Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Klapperschlange im Motor ETZ
Etze87
Geschrieben am: 18.06.2010, 10:02
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 3528
Mitglied seit: 14.06.2010



MZ ETZ 150 ´87er (125ccm)
Nachdem ich alle Standschäden erfolgreich behoben hatte, fuhr ich ein Stück ohne Helm und musste mit Erschrecken feststellen, das es im Motor rasselt wie ne Klapperschlange. Neues Motoröl (Adinol) und neuer Spritt (1:50) sind drin.
Vielleicht die Kolbenringe. Wie kann dieses Problem behoben werden? Soll ich mal das Gemisch fetter machen, oder die Vergasernadel tiefer hängen?
Könnte es auch am Getriebe liegen? Oder gibts ausgeschlagene Lager die dann rasseln?
Danke schon mal!! blink.gif
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 18.06.2010, 11:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Ich gehe mal davon aus dass Du auch den Zylinder runterhattest ?

Bei meinem Star war das gleiche , nachdem ich den auseinander und wieder zusammengabut hatte war in einem bestimmten Drehzahlbereich starkes Kolbenringrasseln zu hören . Das hat sich aber nach einer gewissen Einfahrzeit praktisch vollständig erledigt .
Ich würde garnichts dran machen und erstmal ein paar Hundert Kilometer auf die Uhr bringen.

Gruss ,
Raphael


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Etze87
Geschrieben am: 18.06.2010, 15:59
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 3528
Mitglied seit: 14.06.2010



Richtig!
Danke ich werde mal abwarten.
Das Gemisch veändern auf 1:40 hmm.gif ???
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 18.06.2010, 22:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Wieviele Kilometer hat der Motor runter? Das Geräusch könnte auch von einem ausgeschlagenen Pleuellager kommen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Etze87
Geschrieben am: 22.06.2010, 14:56
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 3528
Mitglied seit: 14.06.2010



Auf dem Tacho stehen 29000 km.
Ein Freund sagte mir, das es auch die Kette im Motor seien könnte, weil es rechts am Getriebegehäuse rasselt.
Gibts denn da noch ne Kette?? blink.gif
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 22.06.2010, 16:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Aber bei 29.000km ist der Motor auch nicht mehr der Beste. Bei 30.000km ist vom Werk her die Generalreparatur vorgesehen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Etze87
Geschrieben am: 23.06.2010, 10:19
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 3528
Mitglied seit: 14.06.2010



Ja stimmt, habe jetzt ein Bild dieser Kette gesehen und sie ist auf der linken Seite.
So, Kette nicht, Zylinder ohne Standschäden, irgendetwas an der rechten Getriebegehäuseseite rattert bei eröhter Drehzahl, im Standgas läuft sie sehr ruhig und gleichmäßig.
Ein Lager vielleicht? unsure.gif
PME-Mail
Top
Etze87
Geschrieben am: 24.06.2010, 15:14
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 3528
Mitglied seit: 14.06.2010



Welches Lager könnte das sein?
Und welche Lager müssen zur Generalüberholung gewechselt werden, falls es euch nicht zu umständlich wird...
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 24.06.2010, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



ALLE Lager wechseln, höchstens das am Kettenritzel kann noch ok sein.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter