Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Dichtungsmaterial, Rohmaterial zum Selberschneiden....
Hisi
  Geschrieben am: 09.12.2006, 17:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



guten abend in die runde,
wer weiß, wo ich kleinere mengen von dichtungsmaterial (1-2mm dick), zum beispiel zum selbstschneiden von dichtungen für vergaser, oder übergang ansaugstutzen zum zylinder bekommen kann?

hintergrund, ich bin mir nicht sicher, ob die scheinbar plane fläche vom ansaugstutzen (dreilochbefestigung) zum zylinder ausreichend ist, oder ob vielleicht eine passende dichtung (selbst gefertigt) nicht ein besseres ergebnis erzielt (besseres ergebnis im sinne einer besseren abdichtung).

wer weiß was, oder bilde ich mir das nur ein?
dankschön für antworten vom hisi _uhm.gif
PME-Mail
Top
Hisi
  Geschrieben am: 11.12.2006, 12:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



_clap_1.gif
vielen dank für die zahlreichen meldungen.....
doch wir geben nicht auf..... _uhm.gif
hintergrund ist der, ich sehe am zylinder und am flansch ziemliche
riefen an der kontaktfläche. den flansch könnte ich noch abziehen
und versuchen plan zu schleifen, beim zylinder geht das schon nicht
mehr......
doch es zeigt sich ein ausweg: irgentwo fand ich gestern noch alu-
folie (nicht die aus der küche) so um die 1,5-1,6mm dick. daraus werde
ich etwas schneiden, lochen und erhoffe so die notwendige abdichtung
bei gleichzeitiger hitzbeständigkeit.....

danke hisi, bist halt doch ein fuchs!!

nix für ungut, kann schon mal passieren..... cry.gif
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 11.12.2006, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4089
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Moin!
Hab hier nicht mitgelesen...
Also es gibt Dichtpapier, hab da auch noch was zum Selberschnippeln. Müsstest mal in KFZ-Werkstätten oder besser: Hydraulikfirmen nachfragen.
Mfg. Toni


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 12.12.2006, 00:08
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



Einfach mal im Baumarkt oder beim Handelshof nach Kautasit fragen. Man kann auch Dichtungen aus Tetra-Paks machen, funktioniert gut.


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
Hisi
  Geschrieben am: 12.12.2006, 09:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



_clap_1.gif
yepp, mir ging es um einen artikelnamen, mit Kautasit kann ich was anfangen
und suchen gehen, der rest entwickelt sich von selbst,
vielen dank vom hisi thumbsup.gif
PME-Mail
Top
essermopi
Geschrieben am: 12.12.2006, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Hey Hisi
Also der Trick mit den Tetrapack`s ist echt gut,hab schon etliche Milch bzw Apfelsaftbehälter zu Dichtungsscheiben bzw Abstands oder Ausgleichscheiben
umfunktioniert,Dank NORBERT!! thumbsup.gif tongue.gif
beidseitig feuchtigkeitsisoliert ,eine Seite sogar Alubeschichtet.....kann ich nur empfehlen als Alternativmaterial.
Gruß Rene


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
Hisi
  Geschrieben am: 13.12.2006, 08:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006



QUOTE (essermopi @ 12. Dec 2006, 20:50)
Hey Hisi
Also der Trick mit den Tetrapack`s ist echt gut,hab schon etliche Milch bzw Apfelsaftbehälter zu Dichtungsscheiben bzw Abstands oder Ausgleichscheiben
umfunktioniert,Dank NORBERT!! thumbsup.gif tongue.gif
beidseitig feuchtigkeitsisoliert ,eine Seite sogar Alubeschichtet.....kann ich nur empfehlen als Alternativmaterial.
Gruß Rene

moin, moin rene,
vielen dank für aufmunterung und je länger ich darüber nachdenke,
um so besser gefällt mir der gedanke..... werde es probieren.

ansonsten muß der bau warten bis samstag, zuviel um die ohren in der
woche nebenbei noch falsche kettengummis bekommen, also
reklamation und umsenden... so geht die woche dahin, nebenbei noch großbaustelle an meiner 80 c-inch machine, somit kann nie lange weile
aufkommen... doch demnächst bauetappen-fotos vorn in der bildergallerie

viele grüße und danke euch allen vom hisi

_clap_1.gif



PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter