Eine 250/2 war schließlich mein erstes Motorrad und als der Sohnemann da war stand fest: Ein ES-Gespann muß her.
Eigentlich wollte ich die Patina nur etwas aufpolieren, aber ujujuj...
Je mehr ich geschraubt habe, um so mehr neue, nicht unbedingt sichtbare, Fehler sind dazu gekommen. Die Kotflügel (Maschine u. Beiwagen), der Beiwagenboden unter den Verstärkungen, der Lampentunnel unter der Abdeckung vom Zündschloß alles war durchgegammelt. Alle 5 Stoßdämpfer sowie die Gummis vom Beiwagenfahrwerk waren fertig. Die Silentblöcke teigig und eine Motoraufnahme gebrochen. Zwei der drei Streben des Dämpfungskörpers waren gebrochen, Kabelbaum, Kettensatz k.o. und von den Ölflecken in der Garage wollen wir erst gar nicht reden.
Also gab es nur eins: bis auf die letzte Schraube zerlegen alles aufarbeiten und wieder zusammen bauen.
Ich konnte es kaum erwarten fertig zu werden, aber irgendwie ist es ein bisschen schade, dass die Emme schon fertig ist. Die Schrauberei macht echt süchtig und wenn man sein erstes Rad eingespeicht, den Sitz bezogen oder den ersten Kabelbaum selbst gezogen hat ist mann stolz wie Oskar.
Hier ist der Boden vom Boot nach dem zerlegen
Angefügtes Bild
