Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 589
Mitgliedsnummer.: 861
Mitglied seit: 05.10.2007
Dann entdeckte ich diese losen dünnen "Lackteile"? Waren sicherlich auf der Rückseite vom Spiegelglas. Das Spiegelglas ist auf beiden Seiten verspiegelt, oder?
Nun meine Frage: Soll ich vor dem Zusammenbau das Glas auf der Rückseite streichen, oder nur ein graues Blatt Papier dahinterlegen?
Mit silberner Farbe oder einem Blatt Papier ist der Sache sicher nicht geholfen - es wird dann wohl kein Speigel mehr sein. Ich würde mir beim Glaser einen neuen zuschneiden lassen. Das dürfte nicht teuer sein.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 589
Mitgliedsnummer.: 861
Mitglied seit: 05.10.2007
Na zum Glaser ist nicht notwendig. Der Spiegel spiegelt noch auch ohne diese Farbfetzen. War es vielleicht nur eine Polsterung zwischen Glas und Plastegehäuse?
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010
Das dürfte einfach der Decklack sein, der verhindert, dass der Spiegel halbdurchlässig ist. Theoretisch solltest du jetzt auf der Rückseite deines Spiegel die blanke Metallschicht sehen. Ich würde einfach schwarzes Papier (Scherenschnittpapier) passend zurecht schneiden und beim Zusammenbau hinter den Spiegel packen.