Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> erste Probefahrt ohne Happy End
Hansen
Geschrieben am: 09.07.2010, 13:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 3196
Mitglied seit: 12.03.2010



So, hab nun die Neuteile (Unterbrecher und Kondensator) eingebaut und laut Leitfaden von Norbert den Unterbrecher eingestellt. Ergebnis; kein Funke. Also Zündspule wieder gegen die alte (die hatte wenigstens einen Funken) ausgetauscht- immer noch kein Funke. weep.gif
Was soll ich nun noch machen _uhm.gif
So langsam kapituliere ich weep.gif weep.gif weep.gif
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 09.07.2010, 13:59
Zitat


Unregistered









Hier wird nicht kapitoliert ohmy.gif ..als ran ans Werk wink.gif

Hast 225er Kerze drin?, 1kOhm Kerzenstecker, neues Zündkabel?

Wie sieht es mit den Schuh der Zündspuhle aus?..hat sie Schleifspuren?..Eiert leich dein Magnet?

Grüße vom Sax
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 09.07.2010, 14:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Klemme mal probehalber den Draht vom Anschluss "2" (das ist der linke) am Motor ab. Nicht dass dieses Kabel Masseschluss hat.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Hansen
Geschrieben am: 09.07.2010, 14:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 3196
Mitglied seit: 12.03.2010



Also, neu ist: Kerze, Kerzenstecker, Zündkabel, Unterbrecher und Kondensator. Schwungscheibe eiert nicht. Was meinst du mit dem Schuh der Zündspule?
PME-Mail
Top
Hansen
Geschrieben am: 09.07.2010, 14:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 3196
Mitglied seit: 12.03.2010



@ Wolfgang
beide Kabel sind nicht angeschlossen.
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 09.07.2010, 14:07
Zitat


Unregistered









Ja, mache das mal und hast du schonmal den Durchgang von den Zündspuhlen geprüft..wen die Kontrolllampe leicht flackert, dann kann es sein, dass irgendwo in der Zündspuhle das Kabel angebrochen ist..wen sie garnicht lechtet, dann ist die Zünspuhle kaputt.

Und hau den alten Kondesator nicht weg..die Funktionieren IMMER!!!!...wenn die gummiartige Isolierung am Anschlussgewinde dicht ist. Alles andere ist bei mir schon kaputt gegangen, aber nie die Kondensatoren.

Sax
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 09.07.2010, 14:11
Zitat


Unregistered









QUOTE (Hansen @ 09.07.2010, 15:03)
Also, neu ist: Kerze, Kerzenstecker, Zündkabel, Unterbrecher und Kondensator. Schwungscheibe eiert nicht. Was meinst du mit dem Schuh der Zündspule?

Haben diese auch die Werte, die ich oben angegeben habe?..bitte überprüfen.

Das sind die Schuhe eine Spuhle:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 09.07.2010, 14:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Stimmt außer dem Zündzeitpunkt bzw. Unterbrecherabstand auch der magnetische Abriss?


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Hansen
Geschrieben am: 09.07.2010, 14:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 3196
Mitglied seit: 12.03.2010



So, ich gehe jetzt noch mal in die Garage und probier es noch mal. Wenn ihr einen lauten Knall hört, hab ich den Esser in die Luft gesprengt biggrin.gif
PME-Mail
Top
Dessateur
Geschrieben am: 09.07.2010, 14:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 853
Mitgliedsnummer.: 1506
Mitglied seit: 28.08.2008



Wie bzw. wo haste den den Zündfunken kontrolliert ?

MfG
Waldi thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Hansen
Geschrieben am: 09.07.2010, 14:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 3196
Mitglied seit: 12.03.2010



Na gut, eine Antwort noch vor der Sprengung:
Funke an Kerze gegen Masse und Hochspannungskabel von Zündspule gegen Masse. Beide male ohne Funken.
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 09.07.2010, 14:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Hast Du ein Ohmmeter zur Verfügung?

Dann probiere mal folgendes:
Ohmmeter an Motormasse und ans Zündkabel (ohne Kerzenstecker) anschließen.

Jetzt musst Du circa folgende Werte messen:
1. Unterbrecher geschlossen: 2 Ohm.
2. Unterbrecher geöffnet: 4,5 kOhm.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Dessateur
Geschrieben am: 09.07.2010, 14:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 853
Mitgliedsnummer.: 1506
Mitglied seit: 28.08.2008



QUOTE
Hochspannungskabel von Zündspule gegen Masse

Also der blanke Zündspulendraht der in den Durchführungswinkel eingeschraubt wird gen Masse gehalten und nix passiert ?
PME-Mail
Top
Hansen
Geschrieben am: 09.07.2010, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 3196
Mitglied seit: 12.03.2010



Also, ihr braucht nicht zum HNO- Arzt. Es gab keine Sprengung des Esser's. Ich hab den alten Unterbrecher gesäubert, eingebaut, alles noch mal eingestellt und......
_clap_1.gif
Beim ersten Tritt sprang der Esser an und lief wie eine Biene thumbsup.gif
Die orig. DDR- Technik ist doch das beste!
Danke an alle für die Ratschläge und ein schönes WE
wünscht Steffen thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 09.07.2010, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Die Nachbauunterbrecher machen immer irgendwie Probleme.
Ich verwende grundsätzlich nur originale DDR Unterbrecher.Mit so einem Nachbau hab ich auch schon einmal Erfahrungen gemacht.Das einzige, wozu man die benutzen kann ist für Weitwurf. laugh.gif

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter