Headerlogo Forum


Seiten: (11) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein Universal-Anhänger fürs SR2, ...ich kann´s halt nicht lassen!
Schmied
Geschrieben am: 05.09.2010, 15:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Schön, dass es euch gefällt! smile.gif
Wie gesagt, es ist eher eine einfache Konstruktion, ohne großen Aufwand.
Die Federung ist wirklich nur ganz einfach gehalten, mehr braucht es aber auch nicht. Die Sache mit dem Schwerpunkt ist natürlich bei dieser Konstruktion etwas anders, ich denke jedoch, alles im Machbaren. Etwas lang ist er wirklich geraten, hauptsächlich durch das große Rad. Ich habe daher eine Abwägung zwischen nutzbarer Länge und dem optischen Erscheinen machen müssen und denke mal, so kann man es lassen.
Ein wenig Stilistisch soll das dann schließlich schon alles zusammen passen.

Die Sache mit dem "originalen" Essi-Anhänger würde mich dann doch auch schon interessieren, also immer her mit Informationen und Bildern.

Peter, schön das auch du den Weg ins Forum gefunden hast! Die Idee mit der Gemüsekiste ist nicht schlecht, allerdings werd ich erstmal eine normale Holzkiste dafür selbst anfertigen (bzw. ist schon in Arbeit rolleyes.gif ) -Danke trotzdem!
Übrigens, dies wäre die Schwinge, die ich dir anbieten könnte....wir reden nochmal persönlich drüber, bzw. kannst ja mal vorbei kommen und dir anschauen, ob wir tauschen wollen.

Das Thema, auf die Straße bringen, möchte ich an dieser stelle mal ausklammern! Darüber wurde schon (zu) oft diskutiert. rolleyes.gif

So, muß jetzt erstmal bissl weiter basteln gehen.... cool.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 05.09.2010, 16:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ich bin immernoch für eine dreh- und vertikal schwenkbare Lafette mit 4 Kalaschnikow. Damit fallen wir im ehemaligen Sudetengau ein und auch auf. laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 05.09.2010, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Nichts für Ungut, aber Original!?!? hmm.gif _uhm.gif
Ich würde eher sagen, dass dieser Anhänger in irgendeiner Hinterhof-LPG-Werksschlosserei entstanden ist. rolleyes.gif
Ein klassisches Beispiel für die konstruktive Fantasie und Handwerksbegabung vergangener zeiten! wink.gif
Aber dennoch, ein interessantes Teil!


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 05.09.2010, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



QUOTE (poss @ 05.09.2010, 20:29)
Hallo Pittysammler,

da lassen sich aber einige Schmuckstücke erahnen..... thumbsup.gif

Wieder Einer ohne Vornamen weep.gif

Ja, links vorne ist ein Star, dahinter eine Schwalbe. Der Hänger ist eine typische Eigenkreation, denn es gab offiziell nur Kema oder MKH.

Mach doch mal bitte ein Grossbild der Halle. Vorzugsweise mit PLZ, Strasse, Hausnummer und/oder den genauen Koordinaten. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
essermopi
Geschrieben am: 05.09.2010, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



das Teil sieht ziemlich schrottig aus. Das soll Original sein , ich glaub eher nicht. Da wart ich echt ab , was der Schmied da bastelt .........da hab ich mehr Vertrauen in die Technick und Stabilität.
Gruß Rene


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 05.09.2010, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



QUOTE (poss @ 05.09.2010, 21:10)
Hallo Norbert,

ich wette, es handelt sich nicht um eine Schwalbe, sondern um einen Sperber!

Possi, ich bin nur nach der Farbe gegangen. Was Andres sieht man ja nicht. Ich geh also davon aus: links Star, Schwalbe(ev Habicht), Sperber.

Die ultimative Erhellung bringt das Foto mit den Koordinaten. laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 05.09.2010, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



SR1 seh ich da auch...

pittysammler, bitte stell Dich in der Userecke vor und gewähr uns Einblick in Deine Schatzkammer. wink.gif

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 05.09.2010, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



QUOTE (NorbertE @ 05.09.2010, 20:57)
Der Hänger ist eine typische Eigenkreation, denn es gab offiziell nur Kema oder MKH.

Du vergisst den legendären Belli!

Hersteller Fa. Bellmann Zethau / Erzgebirge!

Der ist hier sehr verbreitet!


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 05.09.2010, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Zeige er Fotos und die KTA-Abnahme. Ich glaubs nich.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Soemtron
Geschrieben am: 05.09.2010, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



Hmmm.. ich glaubs auch nicht.

Das Grundgestell (Kasten) sieht fast aus wie das von mein Fahrradanhänger....
Aber urteilt selbst.
Siehe Bild unten!


Gruß Steffan

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 05.09.2010, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



QUOTE (NorbertE @ 05.09.2010, 21:43)
Zeige er Fotos und die KTA-Abnahme. Ich glaubs nich.

Bisher habe ich nur Berichte von Eingeborenen bekommen,
es soll diesen Anhänger hier geben!

Ich halte euch auf dem Laufenden, bin bei der Recherche! thumbsup.gif


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 05.09.2010, 23:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Thomas, bei allem Respekt: recherchiere er.

Es gab die MKH-Hänger (da hab ich das KTA-Gutachten hier), es gab die KEMA-Hänger (da hab ich nur Typenschilder, kein Gutachten) und jetzt kommst Du mit einem für mich völlig unbekannten Hänger. hmm.gif Mit Verlaub, ich wiederhole es: ich glaubs nicht. hmm.gif

Edit: Possi, lege er, wenn er unverblendet aus der Reichskanzlei zurück ist, mehrere vordere Kotflügel von mehreren Vogeltypen feinsäuberlich nebeneinander. Du wirst von der Form her keinen Unterschied feststellen können! Die stammen alle aus der selben Maschine. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 06.09.2010, 09:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ja, possi. Es liegt daran, dass ich bei der Unterscheidung Sperber-Habicht generelle Probleme habe. Liegt also an mir. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
pittysammler
Geschrieben am: 06.09.2010, 20:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1202
Mitgliedsnummer.: 3802
Mitglied seit: 01.09.2010



ok
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 06.09.2010, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Ja Gut, das ist schon eher ein "Original". thumbsup.gif
Hatte zu diesem Modell mal was im Netz gelesen, gehört normalerweise zur "Campi"-Familie.
Dennoch, der SR2-Anhänger ist ein "Irgendwas"! rolleyes.gif
Meiner Meinung nach wurde das Teil aus nem Rolka-Rahmen oä. gebastelt.....egal!

Weiter im Text:
Ich hab heute nebenbei auch noch was schaffen können und somit wurde der Kasten, also die Ladefläche angefangen.
Nichts Besonderes, aber naja... rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter