Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Jawa 05 Aufbau einige Fragen
GT 82
Geschrieben am: 08.09.2010, 07:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Wir haben letzten Freitag beim Kollegen Thunderstorm 2 Jawamopeds abgeholt. Die Mustang fährt bereits (siehe JAwaausflüge).
Die JAwa 05 haben wir zerlegt gekauft.
Soweit wir es feststellen konnten ist sie recht komplett, bis auf folgende Teile:
- Zündschloss (Schalter)
- Luftfilter
- Rahmenverkleidung oberhalb des Motors richtung Lenker

und das Typenschild fehlte auch:
Weiß jemand was die Rahmennummer M685176 für ein Baujahr ist?

ansonsten ist das Moped erstmal grob montiert. Zur Zeit wird der Motor noch zusammengebaut und Verkleidungsteile angeschraubt.


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 08.09.2010, 12:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



0,4 dürfte wohl der Unterbrecherabstand sein. cry.gif


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 08.09.2010, 15:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Du hast mich erwischt...
Und der Zündzeitpunkt bei der Mustang?


Und hat jeand die Teile, oder kann das Baujahr zuordnen


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 09.09.2010, 00:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



QUOTE (GT 82 @ 08.09.2010, 16:40)
Du hast mich erwischt...user posted image 
Und der Zündzeitpunkt bei der Mustang?



QUOTE (GT 82 @ 07.09.2010, 21:49)


Noch eine Frage...
Wie ist der Zündzeitpunkt beim Mustangmotor und bei der 555?





http://www.ho.rapauli.de/1.pdf

Bei 555, 2,8-3,1 vOT


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 10.09.2010, 15:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



So, der Motor bei der 555 ist eingestellt und läuft jetzt. Bei den Mustangmotoren wird noch fleißig gefriemelt smile.gif
Hat niemand von euch Teile für die 05
Von wann bis wann wurde die den gebaut?
Wenn ich richtig informiert bin ist die 05 ja der NAchfolger der 555 und der Vorgänger der 20.


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 10.09.2010, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Rischtisch thumbsup.gif _clap_1.gif laugh.gif


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 11.09.2010, 14:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Hat noch jemand ne Ahnung, wo man so ein Verkleidungsteil her bekommt? Und welches Baujahr das Moped ist?


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 11.09.2010, 17:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



http://shop.zweirad-mittweida.de/epages/01037161.sf

http://www.fusselforum.de/viewtopic.php?f=23&t=553

******************************************************
Zitat :

Ostpeat
Geschrieben am: 16.08.2010, 18:21
MeldenZitat

Advanced Member
***
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 197
Mitgliedsnummer.: 1799
Mitglied seit: 10.01.2009


Also ne Jawa05 ist was feines. Vom Leistungsverhalten nicht mit einer Simson vergleichbar da sie in höheren Drehzahlbereichen bewegt werden will aber im Klang einzigartig. Wegen Ersatzteilen musst de mal bei Ebay die Augen aufhalten, wenn man was bekommt dann auch zu erschwinglichen Preisen. Früher hatten Jawa´s immer einen schlechten Ruf da sie zu schnell heiß wurden. ich selbst habe aber die Erfahrung gemacht das es nicht so ist. Bin letztes Wochende erst 200km ohne Probleme gefahren.
Hier mal nen Link von meiner:
Jawa

--------------------
Mein Fuhrpark: Jawa 353 bj.1959, Jawa 356 bj.1957, Sr2E bj. 1964, Jawa 05 bj.1965, SR4-2/1 bj.1968, SR4-2/1 bj.1971, MZ ES 175/2 bj.1972, MZ TS 150 bj.1977, Suzuki GSXF 600 bj.1998.

**********************************************************


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 11.09.2010, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Danke für die Recherchen werter Jawaexperte smile.gif
Also so in den 60ern. Hmmmm weiß jemand wann die 555 von der 05 beerbt wurde und wann der NAchfolger kam.


