Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche Pedalarm SR1
Mucki
Geschrieben am: 13.01.2007, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 271
Mitglied seit: 21.05.2006



Hallo Leute, ich weiß, alles Goldstaub. Habe mir schon mal überlegt, ob man vom SR2 einen nehmen kann und ein Stück einsetzt umd diesen entsprechend auf 18,5 cm zu verlängern..keine Ahnung ob das machbar ist.
Also wer noch einen haben sollte- nehme diesen gerne ab. Mühsam habe ich alle anderen Teile für viel Kohle bekommen.

Gruß Mucki


--------------------
Star, Schwalbe Bj. 68 Handschaltung Originalzustand
MZ ES 175/2
Ardie,BMW,Ariel, Wanderer
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 13.01.2007, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



Eben lieber Mucki - Du sagst es - Goldstaub !!
Hab letzte Woche auf dem Teilemarkt in Senftenberg ein paar
gesehen in sch..ß Erhaltung und geschliffen und verhunzt und der
wollte immer noch um die 50 Okken haben.
Da wie ich schrieb geschliffen wurde drängte sich mit der Verdacht auf
das da einer aus den Kurzen ein paar Lange gemacht hat.
Da müssten sich mal unsere Profis hier im Forum äussern.
Grüsse


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 13.01.2007, 21:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Ich glaub ich nicht dass das geht, schon mal versucht einen Pedalarm an eine Pedalwelle anzuschweißen(war damals nich mein Essi rolleyes.gif biggrin.gif )? Das geht nicht, das hält nie. Das ist ein Stahl also, ich glaub nicht dass das es geht aber ihr könnt es gerne versuchen, ich kann auch mal meinen Schweißer fragen
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Mucki
Geschrieben am: 13.01.2007, 22:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 271
Mitglied seit: 21.05.2006



habe da noch nicht dran rumgeschweißt und ich denke wohl auch, dass es da probleme geben wird. sonst wäre es zumindestens überlegenswert ;-)) gruß smile.gif


--------------------
Star, Schwalbe Bj. 68 Handschaltung Originalzustand
MZ ES 175/2
Ardie,BMW,Ariel, Wanderer
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 13.01.2007, 23:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Hallo Mucki,

vor ca. 1 Jahr habe ich bei ebäx einen Satz gut erhaltener Arme inkl. der originalen Pedale regelrecht verhökert: Endpreis 21 Eus+ Versand. Ich Idiot...

Heute, oder schon kurz danach, ärgere ich mich zu Tode. Ich komm eigentlich garnicht drüberweg. Es muss Jever gewesen sein.

Vielleicht ergibt sich die Gelegenheit mal wie bei mir oben. ermm.gif Bis dahin geht der 1er Motor auch mit den 2er Pedalarmen. Kommt Zeit, kommt Pedalarm biggrin.gif

Da ich aber dennoch eine fi..e S.. bin biggrin.gif , das Foto biggrin.gif

(das Maß ist übrigens 160mm; Mitte Loch zu Mitte Loch)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 14.01.2007, 11:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



hab da ma ne Frage an joker 317:
Sag ma meinst du in deinem Beitrag, dass das Anschweißen nicht geht oder das Verlängern?


also ich hatte bei meinem Essi schon Pedalarme angeschweißt! und das war bombenfest! (die hat mein Vater mal Angeschweißt, der ist Maschinenbauer) Aber mittelerweile habe ich auch die vom 2er dran, weil ich meinen Motor mal neu gelagert und neu Verdichtet habe (da habe ich auch gleich noch die Pedalwelle gewechselt)
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 14.01.2007, 12:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Nö, das hält nicht, weil die Pedalwelle irgendwie gusseisern oder so ist, so wurde mir das damals erklärt, da hält das nicht und der Pedalarm ist wohl auch irgendwie so seltsam, naja ich frag mal.
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
hottekob
Geschrieben am: 14.01.2007, 12:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



Also Jungs,
die Pedalarme des SR 2 lassen sich wunderbar schweißen und damit auch verlängern. Habe das selbst mal für Jemand gemacht. Wenn hinterher alles sauber geschliffen und befeilt ist, können selbst Experten den Unterschied kaum noch erkennen. Die Sr 1 Pedalarme sind etwas schlanker als die vom SR 2. huh.gif
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 14.01.2007, 22:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



also bei ebäh hab ich sone geschweißten pedalarme auch schon gesehen. aber warum sollte das nicht gehen??? fürs fahrrad hab ich auch schon welche schweißen lassen, ist top geworden wink.gif
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 14.01.2007, 23:07
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



Ja, es geht. Man muss natürich Elektroden verwenden, die für diesen Stahl geeignet sind, den Bereich, wo geschweißt wird anfasen und die Teile ganz genau ausrichten. Habe auch schon zusammengeschweißte auf dem Teilemarkt gesehen, war aber unsauber gemacht und auch nicht richtig gerade.

QUOTE
Die Sr 1 Pedalarme sind etwas schlanker als die vom SR 2.

Das stimmt nicht ganz, es ganz schlanke und auch etwas stärkere Pedalarme am SR 1, ebenso am SR 2.

Also ich würde definitiv keine originalen SR 2 Pedalarme zertrennen und verlängern, nur wegen den 2 cm.


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
Mucki
Geschrieben am: 16.01.2007, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 271
Mitglied seit: 21.05.2006



Habe mich auch mal schlau gemacht, die Dinger können geshweißt werden und ich denke, dass ich alte vom SR2 nehme und einen langen daraus mache. Ich finde am SR1 sieht es einfach besser aus, wenn die Teile lang sind;-))
lasse ich dann neu verchromen und fertig der Lack. Gruß Mucki


--------------------
Star, Schwalbe Bj. 68 Handschaltung Originalzustand
MZ ES 175/2
Ardie,BMW,Ariel, Wanderer
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 16.01.2007, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



ich kenn da jemanden, der sowas macht; guckst du hier
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 16.01.2007, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



@ Mucki

Na was denn nun - verlängerste oder bietste ??
Bist ja schon wieder fleißig zu Gange im Auktionshaus. wink.gif
Das Vorderschutzblech wollt ich übrigens auch haben habs aber aus den
Augen verloren. unsure.gif


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 17.01.2007, 13:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



also ich werde mir wahrscheinlich ein paar vom SR2 kaufen und diese dann verlängern^^
PME-Mail
Top
Mucki
Geschrieben am: 17.01.2007, 16:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 271
Mitglied seit: 21.05.2006



also, ich biete und wenn nicht, wird verlängert. werde mir große mühe geben, sie zu bekommen;-)) gruß mucki


--------------------
Star, Schwalbe Bj. 68 Handschaltung Originalzustand
MZ ES 175/2
Ardie,BMW,Ariel, Wanderer
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter