auf den STAR gekommen, der Doc hat jetzt auch einen
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4101
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
So nun ich melde Vollzug..... es hat eine Weile gedauert, doch habe ich nun soweit alle Fehlteile zusammen. Nun muss der STAR aus der Scheune geholt und erst einmal grob gereinigt werden.... Ein großer Dank an dieser Stelle an alle die, die mir mit Teilen weiterhelfen konnten. Gruß Matze
Angefügtes Bild

--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
Na da wird doch mal was Matzl Aber mussten es denn unbedingt Vee Rubber Stiefel sein. Die Gummis scheinen allgemein anders zu sein also auch nicht von der MZ. Gruß Dirk
--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4101
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
@ Dirk nun die VEE Rubber Gummi Stiefel haben 0,00 EUR gekostet und waren ein Geschenk von meinem Fahrradhändler.... Nun es wurde heute morgen angefangen.... erstmal den verrockerten Gepäckträger ab und das Heck auf 66 trimmen. Der Sitzbank wurde auch instand gesetzt. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an MOPEDTOBIAS & CONCORDE .
Angefügtes Bild

--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Das muss aber richtiges Aceton sein, was Du da verwendest.Vonne Arbeit, wa? Ausm Baumarkt brauch man das nicht kaufen, hab ich gemerkt.Richtiges Industrie-Aceton muss so stark sein, dass sich die Haut von den Fingerkuppen ablöst. Deine Rücklichtkappe könntest Du mal mit Kunststoffpolitur polieren.Davon geht die matte Schicht ab und die Farben sind wieder frischer.Glanz gibts auch. Xerapol oder Politur für Handy Displays sollte gehen.Keine Zahnpasta! Weiter machen!Der wird super! mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|