Headerlogo Forum


Seiten: (11) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein Universal-Anhänger fürs SR2, ...ich kann´s halt nicht lassen!
Schmied
Geschrieben am: 24.06.2010, 09:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Norbert, ich glaube, wir werden dir mal nen Extra-Anhänger basteln, damit du endlich deine Träume ausleben kannst. rolleyes.gif laugh.gif
Ein klein wenig Erfahrung hätte ich sogar vorzuweisen.
Die Kanonen der "Friedersdorfer Schützen" hatten wir schon in unserer Firma liegen. Für die kleine "Berta" habe ich einige und für die Große "August" alle Beschlagsteile der Lafette angefertigt.
Fragt nicht was die Kundschaft denkt, wenn beim Eintreten in die Werkstatt eine Mündung dieses Kallibers auf sie zeigt. huh.gif laugh.gif

Allerdings würde schon ein Rad alleine das zulässige Gesammtgewicht des Anhängers überschreiten. rolleyes.gif

Ich werd also doch erstmal nur nen normalen Kasten drauf bauen, über den Rest reden wir später... cool.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
oldsr2
Geschrieben am: 24.06.2010, 09:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 846
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009



Diese "Kriegspiellaune" muß wohl am Wetter liegen, oder ??? _uhm.gif
Habe ich bei meinen Jung's (den Kleinen!!!)jedenfalls bei dieser Wetterlage wiedererkennen können. laugh.gif laugh.gif

Norbert,dann muß eben an anderes Zugpferd her ! hmm.gif

Andreas
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 02.09.2010, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Nach längerer Zeit möchte ich auch an dieser Front mal wieder Meldung machen, denn dieses Projekt wartet ja auch noch auf seine Vollendung. rolleyes.gif
Da es die Zeit in den letzten Tagen ermöglichte, geht der Anhängerbau mal wieder etwas weiter. smile.gif
Wichtigste Meldung, er bekommt jetzt doch eine Federung!
Durch den langen Radstand neigte die Konstruktion übermäßig zum Springen. Ob und in wie weit sich die Federung positiv auswirkt wird sich zeigen, angebaut ist sie jetzt jedenfalls.
Nun fehlt eigentlich nur noch die Haltekonsolen für den Aufbau (Holzkiste, etc.) und dann muß noch die Schwinge und das Essi-Schutzblech umgebastelt werden.
Ein neues Rad ist in Arbeit und der Rest verhältnismäßig schnell gemacht.
Alles in allem ein recht übersichtlicher Aufwand für einen Anhänger. rolleyes.gif

Bilder gibts heute mal keine, aber glaubt mir, es geht vorran! tongue.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
jörg63
Geschrieben am: 02.09.2010, 22:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitgliedsnummer.: 3419
Mitglied seit: 14.05.2010



Hei

freu mich schon auf weitere Bilder,kurz ne Frage;

trägst Du bei Ausfahrten eigentlich eine kugelsichere Weste,V.....................
ist ja da nichts,oder?
Bei mir hier würde die Polizei mich glatt vom Hobel schiessen,aber bei Euch an den Bächleins entlang wirds wohl gemütlich rollen.

mfG Jörg



--------------------
Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das gesamte Volk einen Teil der Zeit.
Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.
Abraham Lincoln

PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 03.09.2010, 09:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Nun ja, es gab bei uns hier, dank der Grenze, Zeiten, da biste aller 5 min auf eine Polizeikontrolle gestoßen. Jetzt ist fast niemand mehr zu sehen....und auch die dunklen Gestallten wissen dies zu schätzen. ermm.gif
Ärger mit den Herren hatte ich bis jetzt, bei insgesammt 3 Kontrollen (einmal mit Anhänger), noch keinen.
Wegen den Anhängern hatte ich ja voriges Jahr bei der "sächsischen Verkehrspolizeibehörde" vorgesprochen....ich bin auf die nächste Kontrolle mit Anhänger gespannt, ob die zu ihrem Wort stehen... rolleyes.gif

Bilder wirds demnächst auch wieder geben, aber erstmal muß ich noch bissl rumexperimentieren - da brauch ich keine Zugucker! wink.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 04.09.2010, 14:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



So, heute war ich nochmal "braten" wink.gif und was soll ich sagen, der Rahmen ist fertig geworden! smile.gif
Alles noch bissl Verschleifen und schon kann lackiert werden.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 04.09.2010, 14:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Und so sieht das Ganze mit montierter Schwinge und Ständer aus.

