Duo Aufbau ^^
Lukas_4/1 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 145
Mitgliedsnummer.: 3146
Mitglied seit: 28.02.2010

|
Schöne Felgen hast du dir da gegönnt , hatte ich auf meinem Duo auch mal .. Aber deine Bereifung ist grade beim Duo eine schlechte wahl , die Vee Rubber Reifen nutzen sich sehr schnell ab und rutschen sehr schnell weg , grade vorne lassen die sich sehr schlecht fahren , und wenns dann noch feucht wird auf der strasse kannst du es vollkommen vergessen..
--------------------
Fahrzeuge:Simson/Rheimetall 2E (1962) Simson/Krause Duo 4/1-Schönwetterfahrzeug (1977) Schwalbe Kr51/1K-Pantinamoped (1979) Schwalbe Kr51/1S-Bastelmoped (1980) Schwalbe Kr51/2N-Alltagsmoped (1980) 
|
|
|
King |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007

|
Hi ja eigentlich wollte ich auch andere haben aber hatte mich beim Bestellen vertan. Naja mal schauen wenn die wirklich nicht gut sind bestell ich nochmal andere nach. Aber bei Nässe kommt er eh nicht auf die Straße
--------------------
Grüße Stefan SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
|
|
|
ENIGMA |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2363
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009

|
und die Optik.... Sorry,aber für so einen DDR-Klassiker nimmt man doch ein Oldtimerprofil oder das klassische Reifenprofil wie die guten alten bzw.neuen Heidenauer Reifen,die sich übrigens kaum im Preis von Deinen Unterscheiden,und zudem noch richtig gut aussehen auf den schönen Felgen,glaub mir! Es ist ja Deine Sache,was du aus deinem Duo machst,doch mir gefallen solche Bemmen auf einem Duo überhaupt nicht,die gehören eher auf nem Plastikroller oder sowas in der Art! enrico
|
|
|
tobu |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 70
Mitgliedsnummer.: 4280
Mitglied seit: 13.03.2011

|
@ENIGMA da hast du ja schon Recht,aber bei schlechtem Wetter fährt man so ein Stück eh kaum.Oder? Die Hauptsache ist das sie nicht mehr porös etc.sind und nun starten können  . Wie hat sich dein Problem gelöst,mit der Kupplung etc.pp. Hab auch so was ähnliches,aber bin in LE noch nicht fündig geworden,der sich mal den Motor unter die Lupe nimmt  . Lach ich sage ja auch zu allem (was Sanit./Hzg.) betrifft ja  ,Da muß sich wohl was ändern. LG aus LE Thomas
|
|
|
King |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007

|
So Leute ^^ es ging entlich nach langer Zeit wieder weiter Als erstes heut auch wenn alles schon fertig war ^^ wurde das Herz wieder ausgebaut und der Zylinder und Kolben demontiert ^^
Angefügtes Bild

--------------------
Grüße Stefan SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
|
|
|
King |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007

|
...und dann gabs einen neu geschliffenen ^^
Angefügtes Bild

--------------------
Grüße Stefan SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
|
|
|
King |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007

|
Denn wieder alles zusammen und wieder rein ins Moped ^^ und kurzes ziehen und er lief wieder ^^ Dann noch gleich die neuen Räder rein
Angefügtes Bild

--------------------
Grüße Stefan SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
|
|
|
King |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007

|
Ich weiß zwar nicht ob es für den Duo extra Deckel für die Radabdeckung hinten rechts gibt aber da die sonstigen nicht passen und ich das ohne nicht gerade schön finde habe ich mir eben einen eigenen dafür umgebaut. Den Lochdurchmesser etwas vergrößert und wola ich hab einen
Angefügtes Bild

--------------------
Grüße Stefan SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
|
|
|
King |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007

|
Dann kamen die Armlehnen mit den Wirbeln fürs Verdeck ran....
Angefügtes Bild

--------------------
Grüße Stefan SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
|
|
|
King |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007

|
andere Seite ^^...
Angefügtes Bild

--------------------
Grüße Stefan SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
|
|
|
King |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007

|
.... und von aussen mit den Wirbeln..
Angefügtes Bild

--------------------
Grüße Stefan SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
|
|
|
King |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007

|
Dann kam die Bodenplatte rein....
Angefügtes Bild

--------------------
Grüße Stefan SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
|
|
|
King |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007

|
...und zum schluss heut kam noch der Tank rein ^^
Angefügtes Bild

--------------------
Grüße Stefan SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|