16 A Sicherung fliegt ständig (nur beim fahren)
mifatwin |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011

|
Hallo, meine TS 125 lässt mich im Stich. Es ist noch die originale U- Zündung verbaut. Auch Regler und Sicherungshalter sind original. Folgendes Problem: Im Stand geht alles! Sobald ich fahre fängt das Moped nach ca. 3-6km an zu stottern. Kurze Zeit später ist der Motor aus. Danach ist die linke Sicherung vom Pluspol der Batterie draußen. Nun hab ich mich gestern Abend mal belesen und die 51 vom Regler abgezogen. Selbes Fehlerbild, aber dann haut es die rechte Sicherung vom Minuspol der Batterie raus.  Was soll ich daraus schließen? Das der Regler ok ist? Kabel sind alle fest, habe die Klemmungen etwas nachgebogen und etwas gereinigt. Durchgescheuert ist nichts. Das Moped lief vorher absolut Problemlos!
|
|
|
Der Saarländer |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 9263
Mitglied seit: 20.12.2016

|
Du schreibst, dass alles noch Orginal ist. Es hört sich daher für mich nach dem Regler an. Kontrolliere mal die Kontakte (diese hier: https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/big/p...363930_big.jpg) auf Krater. So sah es bei mir aus--> der Regler ist defekt, weil die Kontakte geschweißte hatten --> Batterie ist übergekocht. Hast Du mal die Spannung an den Kontakten (insb. Kontakt 61) gemessen. Mehr wie 7,6...7,8V bei 4000 U/min sollten es nicht sein. Gruß Timo
|
|
|
mifatwin |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011

|
QUOTE (mifatwin @ 29.07.2018, 20:18) | Ok, was muß die Zündspule für einen Wert beim durchmessen haben?
Ich hätte noch eine Schwalbe Zündspule da. 12 V für die 6V Unterbrecher. Ist das bei MZ genauso, oder ist das nicht kompatibel? |
Ich antworte mir mal selber. Nein, es ist nicht kompatibel. Eine Simson 6V U-Zündung hat immer eine 12V Zündspule. Eine MZ 6V U - Zündung hat eine 6V Zündspule. Warum auch immer. Chromkappen habe ich verbaut, da war aber alles ok. Zum messen hatte ich heute leider niemanden da.
|
|
|
bredo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 10069
Mitglied seit: 03.06.2018

|
QUOTE (mifatwin @ 29.07.2018, 20:18) | Ok, was muß die Zündspule für einen Wert beim durchmessen haben? |
Mit den korrekten Werten für die MZ kann ich leider nicht weiter helfen. Vielleicht hat die jemand hier oder kann bei sich messen. Hier mal grobe Richtwerte aus dem KFZ-Bereich. Für Unterbrecheranlagen müsste der Widerstand etwa doppelt so hoch sein.
--------------------
bredo ______________ Wir rasen nicht, wir fliegen tief.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|