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
Ostpeat
Geschrieben am: 13.09.2010, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 377
Mitgliedsnummer.: 1799
Mitglied seit: 10.01.2009





--------------------
Mein Fuhrpark:
Simson Awtowelo Herrenrad bj. 1950
Simson Awtowelo Damenrad bj.1951
Simson Suhl Herrenrad bj.1953
Jawa 353 bj.1959
Jawa 356 bj.1957
Mifadamenrad bj.1962
Sr2E bj. 1964,
KR51H bj. 1964
SR4-2/1 bj.1968+Hänger bj.1968
SR4-2/1 bj.1971
MZ ES 175/2 bj.1972
MZ TS 150 bj.1977
(Opel AstraF Carravan-> EX-Telekom<--Hundefänger)
+mehere MF70(einer mit überholten MAG-Motor)
+mehere gebrauchte Diamanträder die in der Scheune auf ein erwachen warten ;-)
PME-Mail
Top
GT 82
Geschrieben am: 13.09.2010, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



JA, dass sieht brauchbar aus....
Werd nochmal schaun, aber es müsste passen.

Danke smile.gif

Den Motor haben wir jetzt erstamal komplett, aber wir mussten ihn aus insgesamt 3 Jawamotoren zusammenbauen. Dem originalen (leider nicht kompletten) 05 Motor, einen Mustangmotor (Zylinder, Pleul, Kupplung) und einen 555 Motor (Getrieberitzel, Wellen, Gehäuse.
Nur der 2. Gang ist beim 05er Motor länger übersetzt als bei der 555, dass währe die einzige Abweichung bei uns zum originalmotor.

NA mal sehen ob wir zum JAwatreffen in Treuen zu mindest fahrbereit sind. Dann währen wir 4 JAwamopeds: 2 Mustangs, eine 555 und eine 05 smile.gif


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 15.09.2010, 01:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Ich hatte eine neue Mustang KW,die tat nich in die 555 passen.


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 15.09.2010, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



War gerade beim Kollegen an der Garage und es gibt mal wieder Probleme cry.gif
Und zwar ist beim Zusammenbau des Motorblocks ein Stück vom Motorblock ausgebrochen (in der Nähe der Schaltgalbel) weil die 555 - Mustang und 05 Teile wohl doch nicht so ganz kompatibel sind sad.gif . Auf jeden Fall bräuchten wir einen 05 Motor, am besten natürlich komplett. Ansonsten müssen wir erstmal ein Pachworktriebwerk einsetzen um zum JAwtreffen zu fahren sad.gif


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 15.09.2010, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Da gibs im Internetz so ne Bucht,da solls sogar Jawa Motoren geben. hmm.gif


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
Ostpeat
Geschrieben am: 16.09.2010, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 377
Mitgliedsnummer.: 1799
Mitglied seit: 10.01.2009



Hi,
also Motoren hätte ick noch zwei alte da ohmy.gif
Muss mal in ne Garage kieken wenn nur den Rumpf brauchst und er eh regeneriert wird eignet sich bestimmt einer von beiden.
Meld dich mal per PN!
Viele Grüße
René


--------------------
Mein Fuhrpark:
Simson Awtowelo Herrenrad bj. 1950
Simson Awtowelo Damenrad bj.1951
Simson Suhl Herrenrad bj.1953
Jawa 353 bj.1959
Jawa 356 bj.1957
Mifadamenrad bj.1962
Sr2E bj. 1964,
KR51H bj. 1964
SR4-2/1 bj.1968+Hänger bj.1968
SR4-2/1 bj.1971
MZ ES 175/2 bj.1972
MZ TS 150 bj.1977
(Opel AstraF Carravan-> EX-Telekom<--Hundefänger)
+mehere MF70(einer mit überholten MAG-Motor)
+mehere gebrauchte Diamanträder die in der Scheune auf ein erwachen warten ;-)
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter