Headerlogo Forum


Seiten: (8) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration meines SL1
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 25.07.2010, 22:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Nun beginnt die Teilereinigung.
Da soetwas bekanntlich eine Gedultsprobe ist, mache ich das nicht im Keller sondern in der Wohnung cool.gif .
Frau Mama ist nicht besonders begeistert, wenn es nach Motorreiniger, Petroleum etc. in der Wohnung riecht, also wird mit Backofenspray gearbeitet, denn es entwickelt so gut wie keinen Geruch.
Hier weicht der Zylinderkopf darin...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 25.07.2010, 22:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



...und hier das Gehäuse:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 25.07.2010, 22:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Noch nicht ganz zufriedenstellend sauber...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 25.07.2010, 23:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Die "Restbehandlung" erfolgt, wie hier beim Kupplungsdeckel, mit Stahlwolle:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 25.07.2010, 23:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Neulich war ich im Baumarkt und habe mit der Tankstrebe als Farbmuster sogar einen (95%ig) farblich passenden Lack für den Rahmen gefunden(Multona 0427).
So, das ist der bisherige Stand der Dinge. Mal sehen, hoffentlich finde ich in den nächsten zwei Wochen Zeit für weitere Arbeiten am Mofa.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 26.07.2010, 22:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Wenn ich mir das Bild so anschaue, würde ich behaupten, das die Strebe schon nach lackiert wurde. Willst du deinen SL1 mit der Spraydose lackieren?

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 27.07.2010, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Nur den Rahmen lackiere ich nach(den ich dummerweise schwarz angepinselt hatte cry.gif ), die anderen Teile sind für das Alter des Mofas gut in Schuss.

Das mit der Strebe täuscht, da wurde noch nichts nachlackiert.
Hier nochmal eine Nahaufnahme bei Tageslicht:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 27.07.2010, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Hallo,

ja, stimmt, auf dem Foto sieht es besser aus. Kannst aber von mir die entsprechenden RAL Nummern für die Ausweichfarbe haben. Hier mal ein Bild von meinem fertigen SL1S.

Gruß Hille

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 03.08.2010, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



@Hille: Ich melde Interesse an der RAL-Nummer an wink.gif , Dein Mofa sieht richtig klasse aus thumbsup.gif !

Ich ärgere mich, dass ich so wenig Zeit für das Mofa habe, trotz Ferien sad.gif ...

...egal, wenigstens ist die VR-Bremse mittlerweile einbaufertig.
Auch Kleinvieh macht Mist.

Bremsbeläge geschmirgelt(rechts vorher, links nachher):

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 03.08.2010, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Mit Stahlwolle, Backofenspray und Autosol werden die Teile wieder wie "frisch gegossen" laugh.gif !

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 03.08.2010, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Sämtliche Lagerstellen wurden hauchdünn gefettet.
Wahnsinn, wie simpel(und dennoch robust) dieses Mofa in all seinen Bauteilen konstruiert ist.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
S51NSven
Geschrieben am: 12.08.2010, 15:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 260
Mitgliedsnummer.: 3719
Mitglied seit: 09.08.2010



Mensch schöne Arbeit bis jetzt!

Ich bin total verblüfft über die gereinigten Teile! Die sahen vorher schrottreif aus und jetzt wie neu! ohmy.gif

schöne Sache, echt! biggrin.gif


--------------------
Bei mir fängt sogar ALU an zu rosten :P
PME-MailICQ
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 12.08.2010, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Danke Dir.
Zwar werden die Teile so oder so wieder schmuddelig, insbesondere am Motor. Aber ich kann mich irgendwie nicht damit anfreunden, 40 Jahre alten Dreck bei einer Restauration wieder zu verbauen wink.gif .
Durch die Fahrschule etc. habe ich wenig Zeit, hier wieder ein klitzekleiner Fortschritt: Motorgehäusehälfe, fertig gesäubert und mit Stahlwolle matt glänzend gemacht biggrin.gif .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 12.08.2010, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



...besonders die Reinigung der kleinen Bohrungen und Gewinden in den Aluteilen gestaltet sich kompliziert, Pfeifenreiniger und Spiritus oder Petroleum helfen da weiter.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 12.08.2010, 18:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Ja,ne feine Sache ist das...mein Mofa ist auch 39 Jahre alt und im Originalzustand. Es wird jeden Tag 50Km geqält und daher wird es auch nicht restauriert. smile.gif
Wo bekomme ich diese Hinterachsen Konusse her? meine sind angefressen... unsure.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter