Headerlogo Forum


Seiten: (465) « Erste ... 55 56 [57] 58 59 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> E-bay-Angebote, zum Thema Essi
cs_joker7
Geschrieben am: 11.05.2007, 15:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



QUOTE (NorbertE @ 9. May 2007, 23:32)
hier ist ein schöner SR2 dabei. Auf die Quikly wär ich ja noch scharf biggrin.gif

Grüsse Norbert

*Norbert*

Sorry, aber meine erwähnte Quickly war/ ist in Wirklichkeit eine REX!
Habe es heute vor Ort festgestellt und zwar im Beisein des legendären und geheimnisumwitterten

Herrn Lehmann! ph34r.gif

Mario hatte mir ja schon viel über ihn erzählt und plötzlich.......stand er mir doch glatt beim DDR-Motorrad-Klaus gegenüber! ohmy.gif

Gruß Christian

user posted image
PME-Mail
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 11.05.2007, 15:53
Zitat


Unregistered









Also wir heben mehrer Quicklys. Hab ma n Bild von einer gemacht. Die Ersatzteile sind TEUER! Da bezahlt man den Namen NSU mit.

user posted image


Baujahr 56
Zwar kein ebay Tipp aber passt hier grad so rein.
Top
NorbertE
Geschrieben am: 11.05.2007, 16:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Chris, das weiss ich dank moderner Kommunikationstechnologie schon. Das Zusammentreffen mit dem "ominösen "der Lehmann" meine ich. biggrin.gif

Auch weiss ich, das die Quikly in DD eine Rex ist, denn dort habe ich auch schon davorgestanden.

Da schaun wir doch mal.... laugh.gif

GRüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 11.05.2007, 17:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Ja ja, ist schon echtes Teufelswerk mit diesen neumodischen Fernsprechapparaturen.... hmm.gif

PME-Mail
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 11.05.2007, 17:28
Zitat


Unregistered









Also ich will ja nich meckern, aber genau wie das mit DER oder Das Sr2 heisst, so heisst es auch die QuiCkly! Also bitte meine Herren mit C! biggrin.gif biggrin.gif
Top
NorbertE
Geschrieben am: 11.05.2007, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ihr seht, ich bin auf dem "West-Tripp" laugh.gif

Seit gestern abend habe ich den auf dem Foto noch (NSU, 50ccm, mehr weiss ich noch nicht).

(wat Name laugh.gif, da fehlt das "d" laugh.gif )....die Quickly ist ja völlig anders aufgebaut, als der SR, denn es ist ein Blechprägerahmen. Das konnte man bei Simson damals nicht (obwohl die Entwürfe da waren), da es am Blech mangelte. Auch hatte ja die Quickly damals noch keine Hinterradfederung.
Damals war Simson den "West"herstellern wie NSU, Kreidler oder Zündapp meilenweit voraus. Damals halt rolleyes.gif
Das zog sich hin bis in die 70er Jahre: da fuhr bei uns schon Star und Schwalbe, da wurden noch Zündapp Bergsteiger im Nostalgiklook verkauft.

Ist schon Ales intressant und Deine Quickly sieht noch richtig gut aus. thumbsup.gif
Das Rocknetz fehlt ph34r.gif laugh.gif

Grüsse Norbert

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 11.05.2007, 17:44
Zitat


Unregistered









Es gab auch Quicklys mit Schwinge oder Geradewegfederung, nur noch nich 53 als die Quickly herauskam. Die Hinterradfederung kam 55 bei der Quickly L. Und dann kam ja auch noch die 33KG-Grenze, die es in der DDR ja nicht gab. Sieht man zB am Ständer, der mehr biegt als steht, weil er aus Draht ist.
ja, ich hab noch ne Zündapp von 54, da ist das Rocknetz noch in Fragmenten erhalten. Biste dir ganz sicher das das n NSU-Motor sein soll?! Also meines Wissens nach gabs bei NSU nie Motoren mit liegendem Zylinder. Also jedenfalls nicht in Serie. Vielleicht haste ja n Weltrekordmotor ergattert biggrin.gif biggrin.gif Der Motor sieht irgendwie italienisch aus.....
Top
NorbertE
Geschrieben am: 11.05.2007, 18:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Lieber Gol(dhand)schuh rolleyes.gif

sach jetzt mal einen Vornamen. biggrin.gif

Was meinst Du mit der 33kg-Grenze hmm.gif ?

Und der Motor (übrigens nicht 50, sonder 98ccm!!) ist von NSU. Ich hab ihn grad zerlegt...dunkel ist mir noch der Sinn der Funktion und der Anwendung. Dazu muss es ein Vorgelege gegeben haben, denn der Abtrieb sitzt direkt auf der Kurbelwelle (ca. 5000 U/min.)

Gibts für solche "Westoldtimer" auch ein Forum?

Grüsse Norbert

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 11.05.2007, 18:13
Zitat


Unregistered









Ich krieg hier ja coole Namen laugh.gif heiss ich mit Vornamen!
Ja okay mit 98ccm kommt das hin!
Die westlichen Alliierten haben, weiss nich wann 52 oder so, ein Gesetz gemacht, das besagt, dass Mopeds höchstens 40km/h schnell sein dürfen, höchstens 50ccm haben dürfen, Pedale haben müssen und nur 33Kg wiegen dürfen. keine Ahnung obs n Forum für Westgurken gibt, ich bin ja auch immer nur hier biggrin.gif !
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 11.05.2007, 18:19
Zitat


Unregistered









Ich hab gerade mal nachgeschaut, ob ich den Motor nich in einem buch find und siehe da!
.....einfacheres Fahrzeug wurde 1931 mit dem motorisierten Fahrrad "Motosulm" vorgestellt. Vor dem Lenkkopf saß ein 63ccm Motörchen mit liegendem Zylinder, das über eine Kette das Vorderrad antrieb. Das Motosulm kam anfangs gut bei den Kunden anm aber die zur gleichen Zeit entstandenen Motorfahrräder von Fichtel&Sachs warteten mit Kupplung und Zweigangetriebe auf und waren nicht ganz so primitiv!
Das mit der 33KG Grenze war 53 auch nachgeschlagen!
Top
NorbertE
Geschrieben am: 11.05.2007, 23:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ha, isses es thumbsup.gif Sei herzlich willkommen. biggrin.gif

Den Gesetzetzestext von damals kram ich Dir irgendwann mal raus.
Die Alliierten hatten damals festgelegt: "Die Deutschen nur noch bis 50ccm"(da machen die keinen Schaden;-)). Allein die Russen konnten mit dem Schnapsglas nicht so recht was anfangen....deswegen gabs die AWO
Und die wieder basiert auf der Basis R35/75...Wie auch sonst.

Welches Buch meinst Du? Ich geb nicht eher Ruhe, als dass dieses Mötörchen wieder läuft. biggrin.gif

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 11.05.2007, 23:29
Zitat


Unregistered









Jo ich weiss Bescheid über das Gesetz. Danke im voraus. Kann nich schaden sich das noch ma durchzulesen! Das Buch heisst NSU Quickly N bis Quick 50(Die Fünfziger von NSU 1953-1965 aus der Schrader-Motor-Chronik Reihe vom Schrader Verlag. Da steht allerdings nur das, was ich schon geschrieben hab. Ist kein Bild oder so drin von nem Motosulm.




Top
cs_joker7
Geschrieben am: 12.05.2007, 07:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



QUOTE (NorbertE @ 12. May 2007, 00:05)
....deswegen gabs die AWO
Und die wieder basiert auf der Basis R35/75...Wie auch sonst.

Da liegst Du aber diesmal völlig daneben mein Lieber: laugh.gif
Die T- AWO basiert nämlich auf der BMW R25.
Aus der BMW R35 wurde dagegen später die EMW.

Gruß Christian thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 12.05.2007, 09:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



@joker

das mit der awo ist aber auch nicht richtig. die hat optisch evtl. gemeinsamkeiten, aber sonst nix mit der bmw zu tun.

Gruß René
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 12.05.2007, 10:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



QUOTE (Gringo @ 12. May 2007, 10:45)
das mit der awo ist aber auch nicht richtig. die hat optisch evtl. gemeinsamkeiten, aber sonst nix mit der bmw zu tun.


Sag ich doch, die AWO wurde von der R25 abgekupfert und daher auch die große Ähnlichkeit.
Dagegen liefen die EMW's in Eisenach noch bis 1953 mit dem BMW- Logo vom Band, bis dies von BMW abgewürgt wurde. thumbsup.gif

Gruß Christian
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (465) « Erste ... 55 56 [57] 58 59 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter