| 
    
     Kettenschutzschläuche SR4-1P und K , Kommen Sie wieder ? Und wann ?
    
      | iridium |  |  
      | 
 Newbie
 
  
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 3
 Mitgliedsnummer.: 1917
 Mitglied seit: 21.02.2009
 
 
 
  
 |  Hallo,
 gibts was neues zu den Kettenschläuchen ?
 
 Bis dann,
 iridium
 |  
      |  |  |  
    
      | dragonbeast |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 1663
 Mitgliedsnummer.: 675
 Mitglied seit: 01.07.2007
 
 
 
  
 |  Oh man, so´n Sche....ß!!!    Ich habe noch einen Originalen liegen, könnte aber noch einen gebrauchen. Wird Zeit das es bald mal welche gibt. Bei Dumcke hab ich jetzt Aluzierleisten für die Spatzsitzbank gesehen. Weiß jemand was über die Passgenauigkeit??? Gruß Tobi  
 --------------------
 
 Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:1958
 Simson Spatz SR4-1 K Bj:1965
 Simson Star SR4-2/1   Bj:1970
 Simson Sperber          Bj:1970
 Simson Habicht           Bj: 1974
 Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74
 Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77
 Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70
 Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original
 Simson 2 x S51 mit S70 Motor
 Simson SR50
 Simson Enduro E4 Bj:1984
 ETZ 250 Bj:83 NVA-Optik
 ETS-250 Bj:71
 ETZ-251 Bj:1989
 ETZ-251 Bj:1990
 Kawasaki ZX10-R
 |  
      |  |  |  
    
      | Cloyd |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 3467
 Mitgliedsnummer.: 2144
 Mitglied seit: 26.04.2009
 
 
 
  
 |  Danke für die Info Alex!
 Wirklich interessant. Es hat also wirklich endlich geklappt.
 
 18,97€ sind natürlich sehr happig, aber es ist und bleibt ein Nischenprodukt, von dem im Jahr nicht viele verkauft werden. Das ist eben so...
 
 
 mfg Toni
 
 --------------------
 
 1957 SR2,beige,Originalzustand
 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
 1964 Schwalbe, blau, patiniert
 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
 1964 Spatz, rot, patiniert
 
 Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
 |  
      |  |  |  
    
      | Cloyd |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 3467
 Mitgliedsnummer.: 2144
 Mitglied seit: 26.04.2009
 
 
 
  
 |  Ich hab heute einen Satz dieser Kettenschläuche bekommen. Die machen Qualitativ einen guten Eindruck. Der Gummi ist weich, aber er stinkt nicht so bestialisch, wie andere Nachbau Gummiteile. Der einzige Unterschied zu den Originalen ist das Fehlen der Teilenummer auf der Seite. Der Haltbarkeit zu liebe sollte man sich vielleicht gegen  Kettenspray entscheiden! Man liest immerwieder, dass normales Lagerfett besser geeignet ist, da es den Gummi nicht angreift bzw. auflöst. Das wird auch von Güsi  empfohlen, wenn es sich um sythetischen Kautschuk handelt, wovon ich ausgehe, da die Schläuche wirklich sehr weich sind. mfg Toni  
 --------------------
 
 1957 SR2,beige,Originalzustand
 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
 1964 Schwalbe, blau, patiniert
 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
 1964 Spatz, rot, patiniert
 
 Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
 |  
      |  |  |  
    
      | Simson Liebhaber |  |  
      | 
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 1312
 Mitgliedsnummer.: 5822
 Mitglied seit: 06.09.2012
 
 
 
  
 |  @Andi, Bei Dumcke gibts die noch Einzeln  oder im Satz . Gruß Tom  
 --------------------
 
 Gruß Tom
 
 
 |  
      |  |  |  Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |