Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Biete SR1 Motor mit Fahrradfunktion an, Motornummer: 110000
BlueKR50
Geschrieben am: 01.10.2010, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo,

da ich mir jetzt eine komplette SR1 gekauft habe, habe ich den SR1 Motor jetzt übrig...

Motornummer: 110000 müsste von 1956 sein...

Alle Lager, Wellendichtringe, Kupplungsscheiben NEU.... Der Motor ist Komplett ultraschallgereinigt......

Mit Zündung und Vergaser....

Habe ihn letzte Woche noch 10 Minuten zur Probel laufen lassen.... Springt sofort an...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 01.10.2010, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Der Zylinder wird noch geschwärzt....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 01.10.2010, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



.....

viele Teile Neu.... Antriebswelle getauscht.... usw...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 01.10.2010, 22:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Falsche Simmerringe für die Kurbelwelle, die sind nicht benzinresistent.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 02.10.2010, 07:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Fahre die in meinen ersten beiden SR2´s seit 6 Jahren und ca. auf beiden 5000 Km gefahren....

Absolut keine Probleme..... Knochen Trocken.... kann so falsch ja nicht sein.....
PME-MailWebseite
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 02.10.2010, 11:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



QUOTE (ddrschrauber @ 01.10.2010, 23:41)
Falsche Simmerringe für die Kurbelwelle, die sind nicht benzinresistent.

Der Tim

Doch sind sie. Sind zwar keine Vitonringe. Bis jetzt kann ich noch nichts schlechtes über sie sagen.
PME-Mail
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 02.10.2010, 15:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Die Info hab ich auch....

und noch nie Probleme gehabt.... aber er wäre ja auch sehr schnell gewechselt wenn der jenige Wert drauf legt...

Habe mal 3 Stück mitbestellt und werde Sie mir mal anschauen....
PME-MailWebseite
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 03.10.2010, 01:12
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



Das kann ich auch bestätigen, dass diese Wellendichtringe (vom Hersteller TCK) quellbeständig gegen Kraftstoffe sind. Viton (eigentlich nur eine Warenbezeichnung) ist Fluorkautschuk und hält auch höheren Temperaturen (bis 200°C) stand, ohne aufzuquellen oder sich aufzulösen.


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 03.10.2010, 07:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Ich habe natürlich gleich den Test gemacht.... Liegt jetzt 48 Stunden im Benzin...

Noch hat er sich nicht verändert.... rolleyes.gif
PME-MailWebseite
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 03.10.2010, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



Hallo Matthias,

was willst du denn für den 1er Motor haben?
Hat dieser noch Fahrradfunktion, oder ist er auf 2er umgebaut.

Grüße

Alex

PS: Melde mich Morgen noch mal bei dir.


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 03.10.2010, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo....

Ja natürlich hat er noch die Fahrrad Funktion....

Habe ich extra umgebaut.....

Bis Morgen

PS: Ist der SR1 schon abgeholt???
PME-MailWebseite
Top
mjcp
Geschrieben am: 04.10.2010, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 832
Mitgliedsnummer.: 1304
Mitglied seit: 09.06.2008



Kostet?

MfG Matze
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter