E-bay-Angebote, zum Thema Essi
Ernie56 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 510
Mitgliedsnummer.: 4337
Mitglied seit: 03.04.2011

|
Bin auch der Meinung das jeder seiner Phantasie freien lauf lassen sollte ist ja schließlich sein Eigentum. Ich jedenfalls würde meine beiden Mopeds niemals so Restaurieren. Der Verkaufspreis ist Astronomisch da wird wohl kein Mensch drauf anbeißen. Frage mich warum er sein sogenanntes Ausstellungstück verkaufen möchte?
--------------------
Jeder Ingenieur kann eine Wanze zertreten aber alle Ingenieure können keine Bauen. Zur Info
Da es in letzter Zeit auf Grund meiner Schreibweise Kritik hagelte möchte ich hier in aller Höflichkeit erklären das ich nicht deutscher Bauart bin! Ich bin vor circa 20 Jahren aus den Niederlanden nach Deutschland übergesiedelt demzufolge bin ich der perfekten deutschen Schreibweise nicht mächtig. Sollten sich in meinen Berichten einmal ein Komma oder ein Ausrufezeichen oder ein Fragezeichen oder irgend etwas was da nicht hingehört einschleichen dann möge man mir das doch bitte nachsehen?
Mein Fuhrpark
Simson SR 1 Baujahr 1956 (Maron) Simson SR 2E Baujahr 1960 (Maron) Roller Bunny 50ccm Baujahr 87 (Winking Taiwan) Roller Phantom F12 Baujahr 2002 (Malaguti Italien) Roller BT 50QT-9 4-Takt Baujahr 2007 (Boatian) Citroen C1 Baujahr 2008 Gilera Runner FXR 200 Baujahr 2008 (Piaggio Italien)
Viele grüße aus dem schönen Holzminden an der Weser.
Mfg.Ernie
|
|
|
pneubusiness |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009

|
egal, ist trozdem geil  Ich tippe auf Preisfindung oder Dummfang. Das beste ist, Sie wurde ..... unnötige Teile wurden .... frischees neuzeutliches Aussehen ... im Prinzip ... kein Notverkauf..... Also falls man schlechte Laune hat, sollte man das hier lesen. Und wenn wenn man ganz traurig ist, den Vogel anrufen und paar allgemeine Fragen stellen, dann klappts auch mit der guten Stimmung
--------------------
MfG Tino
Man(n) lernt nie aus ... SR1 Bj. 55 maron (original) SR2 Bj. 59 british racing green Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
|
|
|
corsajäger |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 326
Mitgliedsnummer.: 8790
Mitglied seit: 24.03.2016

|
Wollt ich auch schon posten  Von der Ferne aus siehts ganz passabel aus, aber wo ich den fetten schwarzen Kantenschutz gesehn hab, wars vorbei. Wenn ich etwas "Showbike" nennen würde, sollte sowas wenigstens gebördelt sein. Rein von der Form her find ich das hintere Schutzblech ganz gut gemacht. Preislich währe 1/4 des Preises realistischer und selbst da schon schwierig einen Käufer zu finden.
--------------------
Beste Grüße Peter
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2100
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
Ja klar, der Preis ist astronomisch. Aber auch die Zeiten werden kommen, das die Preise bezahlt werden, dauert aber vielleicht noch 200 Jahre.
Von der Umsetzung finde ich es eigentlich ganz gut und ich kann mir auch vorstellen, dass das einigen gefallen wird und für weniger (deutlich weniger) einen Käufer findet.
Und ganz ehrlich, Kulturgut und so... Von SR2 und SR2E wurden weit über 1.000.000 Stück hergestellt, die gibt's auch heute noch wie Sand am Meer. Da habe ich schon schlimmere "Restaurierungen" mit wirklichen seltenen Vorkriegsklassikern gesehen. Da sollten wir hier auch mal den Ball flach halten. Stockenten stehen ja auch nicht unter Naturschutz - gibt halt genug davon.
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
partisan |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 7997
Mitglied seit: 02.03.2015

|
Danke Otto, für den Beitrag! Sehe ich genau so. Und darüber hinaus wäre zu bedenken, dass wenn der Erbauer Wert auf eine Meinung legen würde, hätte er das auch irgendwo kundgetan. Soll doch jeder machen, was ihm Spaß macht. Oder soll man dafür auch noch die Genehmigung des Nachbarn einholen? Ob der Kollege den erhofften Preis bekommt geht mich auch nix an und egal ist es mir obendrein. Und zur Thema Kulturgut: In vielen der hier vorgestellten Moppeds stecken viele Stunden liebevolle und sehr gute handwerkliche Arbeiten. In den seltensten Fällen ist das aber als Restaurierung zu bezeichnen. Das sind bestenfalls Vollsanierungen oder Rekonstruktionen. Von den Arbeitsstunden her gesehen sicher einige tausend Euro wert. Und wer es nicht selbst machen kann und dies in einer Werkstatt machen lässt, würde das auch zahlen müssen. Das Dilemma bei der Sache ist, dass der eigentliche ideelle Wert trotz „werksneuer Erscheinung“ dahin ist. Es gibt sehr, sehr wenige Fahrzeuge, die restaurierbar sind. Da greift der Fachmann auch mal tiefer in die Tasche. Alles andere ist Hobby, was Spaß machen soll, und das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe in 30 Jahren zig Fahrzeuge auf der Werkbank gehabt und keines war es wert zu restaurieren. Am Ende sind es immer Vollsanierungen und Umbauten geworden. Aber auch dafür lassen sich Interessenten finden. Ich bin seit über 30 Jahren in der Restaurierung (allerdings keine Fahrzeuge) tätig. Wer diesbezüglich mal Grundsatzfragen hat, kann sich gern melden.
Beste Grüße
|
|
|
SR2 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2651
Mitgliedsnummer.: 88
Mitglied seit: 29.06.2005

|
schwere psychosomatische StörungBei manchen legt es sich wohl auf die Rechtschreibung! So höret wohl, es scheint neue Quellen zu geben! QUOTE | SCHWINGE VORN UND HINTEN FEHLT, NATÜRLICH AUCH DER 2 TEILIGE KETTENSCHUTZ. SOLLTE ABER KEIN PROBLEM SEIN DAS IN ORGINAL NACHZUBEKOMMEN |
Doch dann liest man auch das:
QUOTE | VON MEINEN GELIEBTEN SR 1 BAUJAHR 1955 TRENNEN, WOVON ES NICHT MEHR VIELE GIBT |
Wundersame Leute laufen unter der Sonne rum...  Ist das noch Dummfang oder schon Betrug?
--------------------
vorwärt S imme R, 1 rückwärt S nimme R ... 2Unter der Webadresse http://www.urlaub-radeberg.de/ gibt es die aktuelle SR-Liste zum Downloaden! --> Update 12/18 ist raus, 9 Neuzugänge eingetragen! Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|