SR1
hottekob |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005

|
Hi Norbert, eine sehr gute Arbeit. Auch der Farton scheint sehr gut gelungen zu sein. Ein dickes Lob als Entschädigung für die vielen Stunden. Zu den Imbussen, bei waren am hinteren Schutzblech ja 5 mm Halbrundkopfnieten und da habe ich von online-Schrauben dann die A4 Imbus-Niero-Schrauben genommen. Gefällt mir auch gut. Wenn bei dir Halbrundkopf-Schlitzschrauben reingehören, hätte ich die aus Holzschrauben gemacht. Es gibt doch 5 mm Holzschrauben mit dem richtigen Halbrundschlitzkopf. Da schneidest du 5 mm Gewinde rauf und spannst die Schrauben am dünnen Ende im Schraubstock ein. Wenn du am Kopf angekommen bist schneidest du sie auf die richtige länge. So bleibt der Kopf unbeschädigt.
|
|
|
essifan |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005

|
*Norbert * Von mir auch ein dickes Lob.  Haste wieder mal prima gemacht.  Ich wünschte bei mir gings auch so hintereinander. (Sag mal Du hast doch schon bald die Schlagzahl vom ehemaligen Werk drauf!!  )
--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
|
|
|
cs_joker7 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006

|
*Norbert* Ein absoluter Traum- Respekt und Glückwunsch zugleich, das Mopped ist Dir wirklich voll gelungen. Soll das Kennzeichen so bleiben? Gruß Christian
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|