Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Regeneration von Kurbelwellen, wo liegt der preisdurschnitt ?
S50Benni
Geschrieben am: 16.09.2010, 15:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 3296
Mitglied seit: 11.04.2010



Hier ist das Wuchten nochmal in der Praxis erklärt:

http://www.autoschrauber.de/content/000075...-auswuchten.php
PME-Mail
Top
S50Benni
Geschrieben am: 16.09.2010, 16:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 3296
Mitglied seit: 11.04.2010



Ich habe auch nochmal in meiner Literatur gesucht wegen dem Begriff Hubscheibe. Ich bin sehr schnell im " Simson Ratgeber s50, S51, S70 und SR50/SR80" vom MZA Verlag auf Seite 149 fündig geworden. Weiterhin wird der Begriff auch im " Zweitakt-Motoren Tuning" Teil 1 vom Rieck Verlag verwendet. Weiter hab ich dann gar nicht mehr gesucht. Der Begriff ist ja auch Plausibel, es ist eine Scheibe, die den Kurbelwellenhub verursacht. Aber die täuschen sich bestimmt auch alle... cool.gif dry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
armando
Geschrieben am: 16.09.2010, 17:56
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 1483
Mitglied seit: 21.08.2008



Na, da stehts sogar geschrieben. smile.gif
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 16.09.2010, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



QUOTE (armando @ 16.09.2010, 18:56)
Na, da stehts sogar geschrieben. smile.gif

..und damit isser überführt. laugh.gif Es steht da geschrieben, quasi in Blei gegossen. Das muss also stimmen! Das geht garnicht anders! Es ist wahr! Halleluja! laugh.gif Bild hats geschrieben, Bild sprach zuerst mit der Leiche laugh.gif

Benni und armando: Ich bin ein alter sarkastischer und zynischer Sack. Es ging mir nicht darum, Euch lächerlich zu machen! Es ging mir darum, dass der Begriff "Hubscheibe" (natürlich kenn ich den) von Anfang an falsch gewählt wurde, weil nicht zutreffend.
"Heben" tut bei einer KW bestenfalls der Zapfen. Die "Scheibe" ist ein rotationssymetrisches Teil und tut nur eins: läuft rund (sollte sie zumindest).
Intressant an dem Foto aus dem Buch (ich kenn es nicht) sind die Hinweise zum Richten einer KW. Die sind allesamt (was ich lesen kann) richtig, nur ich bezweifle, dass 99% von uns einen Messplatz dafür haben. Und wir reden hier selbst bei einer klitzekleinen Essikurbelwelle über 100stel!!
Und jetzt stell ich mir das bei einem "Schiffsdiesel" oder einer Turbine vor. ohmy.gif
Ich habe grosse Hochachtung vor denjenigen Ings, die das ausrechnen und konstruieren.
Ich habe auch das etwas hinkende Beispiel mit dieser 100Kg-Sirene bewusst gewählt: Wenn man bei der Drehzahl 1450 dieser laufenden Sirene einen Fusstritt geben würde (die Rotationsachse also verschiebt), würde sich das Teil sofort in ein unkontrollierbares Geschoss verwandeln.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
S50Benni
Geschrieben am: 16.09.2010, 21:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 3296
Mitglied seit: 11.04.2010



Ja gut, muss man nicht verstehen die Logik und auch nicht warum der eine Begriff besser ist als der andre. Ich halte fest, du bist komisch (nicht böse gemeint, aber solche sinnlose Diskussionen sind nicht so meins). Ich nehms einfach so hin.
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 16.09.2010, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Um mal wieder aufs Wesentliche zurück zu kommen...

Norbert, kann der Fabian eigentlich das Gewinde am Kurbelwellenstumpf auf der Polradseite von M10 auf M8 abdrehen?
Ich hab hier eine KW mit etwas gestauchtem 10er Gewinde.
M8 Feingewinde wär auch originaler beim SR1 und SR2 als dieses spätere M10.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
S50Benni
Geschrieben am: 16.09.2010, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 3296
Mitglied seit: 11.04.2010



QUOTE (Cloyd @ 16.09.2010, 21:18)
Um mal wieder aufs Wesentliche zurück zu kommen...

