Moin,
ich melde mich auch mal wieder um zu wissen, ob es noch etwas gibt, was ich verändern sollte, um die ganze Geschichte noch n bisschen originaler zu machen.
Ich habe mir die hier genannten Ratschläge zu Herzen genommen, damit es eine halbwegs "echte" 77er wird.
-Blinker wurden gegen von vorn verschraubte getauscht
-sämtliche Kreuzschlitz-(Blinkerschellen) und Imbusschrauben(für Motordeckel und Vergaser) gegen Schlitzer getauscht.
-Eine Sitzbank mit richtigem Schriftzug habe ich auch bekommen
-Gummigriffe bekommen noch das Vogelmuster
-langen Starterbowdenzug verlegt (gibsts die überhaupt noch neu???) und zusammen mit Scheinwerferkabel durchs Steuerrohr gepackt, somit laufen jetzt wie damals die 3 Züge und das Kabel dadurch
-Schutzbleche sollen noch in Docsilber lackiert werden und gleichzeitig sollen die Kennzeichenlöcher dicht gemacht werden. Welche Alternativen zur Anbringung gibt es da für die S50?
Bilder gibt es dann wieder, wenn sie komplett fertig ist. (was sie wohl nie sein wird, denn irgendwo gibt es immer was)
Wenn es nochwas gibt, was bei diesem Bj. abweichend oder besonders ist, lasst es mich bitte hören.
Dankeschön und Grüße
Johann