1. Sind oder waren Sie Motorradfahrer?
- Nein, Ich habe (noch) keinen Motorradführerschein, habe aber vor, ihn zu erlangen.
2. Kennen Sie MZ?
- Ja.
3. Besaßen Sie früher oder besitzen Sie noch eine MZ?
- Ich besaß eine TS 150, und bestize nun eine ES 150/1.
4. Aus welchen Gründen entschieden Sie sich für MZ?
(Zuverlässigkeit, Preis, Design, geringes Fremdangebot....)
- Das Erscheinungsbild und die Optik der ES 125/150 strahlt für mich persönlich eine sehr hohe Ästhetik aus. Die ES-Baureihe ist meine Lieblings-Baureihe von MZ, die 150er ES mein absolutes Lieblingsmotorrad. Der Kauf war reine Herzenssache.
5.Welches Modell fuhren/fahren Sie?
- siehe oben
6. Waren Sie mit MZ zufrieden?
- Bis jetzt ja. Im Alltagsbetrieb konnte ich es ja bis jetzt noch nicht erproben.
7. Waren oder sind sie im Motorsport tätig? (wenn ja inwiefern)
- Nein.
8.Kennen Sie andere Motorradmarken, die in der DDR vertreten waren?(wenn ja welche)
- Ja: MZ, Simson, (AWO), IWL, HMW, DKW, Ural, Dnepr, CZ, Jawa, Pannonia, EMW, BMW, sowie sämtliche Vorkriegsmarken und einige wenige BRD-Motorräder...
Ich bin 20 Jahre alt und besitze bislang nur Simson Mopeds und eben jene MZ ES 150/1, da ich absoluter Oldtimer-Enthusiast bin.
mfG Christoph
PS: Erzähl uns doch mal etwas mehr von dir! Wie alt bist du, wie heißt du überhaupt, wo kommst du her, was studierst du? Bei uns ist ein persönlicher Umgang eigentlich üblich und wir legen auch wert darauf, dass sich neue Mitglieder in der Userecke vorstellen.
Auch würden uns sicherlich nähere Informationen über dein (im Übrigen
absolut vortreffliches!

) Seminararbeits-Thema interessieren.