Headerlogo Forum


Seiten: (43) « Erste ... 29 30 [31] 32 33 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Awo 425T Gespann Stoye 1 aus dem Schuppen, Restauration nach 11 Jahren Standzeit
heiwen
Geschrieben am: 20.06.2012, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Ich hoffe nur , dass der Motor besser läuft, wie Du Platt schreibst. Nicht so einfach oder?

Mach weiter so. wink.gif

Heiko

P.S. So geiht mi dat ook, gloev me dat.


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
Unbekannt
Geschrieben am: 21.06.2012, 12:54
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 5596
Mitglied seit: 18.06.2012



Respekt. Da hast du dir echt ein cooles Teil zugelegt!
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 28.06.2012, 14:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Dankeschön biggrin.gif

So hier mal der derzeitige Zustand. Die Telegabel ist drin und Lenker mit Armaturen z.T. schon dran.
Bei den Bowdenzügen werde ich die Sehlen ersetzen unter Beibehaltung der alten Hüllen ein gewisser Charme der alten Lady soll erhalten bleiben smile.gif

Demnächst wird er Kabelbaum angeschlossen. Ich möchte ihn mit Metalspannbändern befestigen kann mir jemand Tipps geben wie die genau verwendet bzw. befestigt wurden? Ich habe schon die abenteuerlichsten Varianten gesehen ohmy.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 28.06.2012, 15:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Tony, wir haben neulich über Dich gelästert. .......wird ne Patinarestauration....von Wegen
Führst uns hier locker vor.
Big smilie

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 29.06.2012, 11:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



achsou hmm.gif bestimmt über meinen toll neu verchromten EMW Lenker laugh.gif _console.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 29.06.2012, 11:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Gib mal ein Bild von oben, weil auch am überlegen bin.

P.S. Dafür habe ich eine EMW Lampe dran, was noch keiner gemerkt hat.


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
Bastel
Geschrieben am: 02.07.2012, 06:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 508
Mitglied seit: 03.03.2007



Das ist leider kein EMW Lenker, der gehört schon an die AWO wink.gif


--------------------
Simson SR2E Baujahr 1961 restauriert
Simson SR2E Baujahr 1962 orginal
Simson S51B1-4 Baujahr 1983 orginal
Simson S51B1-3 Baujahr 1986 in Arbeit
MZ TS 250/1 Baujahr 1979 in Arbeit
MAW an Seidel & Naumann Rad von 1937 restauriert
Steppke Baujahr 1955 an Simson Fahrrad von 1951 orginal
Phänomen Bob Baujahr 1937 orginal
EMW R35/3, AWO T `53iger .......
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 02.07.2012, 06:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Basti,

der ist aber 8 cm breiter hmm.gif gab es 2 Ausführungen hmm.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 02.07.2012, 07:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5599
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Ja, die frühen waren breiter.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 02.07.2012, 18:31
Zitat


Unregistered









Und anders geschwungen.
Top
Bastel
Geschrieben am: 03.07.2012, 06:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 508
Mitglied seit: 03.03.2007



Und andere Bowdenzugeinführung...


--------------------
Simson SR2E Baujahr 1961 restauriert
Simson SR2E Baujahr 1962 orginal
Simson S51B1-4 Baujahr 1983 orginal
Simson S51B1-3 Baujahr 1986 in Arbeit
MZ TS 250/1 Baujahr 1979 in Arbeit
MAW an Seidel & Naumann Rad von 1937 restauriert
Steppke Baujahr 1955 an Simson Fahrrad von 1951 orginal
Phänomen Bob Baujahr 1937 orginal
EMW R35/3, AWO T `53iger .......
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 03.07.2012, 06:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Und machen sich gut zum Gespannfahren


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
tilo_guenther
Geschrieben am: 03.07.2012, 07:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 2184
Mitglied seit: 04.05.2009



...hat jemand Vergleichsbilder:
Awo Solo alt (Form wie EMW?!), Gespann alt, Solo neu, Gespann neu, EMW, BK Lenker?
Gab es bei der EMW und BK auch verschiedene Lenker?
Grüße, Tilo.

PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 09.08.2012, 10:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...so hier mal der schmale Lenker von Vossi hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 09.08.2012, 10:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...und hier der Meinige ein breiter Lenker hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (43) « Erste ... 29 30 [31] 32 33 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter