Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Zahnriemenantrieb
frumms
Geschrieben am: 20.02.2005, 12:13
Zitat


Unregistered









Zahnriemenantrieb für deinen Roller? Null problemo ich probiers gerade aus...

www.frumms.de.vu


MfG
Top
Vect
Geschrieben am: 20.02.2005, 21:15
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 8
Mitglied seit: 17.02.2005



am zahnriemenantrieb hätte ich interesse was stellste dir da so preislich vor?
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 20.02.2005, 21:19
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



Also sowas hab ich an `nem Moped noch nie gesehen. Echt krasse Idee. Wenn du dein Projekt fertig hast, kannst du gern hier Bilder posten smile.gif


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
Gast
Geschrieben am: 21.02.2005, 14:28
Zitat


Unregistered









Also an alle die sowas haben möchten oder planen...

Geld sollte an dieser Stelle keine Rolle spielen.

Stellt man den Nutzen eines Zahnriemes dem Aufwand gegenüber, dann muss selbst ein Genie nicht lange überlegen, dass die Kette die wohl bessere und einfachere Lösung ist! - Vor allem aber die günstigere wink.gif -

Ich hab das Projekt mal in Angriff genommen, um auszutesten was so am Roller geht.
Und Rechnung werfe ich grundsätzlich weg - man möchte sich ja kein schlechtes Gewissen machen biggrin.gif.
Top
Gast
Geschrieben am: 22.02.2005, 21:36
Zitat


Unregistered









War frad auf der Homepage.
Respekt, das wird endlich mal kein zusammengefrickelter Seelenverkäufer.
Wohl dem, der Zugang zur CNC-Technik hat!
Werd bestimmt öfters mal reinschauen.
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter