Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schwimmerstand/Niveau einstellen SL1
scar
Geschrieben am: 03.07.2010, 12:01
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 3514
Mitglied seit: 08.06.2010



Moin,

der Vergaser meines SL1 läuft dauernt über. Leider habe ich keine Schwimmerwanne mit Schauglas, um das Niveau perfekt einstellen zu können, aber es muss doch eine Möglichkeit geben (wie bei der S51), das Niveau so einzustellen, dass der Vergaser nicht überläuft.

Gruß Niko
PME-Mail
Top
scar
Geschrieben am: 03.07.2010, 12:33
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 3514
Mitglied seit: 08.06.2010



Hallo,

ein großer Perfektionist bin ich nicht, mich nervt es nur tierisch, dass der Vergaser überläuft, und wenn der Schwimmerstand perfekt eingestellt ist, dann hört das auf wink.gif Ich hätte auch sagen können, korrekt eingestellt, wäre ich dann ein großer Korrektionist ? ohmy.gif

Und Lektüre gibt es leider nur wenig für das Mofa. Ich habe alle originalen Betriebs- und Reparaturhandbücher und dort steht drin, dass der Schwimmerstand ein bestimmtes Maß hat, dort steht aber nicht, wie ich es messen soll.

PS: Schwimmernadelventil ist neu.
PME-Mail
Top
scar
Geschrieben am: 08.09.2010, 09:28
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 3514
Mitglied seit: 08.06.2010



So, jetzt habe ich mal wieder Zeit gefunden, am Mofa weiterzumachen. Ich bin gerade beim Messen des Schwimmerstandes. 19mm von der Gehäusedichtfläche zur Schwimmeroberkante, wenn der Schwimmer an oberste Stelle ist, also Vergaser steht auf dem Kopf und Schwimmer liegt auf. Könnte das stimmen ?

An alle Mofabesitzer, wie sieht der Schwimmerstand bei Euch aus ? Ich bitte um Eure Mithilfe wink.gif

Niko
PME-Mail
Top
scar
Geschrieben am: 13.09.2010, 12:34
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 3514
Mitglied seit: 08.06.2010



Niemand eine Ahnung ? Guckt mal bitte nach, Mofafahrer ! wink.gif
PME-Mail
Top
mzatze
Geschrieben am: 21.09.2010, 20:46
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 2964
Mitglied seit: 30.12.2009



Moin,

also ich kenne Dein Problem.
Das Schwimmergehäuse sitzt meist nicht mehr gleichmäßig auf dem Vergaser, somit kleckert dort die Brühe raus.
Wenn es aber bei Dir aus dem Überlauf tropft, dann verstelle doch in kleinen Abständen den Schwimmerstand, bis es trocken bleibt.


Grüße !

*Atze*
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 25.09.2010, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Das Problem habe ich seit heute auch...ich schau morgen mal nach.


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter