Headerlogo Forum


Seiten: (465) « Erste ... 62 63 [64] 65 66 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> E-bay-Angebote, zum Thema Essi
simson-moped-de
Geschrieben am: 13.06.2007, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



Tja Toni... wer lesen kann ist klar im Vorteil! biggrin.gif
Aber 60km x 2 = 120 km mmmhhh naja 15 EUR Sprit mehr, das geht doch hmm.gif
So ein Teil ist wirklich selten... allerdings kann man damit ja nicht fahren! hmm.gif

Aber schaut mal hier
Ein restaurierter SR2!
Die Farbe sieht gat nicht mal so schlecht aus (das grün)
Der rest ist Geschmackssache, genau wie der Preis.... über 500 EURs schon
... da schraubt doch jemand dran rum dry.gif


© @ www.ebay.de

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
Toni
Geschrieben am: 13.06.2007, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4091
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Ne, sind 150km zu viel, also 240 gesamt/strecke. also 480km für alles, das sind 1,5 Tankfüllungen. dry.gif


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 13.06.2007, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



480km = 1,5 Tankfüllungen = 320 km / Tank .... mmmhhh hmm.gif
Das ist ja richtig Teuer...ich schaff 900 km mit 55l Diesel biggrin.gif


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
essermopi
Geschrieben am: 13.06.2007, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



QUOTE (simson-moped-de @ 13. Jun 2007, 22:13)



Ein restaurierter SR2!
Die Farbe sieht gat nicht mal so schlecht aus (das grün)
Der rest ist Geschmackssache, genau wie der Preis.... über 500 EURs schon
... da schraubtr doch jemand dran rum dry.gif


© @ www.ebay.de

Also meine ehrliche Meinung........naja technisch top thumbsup.gif optisch ....brech. !!!
Ich möcht nicht tauschen, aber ist ne solide Basis,nur der Preis hmm.gif ......so schön können dann die grüne Farbe und die goldenen Teile nicht sein.
Rene


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 14.06.2007, 04:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



An der Karre ist ja nicht mal ein Kettenschutz dran und daß dort jemand künstlich den Preis hoch puscht ist ja offensichtlich. Hoffentlich geht die Aktion schief und der Verkäufer darf dann ordentlich Ebay-Provision abdrücken... _clap_1.gif
PME-Mail
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 16.06.2007, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



Wer noch Kondensatoren braucht hier welche aus der DDR thumbsup.gif


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
clemens91
Geschrieben am: 16.06.2007, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 449
Mitgliedsnummer.: 279
Mitglied seit: 30.05.2006



ich bräucht eigentlich noch einen...naja den hol ich mir irgendwo im laden.
PME-MailICQMSN
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 17.06.2007, 09:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005





--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 17.06.2007, 11:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Ne Nachfertigung und immernoch 83 Läuse? Ich sage dazu nix.
Aber das haben wir ja schon oft genug diskutiert.

Konsti

Edit:
Habe gerade bei ebay gesurft und siehe da, der Lindgrüne SR1 ist schon wieder rausgenommen. Klick
Da steht, dass der Artikel nicht mehr zum Verkauf steht. Oder hat jemand bei diesem besagten Mindestpreis zugeschlagen?

Bearbeitet von apfelbaum am 17.06.2007, 11:54
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 17.06.2007, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (apfelbaum @ 17. Jun 2007, 12:30)
Ne Nachfertigung und immernoch 83 Läuse? Ich sage dazu nix.

Dazu muß ich dir sagen, fertige so etwas erst mal selber. Da kommst du mit 83,-EU nie und nimmer hin. Ich habe einen Replika Kettenschutz von Mopedfuchs in den Händen gehalten, kann nur sagen das der Klasse gemacht war. Glaub mir, du würdest den Unterschied zum Original nicht erkennen. Der angebotene Kettenschutz sieht auf dem Bild auch sehr gut aus.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 18.06.2007, 15:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Naja ok. Es ist sicherlich haufen Aufwand, aber so was wird doch eigentlich in Massen nachproduziert und damit wird es billiger.
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 18.06.2007, 19:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (apfelbaum @ 18. Jun 2007, 16:31)
Naja ok. Es ist sicherlich haufen Aufwand, aber so was wird doch eigentlich in Massen nachproduziert und damit wird es billiger.

Wat, wie kommste denn darauf??? Die komplett im Original zu bekommen ist fast unmöglich bzw. recht schwierig. Tobias hatte glaube ich mal 10 Stück als Replika bekommen, ich denke davon hat er nicht einen mehr.

Gruß Hille

P.S. Irgendwie liest man sehr wenig in letzter Zeit was von unserem Admin biggrin.gif , hat wohl das Schreiben verlernt oder läßt das Studium keine Zeit mehr dafür zu. wink.gif


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 18.06.2007, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



QUOTE (Hille @ 18. Jun 2007, 20:54)
QUOTE (apfelbaum @ 18. Jun 2007, 16:31)
Naja ok. Es ist sicherlich haufen Aufwand, aber so was wird doch eigentlich in Massen nachproduziert und damit wird es billiger.

Wat, wie kommste denn darauf??? Die komplett im Original zu bekommen ist fast unmöglich bzw. recht schwierig. Tobias hatte glaube ich mal 10 Stück als Replika bekommen, ich denke davon hat er nicht einen mehr.

Wie ich darauf komme, kann ich dir sagen:
Die meiste Arbeit ist es meistens, die Maschinen (falls CNC) so zu programmieren, dass es funzt.
Naja aber über Preis kann man streiten. Lassen wir es
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 18.06.2007, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



ja, ist ok. Eines muß ich trotzdem noch los werden. Scheinst mit Metallbearbeitung noch nicht viel am Hut gehabt zu haben. Nur einfach mit einer CNC-Maschine geht das nicht. Für so etwas würden z.B Stanze, Presse, Matritze usw. benötigt werden, alles was man nicht an jeder Ecke bekommt. Außerdem sind einge Arbeitsschritte mehr nötig. Aber nichts für ungut, will dir keinen Vortrag halten.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 18.06.2007, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Ja hast ja recht. Ich hätte n bissl mehr nachdenken müssen oder mal Vater fragen...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (465) « Erste ... 62 63 [64] 65 66 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter