Jawa 05 Aufbau einige Fragen
GT 82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009

|
So, der Motor bei der 555 ist eingestellt und läuft jetzt. Bei den Mustangmotoren wird noch fleißig gefriemelt  Hat niemand von euch Teile für die 05 Von wann bis wann wurde die den gebaut? Wenn ich richtig informiert bin ist die 05 ja der NAchfolger der 555 und der Vorgänger der 20.
--------------------
De Auer Hiesterzmitzn
und seit dem UT5:
"aus Freude am Jawafahren"
|
|
|
555Nase |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009

|
http://shop.zweirad-mittweida.de/epages/01037161.sfhttp://www.fusselforum.de/viewtopic.php?f=23&t=553****************************************************** Zitat : Ostpeat Geschrieben am: 16.08.2010, 18:21 MeldenZitat Advanced Member *** Gruppe: Mitglieder Beiträge: 197 Mitgliedsnummer.: 1799 Mitglied seit: 10.01.2009 Also ne Jawa05 ist was feines. Vom Leistungsverhalten nicht mit einer Simson vergleichbar da sie in höheren Drehzahlbereichen bewegt werden will aber im Klang einzigartig. Wegen Ersatzteilen musst de mal bei Ebay die Augen aufhalten, wenn man was bekommt dann auch zu erschwinglichen Preisen. Früher hatten Jawa´s immer einen schlechten Ruf da sie zu schnell heiß wurden. ich selbst habe aber die Erfahrung gemacht das es nicht so ist. Bin letztes Wochende erst 200km ohne Probleme gefahren. Hier mal nen Link von meiner: Jawa -------------------- Mein Fuhrpark: Jawa 353 bj.1959, Jawa 356 bj.1957, Sr2E bj. 1964, Jawa 05 bj.1965, SR4-2/1 bj.1968, SR4-2/1 bj.1971, MZ ES 175/2 bj.1972, MZ TS 150 bj.1977, Suzuki GSXF 600 bj.1998. **********************************************************
--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.
Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
|
|
|
GT 82 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009

|
JA, dass sieht brauchbar aus.... Werd nochmal schaun, aber es müsste passen. Danke  Den Motor haben wir jetzt erstamal komplett, aber wir mussten ihn aus insgesamt 3 Jawamotoren zusammenbauen. Dem originalen (leider nicht kompletten) 05 Motor, einen Mustangmotor (Zylinder, Pleul, Kupplung) und einen 555 Motor (Getrieberitzel, Wellen, Gehäuse. Nur der 2. Gang ist beim 05er Motor länger übersetzt als bei der 555, dass währe die einzige Abweichung bei uns zum originalmotor. NA mal sehen ob wir zum JAwatreffen in Treuen zu mindest fahrbereit sind. Dann währen wir 4 JAwamopeds: 2 Mustangs, eine 555 und eine 05
--------------------
De Auer Hiesterzmitzn
und seit dem UT5:
"aus Freude am Jawafahren"
|
|
|
Ostpeat |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 377
Mitgliedsnummer.: 1799
Mitglied seit: 10.01.2009

|
Hi, also Motoren hätte ick noch zwei alte da Muss mal in ne Garage kieken wenn nur den Rumpf brauchst und er eh regeneriert wird eignet sich bestimmt einer von beiden. Meld dich mal per PN! Viele Grüße René
--------------------
Mein Fuhrpark: Simson Awtowelo Herrenrad bj. 1950 Simson Awtowelo Damenrad bj.1951 Simson Suhl Herrenrad bj.1953 Jawa 353 bj.1959 Jawa 356 bj.1957 Mifadamenrad bj.1962 Sr2E bj. 1964, KR51H bj. 1964 SR4-2/1 bj.1968+Hänger bj.1968 SR4-2/1 bj.1971 MZ ES 175/2 bj.1972 MZ TS 150 bj.1977 (Opel AstraF Carravan-> EX-Telekom<--Hundefänger) +mehere MF70(einer mit überholten MAG-Motor) +mehere gebrauchte Diamanträder die in der Scheune auf ein erwachen warten ;-)
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|