Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ruhestellung Ganghebel oder Schaltungsprobleme???, Ruhestellung Ganghebel
speckhase
Geschrieben am: 27.06.2010, 02:38
Zitat


Unregistered









Hallo zusammen,
Ich hoffe hier im Forum vielleicht einen Hinweis auf das Schaltungsproblem meiner 350ziger Jawa (354) zu kommen - nun zu meiner Frage:
Wenn ich mit der Jawa fahre und einen Gangwechsel vornehme (egal ob runter- oder hochschalte) dann muss ich stets ein wenig mit dem Fuss nachhelfen, damit sich der Ganghebel wieder in die Ruheposition begibt. Wenn der Ganghebel dann wieder in der Ruheposition ist, dann kann der nächste Gangwechsel problemlos erfolgen. Sollte ich mal vergessen den Ganghebel wieder in die Ruheposition zu befördern so gestaltet sich der nächste Gangwechsel recht schwierig. Nebenbei bemerkt die Gänge fliegen nicht raus. Mechanisch erkärt könnte man es auch beschreiben als wenn der Ausrückhebel auf dem höchsten Punkt des Schaltknocken stecken bleibt. Ist das so Standard bei der Jawa oder liegt bei meiner Maschine ein defekt vor? Ich hoffe, dass ich mich einigermßen verständlich ausgedrückt habe!
Jawasche Grüße van de Speckhase
Top
555Nase
Geschrieben am: 27.06.2010, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Wenns nicht an mangelnder Schmierung liegt,demontieren und
den Fehler mit Speck fangen,oder so. laugh.gif


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
Concorde
Geschrieben am: 10.07.2010, 23:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Normalerweise sind zwei federn dafür verantwortlich den Hebel in der Mitte zu halten wenn er nicht betätigt wird.
Ist denn dein Widerstand oder besser gesagt die Federkraft zu spüren enn du den Hebel auslenkst?


Gruß Thomas.
PME-Mail
Top
555Nase
Geschrieben am: 14.10.2010, 01:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Fehler gefunden ?


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
speckhase
  Geschrieben am: 15.10.2010, 19:54
Zitat


Unregistered









Hallo Jawa´ler

Fehler wurde lokalisiert und terminiert - aber ohne Speck!
Die Ursache lag in der Gesamtheit von Toleranzen der Schaltelemente.
Zuerst wurden die Schaltfedern erneuert (funktioniert wunderbar ohne den Motor zu zerlegen noch den Kupplungskorb zu demontieren).
Anschließned wurden noch die Schaltstifte mit den Feder erneuert und siehe da es funktionierte wieder einwandfrei!

Grüße an de Speckhaas biggrin.gif
Top
555Nase
Geschrieben am: 16.10.2010, 01:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Na siehste,immer mit den Augen und Fingern,dann klappts auch mit dem Speck im Hasenbraten. laugh.gif


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter