Headerlogo Forum


Seiten: (465) « Erste ... 40 41 [42] 43 44 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> E-bay-Angebote, zum Thema Essi
simson-moped-de
Geschrieben am: 19.02.2007, 11:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



SR 1 top zustand 1A (original)

Verkäufer:
Verkaufe einen SR1 top zustand alles orginal leider sind mir die papiere weck gekommen aber das anmelden ist trotz dem kein problem. motor leuft sehr gut bin gestern erst da mit gefafren VIEL SPAß BEIM BIETEN
------------------
Mmmh Original blink.gif Naja da können wir uns streiten. Sattel, Rücklicht und Pedalen sind auf jedenfall nicht vom SR1 sondern vom 2er!
Der Kettenschutz wäre natürlich für mich hoch interessant! Aber deswegen einen
ganzen SR kaufen hmm.gif _uhm.gif
Wie beurteilt Ihr den Zustand??? Ich finde da ist viel gebastelt! Der Lenker und die Amaturen sind sehr schlecht zu erkennen. Die Pedalarme scheinen auch etwas kurz! Und vor allem was sind da für Felgen drin???? Alufelgen????

Hat jemand Lust einen SR1 Schlachtkauf zu machen????
Ich brauche Ständer, Kettenschutz, Felgen und eventuell auch den Motor wink.gif


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
hottekob
Geschrieben am: 19.02.2007, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



Der SR 1 ist eine sehr gute Restaurationsbasis. Alles original ist natürlich mal wieder übertrieben.
Lenker, Sattel, Rücklicht, Auspuff sind nicht original. Die Lenkerarmaturen sind schlecht zu erkennen. Ich vermute aber, dass es auch keine originalen sind hmm.gif
Dafür sind aber auch einige originale Teile dran. Tachoantrieb 1. Ausführung, Kettenschutz der zweiteilige, Gepäckträger, Emblem auf dem hinteren Schutzblech,
Nur Mut.
PME-Mail
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 19.02.2007, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



QUOTE (hottekob @ 19. Feb 2007, 18:08)

Dafür sind aber auch einige originale Teile dran. Tachoantrieb 1. Ausführung, Kettenschutz der zweiteilige, Gepäckträger, Emblem auf dem hinteren Schutzblech,
Nur Mut.

@hotte
sag mal hast du Luxaugen??? Ich seh da nix von dem Tacvhoantrieb!! blink.gif


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
joker317
Geschrieben am: 20.02.2007, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Das sieht mir doch eher nach einem SR1 Motor aus hmm.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 20.02.2007, 21:20
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



QUOTE (joker317 @ 20. Feb 2007, 21:10)
Das sieht mir doch eher nach einem SR1 Motor aus hmm.gif
MfG joker317

Und warum? Ob es ein SR 1 Motor ist, kann man nur anhand der Motornummer feststellen und ob der Pedalantrieb noch stimmt.

Du denkst vielleicht, weil die Motornummer in Fahrtrichtung eingeschlagen ist? Nee nee, so war da bei SR 2 Motoren auch noch. wink.gif Hab einen SR2 Motor mit 500.000er Nummer, dort ist die Nummer auch in Fahrtrichtung eingeschlagen.

Noch etwas zum Zylinder: Ich bin kein Freund vom Lackieren des Zylinders mit hitzebeständigem Lack. Die raue Oberfläche der Kühlrippen ist wichtig, damit sich der Fahrwind darin verfängt und die Motorwärme aufnimmt.


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
joker317
Geschrieben am: 20.02.2007, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Mhh, na das wäre ja jetzt mal Nachforschungen wert, mein 58er mit angebrutzelten Pedalwellen hat eine 400000er Nummer und die ist schon auf dem "Ärmchen" eingeschlagen, das interessiert mich ja jetzt mal hmm.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 20.02.2007, 21:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



hier sieht man mal wieder wie kreativ die Leute mal waren _clap_1.gif

Was ist eigentlich mit dem Sr der gerade bei Ebay drin ist!!!!
Was ist das für ein Motor und Tachoantrieb!! An alle die gute Augen haben! biggrin.gif


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
hottekob
Geschrieben am: 20.02.2007, 23:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



Hi S-M,
Den Motor kann man nur nach der Motornummer beurteilen. Der Lima-Deckel scheint noch keine Rheinmetall-Beschriftung zu haben das ist ein Zeichen für einen sehr alten Motor - muss aber nicht (wenn nur der Deckel vom alten Motor stammt). Mehr ist ja auch nicht zu erkennen. Einfach den Anbieter anfragen.
Der Tachoantrieb hat einen vorn aufsteigenden Anschluss für die Tachowelle. Das war nur bei den ersten SR 1 der ersten Serie so. Also noch ein orschinales Stück thumbsup.gif . Das erfordert auch eine extra kurze Tachowelle.
Die späteren Tachoantriebe gingen unten nach hinten weg, wie auch beim Sr 2.
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 21.02.2007, 06:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



gab es dann 3 verschiedene sr1 tachoantriebe???
PME-Mail
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 21.02.2007, 07:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



QUOTE (Gringo @ 21. Feb 2007, 06:30)
gab es dann 3 verschiedene sr1 tachoantriebe???

Also für den SR1 kenn ich nur zwei!! hmm.gif
Gesehen habe ich aber nur einen bisher! Die Dinger (funktionstüchtig) sind ja Goldstaub!


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 21.02.2007, 09:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Hallo Männers,

es gab insgesamt 5 verschiedene Tachoantriebe für SR

- SR 1 mit 2 Mitnehmern nach oben weg
- SR1 mit 1 Mitnehmer nach oben weg
- SR1+2 mit 1 Mitnehmer nach unten weg, ohne Schmiernippel
- SR1+2 mit 1 Mitnehmer nach unten weg mit Schmiernippel
- SR2 der Grosse nach unten weg

Als Ersatz für die alten Tachoantriebe 26" nach oben weg baut VDO nach wie vor einen, der rein äußerlich kaum vom Original zu unterscheiden ist. Für wenig Geld wink.gif

GRüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 21.02.2007, 11:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



@Norbert
Hast du da einen Link wo man so was bestellen kann????

Falls jemand einen SR zum restaureiern sucht: hier für 499,00 EUR in der Nähe von Dresden! Ständer fehlt aber sonst recht gut! ermm.gif


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 21.02.2007, 12:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Die VDO-Antriebe müsste es auch beim Fahrradfritzen geben. Als Einziges kann ich Dir www.velo-classic.de bieten. Die haben aber keinen Onlinshop, sondern man muss den katalog downloaden. Dort ist es Nr 1078 für 9.00 €

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 23.02.2007, 23:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Hier gibts seit langem wieder mal etwas gaaanz besonderes thumbsup.gif
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 24.02.2007, 00:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Chris....ein Traum thumbsup.gif Ich habe ja selber vor Einigen originalen davorgestanden und auch draufgesessen. Beim Böhmerlandclub bei uns um die Ecke (in Sckluckenau)sind wir jedes Jahr eingeladen. Leider habe ich die 28 T€(für die sie weggehn wird, Orginalteile hin und her) gerade mal so nicht übrig. biggrin.gif

Die Nörgler sind Die, Die das Ding wie immer für ein Butterbrot haben wollen.

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (465) « Erste ... 40 41 [42] 43 44 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter