Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine neue Simson S51
Simsonfreak
Geschrieben am: 21.04.2005, 12:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 97
Mitgliedsnummer.: 27
Mitglied seit: 21.02.2005



Guten Tag, ich wollte mal eure Meinung hören wie ich meine neue Simson also die ich jetzt wieder aufbaue mit nagelneuen Teilen, wie ich den Rahmen lackieren soll in welche Farbe und den Tank und die Seitendeckel, die will ich später verkaufen wenn die fertig ist.
PME-MailICQ
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 21.04.2005, 17:49
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



Hallo,
ich denke mal, den höchsten Preis kannst du erziehlen, wenn du das Moped originalgetreu aufbaust, also original Farbe und original Optik.

Wer sich eine Simson tunen willst, machst das selbst, nach seiner eigenen Fantasie, der kauft sich keine fertige. Ist meine Meinung smile.gif


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
Sabestion
Geschrieben am: 21.04.2005, 19:32
Zitat


Unregistered









moin,
stimme mopedfuchs vol zu! wer tunen will muss es selber machen!!!naja wenn du aber z.B. weist an wem du es verkauft und wie er es haben möchte könnt man mit aufpreis natürlich schon anfangen!!! geld für dich! biggrin.gif biggrin.gif

mfg sabestion
Top
tommi
Geschrieben am: 22.04.2005, 12:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 266
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 18.02.2005



ich finde original aufgebaute "langweilig" ausser sie sind richtig schön aufgebuat also mit chromfelgen und solchen sachen, aber wenn du dein moped etwas optisch tunen willst dann solltest du schon die farbe nehmen, die dir am besten gefällt, denn du baust das moped ja für dich und nicht für jemanden hier!


--------------------
Das Leben ist zu kurz um ein TÜV geprüftes Motorrad zu fahren!

Frisieren ist die Lebenseinstellung jener, die die Leistung in direkter Proportionalität zur Lautstärke sehen und wissen, das durch große Locher viel Benzin fließt!
PME-MailICQ
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 22.04.2005, 12:45
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



Lesen!
Er schreibt, dass er das Moped wieder verkaufen möchte. "Langweilig" sind die Mopeds nur für euch, aber für ältere Leute nicht, die finden die Umbauten wieder beschissen. biggrin.gif


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
Simsonfreak
Geschrieben am: 22.04.2005, 15:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 97
Mitgliedsnummer.: 27
Mitglied seit: 21.02.2005



Also muss der Rahmen schwarz lackiert werden und die Farbe von dem Tank und den Seitendeckeln??? Ich will die Original aufbauen nicht anders. Gebt mal noch gute Tips für irgendwas
PME-MailICQ
Top
schwarzfahrer
Geschrieben am: 23.04.2005, 14:31
Zitat


Unregistered









Ist sie denn in einem heruntergekommen originalem Zustand oder ist sie schon irgendwie umgebaut ?
Top
tommi
Geschrieben am: 23.04.2005, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 266
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 18.02.2005



Na wenn du sie Original aufbauen willst, dann brauchst du auch für Tank usw. ne originale Farbe da finde ich das Billiardgrün am schönsten! Und wenn dein rahmen nochj gut ist vom lack her, dann lass den so, denn selbst gemachter lack hält niemals so gut, wie der eingebrannte Originallack!


--------------------
Das Leben ist zu kurz um ein TÜV geprüftes Motorrad zu fahren!

Frisieren ist die Lebenseinstellung jener, die die Leistung in direkter Proportionalität zur Lautstärke sehen und wissen, das durch große Locher viel Benzin fließt!
PME-MailICQ
Top
Simsonfreak
Geschrieben am: 24.04.2005, 10:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 97
Mitgliedsnummer.: 27
Mitglied seit: 21.02.2005



Der Rahmen hat ja einige Lackschäden, ich weiß jetzt nicht ob das gut ist wenn ich da schwarz rübersprühe sieht man ja eigentlich nicht so doll. Ich finde das Billardgrün auch voll cool, das werde ich auch machen. Mein Tank von mein Moped (Homepage von mir) habe ich ja auch diese Farbe.
PME-MailICQ
Top
allrounder
Geschrieben am: 26.04.2005, 17:23
Zitat


Unregistered









also, ich wäre für das rubin rot...., rahmen schwarz is vollkommen ok, bevor du mit klarlack anfängst würd ich dann noch Simson Aufkleber auf dem Tack plazieren und fertig is...
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter