Headerlogo Forum


Seiten: (11) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein Universal-Anhänger fürs SR2, ...ich kann´s halt nicht lassen!
NorbertE
Geschrieben am: 21.09.2010, 08:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



hmm.gif Eigentlich hätte ich ja erwartet, Deine Ladekiste sieht etwas...sagen wir "sargähnlicher" aus. laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 25.09.2010, 17:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Erstmal, die Kistenform bleibt so wie sie ist! rolleyes.gif

Heute gings zaghaft weiter.
Nachdem das Einschweißblech soweit vorbereitet war, kam nun das Schutzblech an die Reihe.
Also wurde das überflüssige Stück Blech heraus getrennt. An der Rundung musste dazu dann noch die Punktschweißung aufgetrennt werden, denn die Verbindung soll dann an dieser Stelle "Original" aussehen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 25.09.2010, 17:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Leider haben es mir die damaligen Essi-Erbauer nicht unbedingt leicht gemacht. cry.gif
Im Unteren Bereich ist das Schutzblech nach innen gearbeitet, um der Kette mehr Platz zu verschaffen. Somit fehlt auch die nun sichtbare, umlaufende Kante, die den Anschluß zum seitlichen Blech bilden sollte.
Also musste diese Kante auch noch nach außen nachgezogen werden.
Ich denke, das Ergebnis ist zufrieden stellend. Allerdings ist gut zu erkennen, wo die Sicke im Original endete, da dort, wegen der ursprünglichen Blechform, etwas an Material fehlt.
Als nächstes kann dann das Einschweißblech endgültig eingpasst und verschweißt werden...

Ich weis, viel Aufwand für so ein Teil, aber ich denke, bissl Ordentlich sollte es schon werden. Schließlich soll ja auch das fachkundige Forum-Publikum zufrieden mit meiner Arbeit sein... rolleyes.gif cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 30.09.2010, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



So, an dieser Stelle mal ein erster Blick auf das Ergebnis, der doch etwas aufwändigen Vorarbeit.
Das Blech wurde eingeschweißt und auch gleich noch paar Ausbesserungen am Schutzblech durchgeführt. Leider ist der Zustand des Sutzbleches nichtmehr der Beste, aber naja, alles geht irgendwie vorzurichten... rolleyes.gif
Nachdem noch etwas gespachtelt wurde und einigen Schleifdurchgängen kam dann die erste flächendeckende Grundierung drauf.
Einige kleine Nachbesserungen sind noch nötig, aber es wird... cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 30.09.2010, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Einfach unübertroffen geniale Arbeit!
Meinen Respekt!


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 30.09.2010, 23:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Schmied, es ist schlicht Defätismus, einen intakten Kotflügel so hinzurichten. mad.gif Das wäre sicherlich auch anders gegangen. Die Flex ist eigentlich unwiederbringlich, es sei denn, Du hast das rausgetrennte Stück noch.... Der war doch noch gut!


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 01.10.2010, 11:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Na ich wusste es doch, einer wird angesichts der "Zerstörung" meckern.
Hatte sogar schon Angst angesichts meines Tuns in ein anderes Forum abgeschoben zu werden. So schlimm scheint es ja aber doch nicht zu sein, der einen Stimme zu urteilen... rolleyes.gif
Aber, zur Beruhigung, ich habe natürlich das abgetrennte Stück "sozialistischem Kulturgut" aufgehoben. Somit ist die ganze Sache jederzeit Rückbaubar... cool.gif laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 01.10.2010, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



So, um zu beweisen das ich auch Reumütig sein kann, hier der Versuch meine "Schandtat" wieder gut zu machen. wink.gif
Also habe ich heute bissl "getöpfert" um aus dem Nichts ein neues, sozialistisch geprägtes Teil entstehen zu lassen... rolleyes.gif
Ich hoffe, mein guter Wille ist zu erkennen! ermm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 01.10.2010, 21:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Von der anderen Seite sieht der "Klumpen" so aus. cool.gif

Ich weis, ist wiedermal mehr Arbeit als notwendig...na und tongue.gif ...man will ja auch sagen können: "...alles selbst gemacht!" rolleyes.gif
Klar, man hätte sich ein Original besorgen können, aber da ich noch genug Material zum Selbstbau da habe, spar ich mir die Investition.
Denke mal, morgen (nebenbei, denn es gibt eigentlich im Moment ein wichtigeres Projekt ph34r.gif ) hab ich dann den benötigten Werkzeugkastendeckel fertig und ich kann ans Finish des Schutzbleches gehen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 01.10.2010, 23:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Willst´e den aus Zinn gießen?
Oder ist das Teil in der Form schon das Endergebnis?

Wie hast du dann die Form hergestellt? _uhm.gif


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Schmied
Geschrieben am: 02.10.2010, 17:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Die Form ist aus ganz normalem Gips.
Der Deckel wird mittels GFK nachgebildet. Ist zwar nicht "Original", aber am Ende sieht niemand das es kein Blech ist. Viel Werkzeug kommt schließlich sowieso nicht rein.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 02.10.2010, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Und so sieht das Rohteil nach dem Ausformen aus.
Ein bissl Feinarbeit und Lack und schon fertig zur Montage.

So, jetzt kennt ihr mein (dunkles) Geheimnis... ermm.gif wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 02.10.2010, 23:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Plaste und Elaste... warum nicht? Ist eben typisch DDR! rolleyes.gif


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 03.10.2010, 22:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Du hättest auch einen Nachbaudeckel nehmen können, aber dann gäbe es ja nichts zu basteln. thumbsup.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 04.10.2010, 08:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Ach weist du Tim, es geht doch nichts über das umwerfende Gefühl, ein "Etwas" in des eigenen, schweißbenetzten Händen entstehen zu sehen. wink.gif
Außerdem, für die 30€ kann ich mir schon wieder andere (wichtigere) Dinge kaufen... rolleyes.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter