Kerbstift in der Enduro Telegabel
seg02 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008

|
QUOTE (meisterB @ 17.08.2010, 20:28) | Hi Leute, Ich hab mal ne dumme Frage: Ich will meine Endurogabel bauen und habe mir Kerbstift und untere Federaufnahme geholt. Und die 3,4er Federn. Nun stehe ich vor den Teilen und weiß einfach nicht wie das funktionieren soll und wie ich das anstellen soll. Feder rein und dann den Stift? Das geht nicht... Mmm... Feder zu dick? Danke für Eure Hilfe.
Beste Grüße, Sebastian |
Hallo Sebastian  , ich denke, du willst dir eine selber bauen???!!! Das wird nicht so einfach, wie sich daß manch einer vorstellt! 3,4 mm dicke neue Nachbaufedern sind zu steif und im Materialquerschnitt definitiv zu dick. Die originalen Endurofedern sind etwas länger und am oberen Ende gequetscht mit einem Löchlein versehen. Dazu brauch man dann noch die richtigen originalen oberen Federaufnahmen für den Kerbstift! Erst dann funktioniert das ganze! Ich habe auch länger probiert und getüfftelt, bis ich letztendlich alles original neu DDR bekommen habe um es meiner "HELENE" zu implantieren. Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Suche!
--------------------
|
|
|
meisterB |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008

|
Hi Gunther, Was meinst du mit selber bauen? Ohje... Das war die Antwort die ich nicht haben wollte.  Nein, im Ernst: Ist oben auch ein Kerbstift? Ich dachte der ist nur unten. Da habe ich die Aufnahmen mit Loch. Ja, ich denke mit der 3,4er Feder wids echt eng. Hier mal ein Link zur Zeichnung.Grüße, Sebastian
--------------------
|
|
|
meisterB |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008

|
So, ich hab mir jetzt das Set bestellt. Das sollte dann genügen. Mal sehen, ich habe eben die Bestätigung bekommen das meine Bestellung versendet wurde. Eigentlich sind die Dinger kaum zu bekommen. Mal sehen. MFG Sebastian
--------------------
|
|
|
seg02 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008

|
Hallo Sebastian  , deine Warenlieferung bestätigt damit meine Erfahrungen beim "HELENE" Projekt!!! Ich habe dann nach diversen Fehllieferungen, wobei mir immer telefonisch die Originalität der Teile bestätigt wurde, einfach die Teilesuche auf den Märkten und Treffen hier in S-w Thüringen verstärkt  . Uuuund siehe da, sind mir die gesuchten, höchst seltenen verschmierten, Fettverklebten Objekte unter die Finger geraten. Das beste daran war dann auch noch- für einen schmalen Taler, äh Euro. Eine weitere Erfahrung aus meiner Schrauberzeit ist, daß gar nicht alle ab 1986 gebauten E- Modelle, diese "gesicherten" Federaufnahmen haben! Weiterhin viel Spaß beim Schrauben.
--------------------
|
|
|
meisterB |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008

|
Hi Gunther, Also: Heute habe ich die Teile vom Zweiradhaus in Suhl bekommen. 3,4er Federn und verstiftet. Schaut gut aus.  Und dank der 3,4er Federn sollte sie auch ein bisschen härter sein. Jetzt bin ich mal gespannt. Es kann also weiter gehen. Allerdings auf Sparflamme. Grüße, Sebastian
--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|