erste Probefahrt ohne Happy End
| Hansen |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 3196
Mitglied seit: 12.03.2010

|
|
|
|
| Sachswolf |
|
Unregistered

|
Hier wird nicht kapitoliert  ..als ran ans Werk Hast 225er Kerze drin?, 1kOhm Kerzenstecker, neues Zündkabel? Wie sieht es mit den Schuh der Zündspuhle aus?..hat sie Schleifspuren?..Eiert leich dein Magnet? Grüße vom Sax
|
|
|
| Sachswolf |
|
Unregistered

|
Ja, mache das mal und hast du schonmal den Durchgang von den Zündspuhlen geprüft..wen die Kontrolllampe leicht flackert, dann kann es sein, dass irgendwo in der Zündspuhle das Kabel angebrochen ist..wen sie garnicht lechtet, dann ist die Zünspuhle kaputt.
Und hau den alten Kondesator nicht weg..die Funktionieren IMMER!!!!...wenn die gummiartige Isolierung am Anschlussgewinde dicht ist. Alles andere ist bei mir schon kaputt gegangen, aber nie die Kondensatoren.
Sax
|
|
|
| Sachswolf |
|
Unregistered

|
| QUOTE (Hansen @ 09.07.2010, 15:03) | | Also, neu ist: Kerze, Kerzenstecker, Zündkabel, Unterbrecher und Kondensator. Schwungscheibe eiert nicht. Was meinst du mit dem Schuh der Zündspule? |
Haben diese auch die Werte, die ich oben angegeben habe?..bitte überprüfen. Das sind die Schuhe eine Spuhle:
Angefügtes Bild

|
|
|
| Hansen |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 3196
Mitglied seit: 12.03.2010

|
Also, ihr braucht nicht zum HNO- Arzt. Es gab keine Sprengung des Esser's. Ich hab den alten Unterbrecher gesäubert, eingebaut, alles noch mal eingestellt und...... Beim ersten Tritt sprang der Esser an und lief wie eine Biene Die orig. DDR- Technik ist doch das beste! Danke an alle für die Ratschläge und ein schönes WE wünscht Steffen
|
|
|
| Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Die Nachbauunterbrecher machen immer irgendwie Probleme. Ich verwende grundsätzlich nur originale DDR Unterbrecher.Mit so einem Nachbau hab ich auch schon einmal Erfahrungen gemacht.Das einzige, wozu man die benutzen kann ist für Weitwurf. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|