Schwalbe KR51/1 K, Zündungsproblem
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Hallo Forengemeinde , Ich versuche seit ein paar Tagen bei der Schwalbe KR51/1 K eines Freundes einen Zündfunken zu bekommen . Die Schwalbe hat ewig gestanden und ist als defekt gekauft worden .
Bei abgemachtem Kerzenstecker und mit einem ins Zündkabel gestecktem Stückchen Kupferdraht kann man einen schwachen, unregelmässigen Zündfunken sehen . Montiere ich den (neuen) Kerzenstecker , ist gar kein Funke mehr zu sehen .
Mir scheint dass das Polrad nicht mehr genug Magnetkraft hat . Sven-Uwe schrieb mal irgendwo , dass man ein Polrad welches in Ordnung ist , an einer glatten Stahlfläche kaum wieder gerade abgezogen bekommt .
Unseres kann man ganz leicht von einer Stahlfläche abziehen , sogar problemlos mit einer Hand .
Ist es möglich dass deshalb der Zündfunke so schwach ist ?
Unterbrecher ist ordentlich eingestellt , alle anderen Komponenten scheinen mir auch in Ordnung zu sein . Kondensator ist neu .
Gruss vom Raffi
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Habe leider kein Messgerät zur Verfügung . Ich hatte gehofft dass jemand schreibt : Ja , das ist der Fehler , oder eben : Nein , das hat damit nichts zu tun ... Würde mich über ein paar Meinungen sehr freuen ... Gruss, Raphael
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Zottel |
|
Unregistered

|
Ich halte es für unwarscheinlich, da das Phänomen eher bei sehr alten Polrädern, oder welchen die schon öfters Runtergefallen sind Auftritt, nimm doch mal ein Zweites zum Vergleichen !
|
|
|
simsonsammler1980 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010

|
Hi. Ich halte es für sehr warscheinlich das deine Zündspule defekt ist da dir ein vielfaches an Zündspannung fehlt. Jede Zündanlage hat mindestens eine 10- fache Sicherheit um auch unter wiedrigen Bedingen noch zu funken. Desto mehr Windungen die Sekundärspule hat um so mehr Zündspannung wird induziert. Ganz ehrlich, dort sind höchstens halb so viel Wicklungen am arbeiten. Wenn alles klappt kackt und biltzt er ja richtig. Wechsel mal zum Vergleich die innenliegende Zündspule. Das geht relativ schnell und du hast mehrere Sachen ausgeschlossen.. Gruß Lutz
--------------------
Gruß Lutz
Aktuell 2 Mopeds...
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Die Lösung des Problems war ein neues Polrad , das alte hatte deutlich weniger Magnetkraft . Zündung funktioniert jetzt tadellos , die Schwalbe ist soweit fertig , bis auf ein paar Kleinigkeiten . Eine Frage hätte ich aber zu den 51/1 K-Schwalben : War da immer ein Klemmspiegel verbaut ? An dieser hier ist nämlich der lange, runde Spiegel verbaut , der kam doch erst ab 1980 , oder ? Gruss vom Raffi
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|