Headerlogo Forum


Seiten: (465) « Erste ... 46 47 [48] 49 50 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> E-bay-Angebote, zum Thema Essi
hottekob
Geschrieben am: 10.04.2007, 22:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



Das Möppi scheint wirklich vollständig original zu sein. Das Rücklicht wurde sicherlich nach 1962 ausgetauscht. Die Chromteile sehen nicht mehr so gut aus.
Preis: ich denke so 300 ... 400 €
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 11.04.2007, 05:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



QUOTE (hottekob @ 10. Apr 2007, 23:15)
Preis: ich denke so 300 ... 400 €

Würde ich nicht ausgeben: unter Umständen mußt Du nämlich den kompletten Motor neu machen (der läuft ja nicht mal) und die schwarz geschmierten Teile müssen auch alle getauscht werden.
Daher max. 250,-.... wink.gif

Gruß Christian
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 11.04.2007, 09:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ich schliess mich da Hotte an: schönes originales Teil. thumbsup.gif Viel zu schade für einen Neuaufbau. Die paar schwarzen Teile sind mit wenig Mitteln in kurzer Zeit wieder hinzubekommen.

Es fehlt die Klingel und als Abblendschalter gehört der Schmale dran. Rücklich hatten wir schon und das wars dann.. Sogar die Beige/Blaue Satteldecke ist noch drauf.

Vom Preis her tippe ich auch so wie Hotte, denn meinen letzten 2er (57er, Halbnaben,ohne Klingel+Pumpe, rot/schwarz angemalt, Motor fest) habe ich für 260 bekommen.

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
SR2
Geschrieben am: 11.04.2007, 14:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2651
Mitgliedsnummer.: 88
Mitglied seit: 29.06.2005



Schönes Teil, blau hab ich bisher wirklich selten in Original gesehen.

Denke mal, dass der für mindestens 300 Teuros weggeht, zumal ja nun auch die Papiere dabei sind.

Mal als Richtpreis:
Hab für meinen 57-er in grau 235 gelöhnt, Fehlteile Speichenschloss, Schlüssel, Werkzeugkasten, Luftpumpe, falsches Rücklicht, dafür aber Knieblech und alle Papiere dazu, sogar den Kaufvertrag und das Serviceheft mit den Durchsichten (gab es wirklich), hab damit sozusagen ein "scheckheftgepflegtes" Fahrzeug ... laugh.gif


--------------------
vorwärtS immeR, 1
rückwärtS nimmeR ... 2


Unter der Webadresse http://www.urlaub-radeberg.de/ gibt es die aktuelle SR-Liste zum Downloaden!
--> Update 12/18 ist raus, 9 Neuzugänge eingetragen!

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
PME-MailWebseite
Top
joker317
Geschrieben am: 11.04.2007, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Für wieviel wird der wieder rausgehen, wo war der letzte? 200? 300? sad.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 11.04.2007, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



QUOTE (joker317 @ 11. Apr 2007, 19:43)
Für wieviel wird der wieder rausgehen, wo war der letzte? 200? 300? sad.gif
MfG joker317

Der letze ging für über 500 EUR weg!! _uhm.gif
Somit wird dieser wohl auch da landen wenn dieser Freak Ihn wieder findet! hmm.gif


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 11.04.2007, 19:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



Sr1 Baujahr 1955 mit zweiteiligem Kettenschutz
Dort scheint wirklich noch alles dran zu sein!
Für welchen Preis der wohl weg gehen wird _uhm.gif


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 11.04.2007, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Du meinst mit "Scheckheft" sicher das biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
SR2
Geschrieben am: 11.04.2007, 21:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2651
Mitgliedsnummer.: 88
Mitglied seit: 29.06.2005



QUOTE
Du meinst mit "Scheckheft" sicher das


Ja fast, hab das Exemplar von 1957 hier, gab scheinbar noch keine Abreiss-Schnipsel, da hat der Meister noch selbst die Eingetragungen vorgenommen. Ich hoffe doch sehr, du hast bei deiner roten Lady die "Durchprüfung" regelmäßig durchführen lassen. biggrin.gif

Ich zitire mal aus dem offiziellen Begleitheftchen:

Um die Betriebs- und Fahrsicherheit Ihres Mopeds zu erhalten, bitten wir Sie in Ihrem eigenen Interesse, die in diesem Absatz vorgeschriebenen kostenlosen Durchprüfungen pünktlich bei einem anerkannten Simson-Dienst durchführen zu lassen. Die Kosten für Schmier- und Waschmittel gehen zu Ihren Lasten. Bei Nichteinhaltung der Durchführung der Arbeiten von nicht als Simson-Dienst anerkannter Werkstatt erlischt die Garantie.

Kein Wunder, dass bei den OL-Wölfen ständig was ausfällt, ph34r.gif fahren fast alle nagelneue Karren, machen alles alleene und dann wundern se sich, wenn nüscht mehr geht. ermm.gif Sogar kostenlos schein noch zu teuer ... laugh.gif laugh.gif laugh.gif

*schnellabduckundflachaufbodenleg*

Gleich holt Norbert aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
vorwärtS immeR, 1
rückwärtS nimmeR ... 2


Unter der Webadresse http://www.urlaub-radeberg.de/ gibt es die aktuelle SR-Liste zum Downloaden!
--> Update 12/18 ist raus, 9 Neuzugänge eingetragen!

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 11.04.2007, 22:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



QUOTE (SR2 @ 11. Apr 2007, 22:31)
Ich hoffe doch sehr, du hast bei deiner roten Lady die "Durchprüfung" regelmäßig durchführen lassen.

Wenn ich schon lese "Klingenthal"... biggrin.gif

Bei den Löffelschnitzern wurden SR ja generell mit 13er Ritzeln ausgeliefert...man könnte ja sonst mitten im Urwald in wilder Hatz gegen "Bäume" fahren. Klingenthaler sind ähnlich den Ösis:..Huuuusch...Huuusch biggrin.gif

Ich war mit der roten, scheckheftgepflegten Lady auf dem Fichteldings...berg.

Den Rest machen wir zum Treffen biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 12.04.2007, 08:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Heißes Teil der SR 1, muss eine sehr frühe Baunummer sein. Ich habe auf die Schnelle nur als Fehlteile den Vergaser (hier 122-4) und die falschen Pedale entdeckt. Absolut selten ist der Sattel mit der zweiteiligen Sattelstütze. Wegen des Sattels wird Hotte bestimmt mitbieten, oder??? hmm.gif

Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 12.04.2007, 10:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Was für ein SR1!!!!!
Ich frage mich gerade, was ich dann habe?
PME-Mail
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 12.04.2007, 10:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



Ja, ein schöner SR1. vor allem der Kettenschutz ist für mich interessant,
der fehlt mir noch, Lenker und Armaturen könnte ich ja auch gebrauchen!
Aber zum schlachten ist der zu schade!

Was denkt Ihr was der bei Ebay bringt???
Ich sage mal so 600 - 700 EUR oder mehr? _uhm.gif
Was Hille wohl bieten würde? hmm.gif


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 12.04.2007, 10:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



QUOTE (apfelbaum @ 12. Apr 2007, 11:28)
Was für ein SR1!!!!!
Ich frage mich gerade, was ich dann habe?

Na halt ein SR1 Baujahr 1963 biggrin.gif
Ist sicher wieder ein Wessi der keine ahnung hat von guter Osttechnik hmm.gif


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 12.04.2007, 10:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



QUOTE (der Lehmann @ 12. Apr 2007, 09:38)
Heißes Teil der SR 1, muss eine sehr frühe Baunummer sein.

Ja ist eine 10.000 er Rahmennummer. Motornummer sieht man aber sehr sehr schlecht hierbei!


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (465) « Erste ... 46 47 [48] 49 50 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter