Restauration meines SL1
Flacheisenreiter |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010

|
Nun beginnt die Teilereinigung. Da soetwas bekanntlich eine Gedultsprobe ist, mache ich das nicht im Keller sondern in der Wohnung  . Frau Mama ist nicht besonders begeistert, wenn es nach Motorreiniger, Petroleum etc. in der Wohnung riecht, also wird mit Backofenspray gearbeitet, denn es entwickelt so gut wie keinen Geruch. Hier weicht der Zylinderkopf darin...
Angefügtes Bild

--------------------
MfG Tobi, der Flacheisenreiter
Mein Stand-/Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
|
|
|
Flacheisenreiter |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010

|
Nur den Rahmen lackiere ich nach(den ich dummerweise schwarz angepinselt hatte  ), die anderen Teile sind für das Alter des Mofas gut in Schuss. Das mit der Strebe täuscht, da wurde noch nichts nachlackiert. Hier nochmal eine Nahaufnahme bei Tageslicht:
Angefügtes Bild

--------------------
MfG Tobi, der Flacheisenreiter
Mein Stand-/Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
|
|
|
Flacheisenreiter |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010

|
@Hille: Ich melde Interesse an der RAL-Nummer an  , Dein Mofa sieht richtig klasse aus  ! Ich ärgere mich, dass ich so wenig Zeit für das Mofa habe, trotz Ferien  ... ...egal, wenigstens ist die VR-Bremse mittlerweile einbaufertig. Auch Kleinvieh macht Mist. Bremsbeläge geschmirgelt(rechts vorher, links nachher):
Angefügtes Bild

--------------------
MfG Tobi, der Flacheisenreiter
Mein Stand-/Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
|
|
|
Flacheisenreiter |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010

|
Danke Dir. Zwar werden die Teile so oder so wieder schmuddelig, insbesondere am Motor. Aber ich kann mich irgendwie nicht damit anfreunden, 40 Jahre alten Dreck bei einer Restauration wieder zu verbauen  . Durch die Fahrschule etc. habe ich wenig Zeit, hier wieder ein klitzekleiner Fortschritt: Motorgehäusehälfe, fertig gesäubert und mit Stahlwolle matt glänzend gemacht  .
Angefügtes Bild

--------------------
MfG Tobi, der Flacheisenreiter
Mein Stand-/Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
|
|
|
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|