Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Motorprobleme, Ruckeln im unteren Drehzahlbereich
longfrank
Geschrieben am: 25.04.2010, 21:33
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 3351
Mitglied seit: 25.04.2010



Hallo Leute,
habe mir voriges Jahr eine ETZ 250 zugelegt, Habe seit einiger Zeit Probleme im unteren Drehzahlbereich. Beim Hochschalter ruckt es erst mal. Hab noch die Unterbrecherzündung drin.
Liegt es eher an der Vergasereinstellung oder an der Zündung? Wer hat da Erfahrungen???
Danke im Voraus.

longfrank
PME-Mail
Top
lexus
Geschrieben am: 26.04.2010, 17:58
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 3287
Mitglied seit: 09.04.2010



hi,

also ich würde an deiner stelle systematisch vorgehen. ich würde mal auf die zündung tippen..

versuch doch mal eine andere zündkerze. falls das nicht hilft würde ich mir mal den unterbrecher und den kondensator angucken.

Dazu drehst du die zündkerze raus und steckst sie danach wieder in den zündkerzenstecker und hälst die zündkerze auf masse. dann machst du zündung an und trittst den kickstarter, also ob du die maschiene anmachen würdest. gleichzeitig schaust du dir den funken an, der an der kerze überspringt, ist der funke schön tief blau ist der kondensator in ordnung. ist der funke aber sehr kräftig und orangefarben solltest du den kondensator wechseln.

andere möglichkeit ist dass der unterbrecher nachgestellt werden muss. der unterbrecher unterliegt auch verschleiss, deshalb solltest du den auch mal nachschauen.

ich meine mich zu erinnern, dass der maximale abstand der unterbrecherkontakte 0,4 mm ist?!?! also brauchste eine fühllehre um das zu messen :-D


also ich würde mich nicht auf die zündung festsetzen, vergaser säubern kann auch nie schaden ^^
sonst schau doch mal in den tank, wenn der nicht rostfrei ist musste natürlich erstmal gucken, dass der tank rostfrei wird!!

PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 27.04.2010, 16:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



@Lexus Groß-u.Kleinschreibung beachten!


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
lexus
Geschrieben am: 28.04.2010, 09:34
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 3287
Mitglied seit: 09.04.2010



ermm, sry ist so ne Angewohnheit im Netz alles klein zu schreiben... aber ich denke, dass man meinen Beitrag dennoch gut lesen kann?!?!? biggrin.gif
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 28.04.2010, 13:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (lexus @ 28.04.2010, 10:34)
aber ich denke, dass man meinen Beitrag dennoch gut lesen kann?!?!? biggrin.gif

genau das ist es, was dieses Forum von den Kinderforen bei Simson & Co unterscheidet. Das sollte in der Zukunft auch so bleiben wink.gif .

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Crunch
Geschrieben am: 06.07.2010, 18:38
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 3599
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo ich suche ne Explosionszeichnung für den 250 ETZ motor da ich die wellendichtringe der kurbelwelle wechseln möchte und nu weiß ich nicht ob ich da so einfach rann komme da ich son motor noch nie zerlegt habe kenne mich aber mit zweitaktern sehgut aus vom simmi über berlinerroller TS,ES und nu habe ich ne 250 ETZ die aber leider an nem undichten wellendichtring leidet!!!ich hoffe mir kann jemand helfen!!!Über rasche Antwort währe ich echt dankbar da das wetter super schön ist und ich fahren möchte!!!Gruß Andre
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 07.07.2010, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Andre, dein Schreibstil ist ebenfalls unter aller S.., das kann kein Mensch ohne Kopfschmerzen zu bekommen, lesen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter