KR51/2 L macht ein paar Mucken
meisterB |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008

|
Mist, die Nadel ist ja wieder falsch... Scheint eine 4 oder 9 zu sein, wenn sie so viel länger ist.. Na da kanns nix werden. Gut, ich hab mir mal n paar Sachen bestellt, dann kommt eben neues Zeug rein. Das mit der Länge hab ich hier nachgelesen. Grüße, Sebastian
--------------------
|
|
|
meisterB |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008

|
So, hat ja nun ein bisschen länger gedauert. Das mit dem neuen Gasschieber war eine schlechte Idee.  Der Nachbau schiebt nicht, sondern hängt nur. Rutscht schon gar nicht rein. Wie auch immer. Ich habe noch ein anderes Problem gefunden. Ich habe vorsorglich die Simmeringe gewechselt und musste feststellen das die KW-Lager deutliches Spiel aufweisen. Erstmal hab ich die Wellendichtringe trotzdem neu gemacht und siehe da: Sie läuft besser. Das ist natürlich kein Zustand. Der Motor muss also auf gemacht und repariert werden. Grüße, Sebastian
--------------------
|
|
|
meisterB |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008

|
QUOTE (ddrschrauber @ 14.09.2010, 12:56) | Das mit dem Blubbern beim Gasgeben kenne ich von allen Vergaserotoren mehr oder weniger stark ausgeprägt. Du kommst vom Leerlaufvergaser in den Teillastbereich, was ersteinmal eine ordentliche Abmagerung, aufgrund der Änderung der Druckverhältnisse, mit sich zieht. Du hast immer eine Störung der Strömung, ich habe auch schon von Strömungsabrissen beim Gasgeben gehört, das sollte aber beim Serienmotor nicht passieren, da haben die Ingenieure drauf geachtet.
Versuche mal ein bisschen mit der Leerlaufgemischschraube zu spielen. Reindrehen könnte das Problem lösen.
Der Tim |
Danke Tim, Ja, das hatte ich wie gesagt gestern vor. Schraubendreher eingepackt, angekickt, gang rein ausgekuppelt und Ende... Wenn ich heute wieder einen Funken habe gehts weiter. Ich tippe ja noch auf ein gerissenes Massekabel... Aber ich werd mal den Geber durchmessen... Man, das regt mich n bisschen auf. Grüße, Sebastian
--------------------
|
|
|
meisterB |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008

|
So, vorhin mal Alles durchgemessen und keinen Fehler gefunden, also mal einfach gekickt und sie war an... Also Vergaser eingestellt und ne Runde gedreht. Für nen kurzen Plausch angehalten und sie ging wieder nicht mehr an!!!  HILFE? Ev doch der Geber?!? Aber dann war sie ja wieder kalt... Mmm... Grüße, Sebastian
--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|