Headerlogo Forum


Seiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Aufau eines Herrenrades auf Basis der 30er, natürlich mit Hilfsmotor
kakerlake
Geschrieben am: 17.07.2011, 16:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Habe mal wieder ein kleines Projekt geplant und bin mitten beim Teile zusammensuchen.
Ausgangsbasis ist ein 26er Herrenrahmen mit Messingsteuerkopfschild von Victoria. (Ob der echt ist, ich habe Zweifel)
Aufschift auf der Gabel 7/34...
Geplant ist ein Fahrrad mit Mosquito 38A Motor das auch fährt.
Stilbruch ist erlaubt.
Lenker wird ein verchromter von HAWEG sein in NSU Form.
Vorder und Hinterrad werden Trommelgebremst von Stumey&Archer Naben. (natürlich die verchromten mit Freilauf und ohne Gangschaltung)
Felgen sind vom Adlerfahrrad aus den 50er Jahren, Schutzbleche ebenso, Ziegelrote Ballonreifen in 26x2,125 kommen drauf.
Ledersattel weiß ich leider noch nicht welchen ich nehme...nen gebrauchten uralten? Schränkt aber das Popometer unter Umständen im Sitzkomfort ein oder einen neueren Primus Lepper....na mal schauen.
Teile müssen natürlich erst mal alle aufgearbeitet werden und dann die Räder auf die Trommelbremsen umgespeicht werden ect. p.p.
für Vorschläge zur Umsetzung des Projektes wäre ich dankbar...z.B. Holzschutzbleche sehen bestimmt auch gut an dem Rad aus...oder eine andere Felgenfarbe als nur schwarz uni..

Bin mal auf euere Meinungen gespannt... rolleyes.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 17.07.2011, 16:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Na los, das fetzt bestimmt!!!

Ich habe meinen Mosquito ja auch im Miele 52 drin, bis auf den Tank orschinal! (achja die FATFRANK sind auch nicht original)...

Ich mag individuelle Stylings bei Hilfsmmotoren
hier 2 Beispiele:



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 17.07.2011, 16:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



hier für mich die: "Krone des individualisierten Hilfsmotor!"

Also bauen und zeigen!!!

Thomas

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 17.07.2011, 16:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Nagut, mal paar Bilder...von den Teilen... Tank hab ich auch gerade aus der Bucht geangelt. laugh.gif

Das ist das was ich bis jetzt habe...von den anderen Teilen hab ich noch keine Bilder... wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 17.07.2011, 16:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Der Tank wird verbaut. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 17.07.2011, 16:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Diese DAIMON oder lieber die Topflampe? hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 17.07.2011, 16:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



ohmy.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 17.07.2011, 16:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Topflampe... cool.gif Klaro daß da wieder so ein doppelter Hinterbauständer rankommt wie damals bei meinem MAW. Die sind echt praktisch. _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 17.07.2011, 17:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Was ist mit deinem MAW?
Ich würde dir einen anderen Tank empfehlen, der den du hast ist wirklich sehr sehr klein, den hatte ich auch dran und der war immer nur leer unsure.gif .....

Und die Topflampe nehme ich ph34r.gif

Thomas


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 17.07.2011, 17:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Was Du immer alles haben willst...na mal sehen...meine zugeschnittenen Messingbleche für den Stecktank oxydieren immer noch in der Ecke rum.
Den MAW hatte ich doch verkauft. Ist auch gut weggegangen. wink.gif

Wie schnell läuft eigendlich so ein Mosquito 38A an einem 26er Rad?
Vielleicht geht es dann sogar als Mofa durch beim Einzelgutachten... hmm.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 17.07.2011, 18:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



Die Boschlampe ist doch gerade raus bei ebay und schon hier im Forum _clap_1.gif

PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 17.07.2011, 18:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Der Mosquito läuft bei mir etwas über 30 Sachen, an einem 28ziger Rad. Eigentlich ist es ja beim Reibrollenmotor egal welche radgröße, weil die Reibrolle ja am Reifen die gleiche Strecke zurücklegt, egal ob 20, 26 oder 28 Zoll!!!

Die Topflampe würde meinem 1924ziger DIAMAN sehr stehen!!! cool.gif
Thomas


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 17.07.2011, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



Passt zeitlich doch gar nicht in die 20er Jahre _uhm.gif
PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 17.07.2011, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Stimmt!

ABER:

Das ist ja eben die Sache mit der Hilfsmotorei, wenn sich jemand in den frühen 50gern einen Hilfsmotor an sein (oft gebrauchtes) Rad gebastelt hat, dann hat er sich sicher auch gegen die Karbidbeleuchtung entschieden und auf elektrisches Licht umgerüstet.
Warum sollte er dann nicht ein gebrauchtes Topflämpchen an die schon vorhandene Schwebeaufhängung gebaut haben?
So locker saß das Geld ja damals auch nicht.......

Thomas

Die Bima hast du aber noch?


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 17.07.2011, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Klar, die BIMA hab ich noch, die steht erstmal mangels Teilen auf Halde.
Wenn ich da an mein modernes Sachs Mofa denke, das läuft auch so 28Km/h mal sehen was ich mit dem 38A mache der muß auf jeden Fall denke ich mal etwas schneller drehen um auf die Geschwindigkeit deines 28" Rades zu kommen...vielleicht packt er es ja auch nicht. Muß den eh erst mal überholen wenn er da ist.
Aber jetzt ist erstmal das Rad dran...nen Primus Lepper hab ich noch erbeutet gerade...bequemlichkeit geht dann halt doch vor alter. rolleyes.gif
Topflämpchen hole ich gleich morgen nach der Arbeit ab... _clap_1.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter