Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> "Mariahilf!" Fahrradhilfsmotoren, Beiträge zur Nachkriegsmotorisierung
Raphael
Geschrieben am: 26.08.2010, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Die sollen Grotten-Laut sein ... blink.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 03.09.2010, 09:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



... und trotzdem echt genial, das sich jemand die Mühe macht eine solch schöne Ausstellung ins Leben und alle Hilfsmotoren nebst Rädern auf einem zentralen Ort zusammenzurufen.

Auch die zeitgenössische Werbung ist wie immer mehr als zwei Blicke wert wub.gif

Schöne Doku, Heiko! thumbsup.gif

Bernd
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 24.10.2011, 09:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Moin Heiko, moin Matze!

... durch den Tripp zum Brokstedter Teilemarkt bin ich in den Besitz von Lohmann-Papieren gekommen, welche den Lohmann-Hilfsmotor in Abwandlung als Außenborder zeigen und bewerben - da habe ich ja nicht schlecht gestaunt blink.gif War Euch das bekannt? hmm.gif

Gruß,

Bernd


(Aufgrund mangelnder Bildrechte werde ich allerdings von einer Darstellung der Unterlagen absehen.)
PM
Top
heiwen
Geschrieben am: 24.10.2011, 10:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Nein, überhaupt nicht. Aber hier im Ort fährt einer einen Lohmann, das ganze Gestell wie aus der Scheune gezogen. Er meinte, da wird nichts dran gemacht. Aber weit kann er damit nicht fahren, weil der etwas unzuverlässig ist.

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
lachi
Geschrieben am: 24.10.2011, 17:46
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 3308
Mitglied seit: 14.04.2010



Hier sind paar Infos zum lohmann bootsmotor:
http://lohmann-motoren-werke.de/44424.html
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 25.10.2011, 11:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Schöner Link zum Thema, Danke! wink.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter