich hier...
Hier meine Gefährten Simson S51 Simson SR 2 Simson Mofa 1
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Unglaublich finde ich, dass Du einen Alugepäckträger finden konntest. Das war ein ganz schön langer Weg von dem Haufen bis zu den neugemachten. Schön.Welche Rahmennummer?
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|