Als nächstes muß das Schutzblech etwas umgebaut werden, denn so im Originalzustand kann ich es nicht lassen. Die Schwinge wird warscheinlich auch noch getauscht und dann bissl angepasst.
Ganz nebenbei, vielleicht hat ja noch jemand nen bezahlbaren wink.gif Werkzeugkastendeckel (Zustand eigentlich egal) liegen, denn da fehlt mir noch was passendes.
Eigentlich müsste ja noch ein Gepäckträger drauf, aber ich glaube darauf verzichte ich, da ich es so besser finde...mal sehen... hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Taubi
Geschrieben am: 04.09.2010, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 3639
Mitglied seit: 17.07.2010



Sauba thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 04.09.2010, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Der wird ja länger als ein Essi selber. hmm.gif
Die Idee und natürlich die Ausführung bisher, verdienen mal wieder hohe Anerkennung.
Weiter machen!

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Smudo
Geschrieben am: 04.09.2010, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2674
Mitglied seit: 14.09.2009



Die Idee ist so einfach wie genial.

Ich bin auf das Endprodukt gespannt.

Klasse! thumbsup.gif


Gruss Andreas


--------------------
Die Welt ist groß genug für die Bedürfnisse aller, aber zu klein für die Gier einzelner......Ghandi.
PM
Top
pittysammler
Geschrieben am: 04.09.2010, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



Hallo Leute ! Ich bin hier neu auf diesem forum und wollte mal fragen ob den jemant von den essi freunden weiss dass es auch einen orginalen einradanhänger für den sr 2 gab. Denn ich habe so ein teil der in kleinserie auf bestellung gebaut wurde. Bilder folgen. gruss pittysammler !
PME-Mail
Top
essermopi
Geschrieben am: 04.09.2010, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



QUOTE (Cloyd @ 04.09.2010, 21:12)
Der wird ja länger als ein Essi selber. hmm.gif

Mathias , das Ding wird bestimmt wieder super . Und von den Abmessungen passt, so glaube ich , genau ne Kiste Bier auf die Ladefläche. thumbsup.gif thumbsup.gif
Bin mal gespannt
Gruß Rene ..............weiter so mit deinen tollen Ideen thumbsup.gif _clap_1.gif


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
hempel
Geschrieben am: 04.09.2010, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 97
Mitgliedsnummer.: 3808
Mitglied seit: 04.09.2010



hallo schmied,was hällst du von einer zrk. 40 jahre alter gemüsekiste als pritsche?
müsste ich noch haben .

kann morgen leider nicht mitfahren
mfg peter vom hempel
sad.gif
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 04.09.2010, 23:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



QUOTE (Schmied @ 04.09.2010, 15:51)
Und so sieht das Ganze mit montierter Schwinge und Ständer aus.

Als nächstes muß das Schutzblech etwas umgebaut werden, denn so im Originalzustand kann ich es nicht lassen. Die Schwinge wird warscheinlich auch noch getauscht und dann bissl angepasst.
Ganz nebenbei, vielleicht hat ja noch jemand nen bezahlbaren wink.gif Werkzeugkastendeckel (Zustand eigentlich egal) liegen, denn da fehlt mir noch was passendes.
Eigentlich müsste ja noch ein Gepäckträger drauf, aber ich glaube darauf verzichte ich, da ich es so besser finde...mal sehen... hmm.gif

Da bin auch ich gespannt was dabei noch raus kommt!

Bis jetzt sieht die Sache
schon mal sehr vielverprechend aus! _clap_1.gif





--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 05.09.2010, 09:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Ich bin fastzieniert wie du das mit der Federung hingekrigt hast. thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif
Wär ich gar nicht drauf gekommen auf so eine simple Lösung.


Wie sieht es auf der Straße aus darf man den bewegen hmm.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter