"Mariahilf!" Fahrradhilfsmotoren, Beiträge zur Nachkriegsmotorisierung
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Da kommst Du nicht mit hin , das Ausrichten des Riemenrades auf den Speichen dauert ziemlich . Ansonsten gebe ich Dir recht , für seinen Einsatzzweck ist der sehr gut gemacht . Lediglich bei Feuchtigkeit rutscht der Riemen gerne durch . Aber auch die Verwendung eines Riemens war sehr genau überlegt : Wartungsfrei , Schwingungsdämpfend und ein Sicherheitsrelevantes Teil . Beim Blockieren des Motors dient er praktisch als Rutschkupplung . Es gab ähnliche Konstruktionen mit Kettenantrieb , wenn die Kette aber sprang oder der Motor blockierte konnt das böse Folgen haben .
Schöne Bilder !!!
Gruss vom Raffi
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|