E-bay-Angebote, zum Thema Essi
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2100
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
Steht jetzt bei 1850 Euro. Sieht schlecht aus für unsere Dunkelblaue Fraktion. Es hat sich wohl rumgesprochen, dass es trotz blauer Farbe nur ein SR2 ist und keine Wertanlage.
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
mulchhüpfer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2845
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010

|
--------------------
|
|
|
SR57 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1243
Mitgliedsnummer.: 6069
Mitglied seit: 22.12.2012

|
QUOTE (Andi0105 @ 17.09.2022, 07:30) | Ist ein Rücklicht, was früher an der RT125, AWO und anderen Maschinen aus der Zeit verbaut war. Am SR2 hat es nix verloren. |
Halt mal was drangemacht was da war. Ich würde es so lassen
|
|
|
Grundmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010

|
Servus Gemeinde, nach etlichen Jahren Abstinenz möchte ich endlich wieder angreifen und würde mir gern eine kleine Sammlung zulegen… Was haltet ihr von folgendem Angebot… https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sims...content=app_iosKlar der Preis ist ordentlich, aber es werden auch immer weniger und der scheint fast komplett und original zu sein… Vielen Dank euch für eure Einschätzung und Mithilfe! Mit freundlichen Grüßen
--------------------
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2100
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
Hach, mal wieder eine Preisdiskussion.
Ob der Preis gerechtfertigt ist und man das zahlen will, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Was spricht für einen steigenden Preis? Aus meiner Sicht im Wesentlichen die Inflation, an der unsere Regierung ja beständig arbeitet und vorantreibt.
Was spricht für einen fallenden Preis? Die SR1 sind zwar alt und es werden auch nicht mehr aber selten sind die nicht. Außerdem ist diese Fahrzeugklasse nicht übermäßig beliebt. Die Fahrleistungen sind überschaubar bis schlecht. Zum Fahren kauft sich das niemand, wird wohl hauptsächlich zur Vervollständigung von Sammlungen verwendet. Insgesamt arbeitet die Regierung weiterhin stark an der Verarmung der Gesellschaft, wen es trifft, der wird sicher solche Sammlungen zuerst auflösen. Weiterhin arbeitet die Regierung auch weiter stark an der Überalterung der Gesellschaft, viele Sammler haben ein Alter erreicht, das vermuten lässt, dass absehbar die Sammlungen auf den Markt kommen. Ich vermute, dass es weniger Käufer als Verkäufer geben wird.
Ich denke, wenn man den SR1 unbedingt haben will, kann man den für 3.000 kaufen auch angesichts der vorhandenen Papiere und Historie. Wenn man warten kann und will, wird man sicher in den nächsten Jahren günstigere Angebote finden.
(Für mich persönlich steht in dem Hobby das Schrauben, Retten und Restaurieren im Vordergrund, ich würde mir daher eher eine "Leiche" holen und aufbauen und dabei viel mehr Geld als die 3.000 Euro versenken. Rational ist ein Hobby eben nicht.)
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|