Norbert, kann der Fabian eigentlich das Gewinde am Kurbelwellenstumpf auf der Polradseite von M10 auf M8 abdrehen?
Ich hab hier eine KW mit etwas gestauchtem 10er Gewinde.
M8 Feingewinde wär auch originaler beim SR1 und SR2 als dieses spätere M10.


mfg Toni

Wenn du das harte Gewinde runtergedreht hast (was mit ner CBN Platte und einer gescheiten Drehbank gehen sollte), müsste man ein Gewinde wieder drauf schneiden können, da du die Harte Randschicht ja runtergedreht hast.
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 16.09.2010, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Gewinde braucht ja nicht gehärtet zu werden, nur beim Ausbauen sollte man nicht wieder mit dem Hammer draufkloppen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 16.09.2010, 23:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Zitat Benni"Ja gut, muss man nicht verstehen die Logik..."

"Logik ist ... die Lehre von den Prinzipien des richtigen, d. h. schlüssigen Denkens und Beweisführens. Als logisch richtig wird diejenige Beziehung zwischen Voraussetzungen und Schluß angesehen, bei der wahre Voraussetzungen zu einem wahren Schluß führen."

Zitat aus http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/DE...UNG/Logik.shtml



Zitat Benni "Ich halte fest, du bist komisch..." War ich schon immer. Das Prädikat "Lustig" hätte mir jedoch besser gefallen. wink.gif Ich bin also logischerweise s.O. nun traurig und nicht mehr lustig oder gar komisch. Ich bin betrübt.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 17.09.2010, 15:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (NorbertE @ 17.09.2010, 00:28)

"Logik ist ... die Lehre von den Prinzipien des richtigen, d. h. schlüssigen Denkens und Beweisführens. Als logisch richtig wird diejenige Beziehung zwischen Voraussetzungen und Schluß angesehen, bei der wahre Voraussetzungen zu einem wahren Schluß führen."


Zum Thema "Hubscheiben"


Ach Norbert,

wenn alle Begriffsbestimmungen in der Technik immer logisch wären, es wäre alles so einfach.

Beispiel gefällig:

Kotflügel

Mit einem "Kotfänger" könnte ich ja noch mitgehen, aber "Flügel"? hmm.gif

Viele Grüße, Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
matze65
Geschrieben am: 17.09.2010, 17:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 495
Mitgliedsnummer.: 2892
Mitglied seit: 04.12.2009



Kotflügel:
Zitat Wikipedia

...Der Begriff Kotflügel selbst entstand in einer Zeit, in der noch Kutschen das Straßenbild beherrschten. Die damals meist offenen und von Pferden gezogenen Wagen wurden mit Abdeckungen über den Rädern ausgestattet, die von ihrer geschwungenen Form her entfernt an die Flügel von Vögeln erinnerten. Kot hieß ursprünglich Dreck, Schmutz, wie heute noch in Österreich.

Der Sinn dieser Abdeckungen bestand darin, dass die Räder der Kutschen den Straßenkot (früher für Straßenschmutz) nicht direkt in den Innenraum der Kutsche schleudern konnten. So wurde durch diese „Flügel“ verhindert, dass der Straßenkot die Insassen beschmutzte.

_console.gif


--------------------
Grüße,
Matthias
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 17.09.2010, 17:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



QUOTE (matze65 @ 17.09.2010, 18:07)
Kotflügel:
Zitat Wikipedia


War klar, dass das kommen musste. blink.gif

...aber warum nennt man die Dinger heute noch so? hmm.gif


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 17.09.2010, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Na weil "Scheiss-Schwinge" sich einfach albern anhört ... laugh.gif


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
NorbertE
Geschrieben am: 17.09.2010, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Jürgen, Du hast dem Fred ja plötzlich einen völlig anderen Dreh gegeben. laugh.gif
Den Einwurf des Mafia-Raffis mal weggelassen laugh.gif , hätte ich (ohne Lückepedia) das Wort anders zerlegt. Die Herleitung Kot kann ich nachvollziehn. Wird wohl auch so stimmen.
Meine Erklärung zu "Flügel" wäre jedoch: Flügel> Gefieder>Schutz.

Ich kann da gerne den Germanistiker befragen, der damals (eigentlich nicht) geklärt hat, ob es der, die oder das Essi heisst. Wir werden schlicht und ergreifend bei dem Versuch einer ernsthaften Klärung der Herkunft des Wortes "Kotflügel" allesamt in der Klapse landen. laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter