Headerlogo Forum


Seiten: (75) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Quasselecke
nukular
Geschrieben am: 19.10.2010, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



QUOTE (MAWfreund @ 19.10.2010, 20:49)
Was bitte sind das für Worte, Sätze und Zusammenhänge?

Grüße Maik

Ein generelles Problem bei einigen Mitgliedern.
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 19.10.2010, 20:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



So schlimm ist es nicht, wenn man schnell schreibt kann das mal passieren wink.gif .
Immerhin, hat es mir Freude bereitet und ich habe lachen können.

Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 19.10.2010, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



QUOTE (MAWfreund @ 19.10.2010, 21:04)
So schlimm ist es nicht, wenn man schnell schreibt kann das mal passieren wink.gif .
Immerhin, hat es mir Freude bereitet und ich habe lachen können.

Maik

Schon klar, aber man sieht ja hinterher, was man geschrieben hat. Und wenn es allzu sehr holpert, kann man es ja noch nachträglich verbessern. Zum Teil findet man hier Beiträge, die völlig ohne Satzzeichen auskommen. smile.gif
PME-Mail
Top
Sonny
Geschrieben am: 21.10.2010, 09:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



Kein Platz mehr? laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 21.10.2010, 09:34
Zitat


Unregistered









Kunst! Ganz eindeutig.
Da kann man viel hineininterpretieren. Sicherlich ist diese Installation Symbol für so vieles, was den Künstler an dieser Welt stört.

Hier mal ein Bild von der letzten Dokumenta dry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 21.10.2010, 11:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



laugh.gif Das is doch mein Ersatzteilschuppen.
Nee, aber wär schön mal son Lager ausräumen zu dürfen.


MAik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 21.10.2010, 11:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Abwr mein Keller sieht mittlerweile so aus. Dabei sind die Hälfte ausgeschlachtete, verbogene, gebrochene Rahmenen. Wer mir seinen leiht bekommt ein Klapprad geschenkt. wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 21.10.2010, 11:40
Zitat


Unregistered









Maik, diese Räder sind sicherlich aus chinesischer oder indischer Fertigung und haben hierzulande gerade den Schrottwert des verbauten Eisens (Stahl ist es wohl nicht...). Die sind etwas für die Müllpresse.
Solche Räder nehme ich nichtmal geschenkt.
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 21.10.2010, 14:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



da wär ich mir nich so sicher, die Räder weden dort teilweise auf über 100 Jahre alten Maschienen gefertigt, und sind von der Qualität mit den alten vergleichbar da grad in Indien nichts weiterentwickelt wurde auf dem Gebiet. Wenn man mal so ein Werk betrachtet hat staunt man nicht schlecht und fühlt sich zurückversetzt.

Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 21.10.2010, 15:24
Zitat


Unregistered









Das mit den Maschinen ist sicher so. Aber ich glaube, die Materialgüte ist der entscheidende Punkt. Sowas kann sich auch zurückentwickeln!

Mein Vater hatte so ein Rad (Marke Hasting's Classic Cycles). Die Überreste habe ich neulich weggehauen:
Schlampige Lötstellen, schlechter Lack, huckeliger Chrom direkt auf dem blanken Metall (kein Kupfer oder Nickel). Die Schrauben zerbrachen oft beim Feststellen.
Die Bremsen waren sowieso wirkungslos.

Ich habe mal gehört, daß manche europäischen Importeuer als erstes alle Schrauben an diesen Rädern austauschen (wohl auch wegen der zöllischen Maße).
Und bei den Preisen, mit denen diese Räder hierzulande teils angeboten werden, muß man bisweilen auch skeptisch werden.
Top
Diamant1990
Geschrieben am: 21.10.2010, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 3864
Mitglied seit: 26.09.2010



Jetzt stell dir mal vor die warten die alten Maschinen nicht! Da sind die auch ganz plötzlich sehr ungenau! Und in Indien werden die keine art TÜV für Maschinen haben.....


--------------------
Mein Fuhrpark:

Diamant Herren Tourenrad 101 1956 in rot
Diamant Herren Sportrad 108 1956 in Kirschrot
Diamant. Herren. Rennrad 167 1961
Mifa Herren Sportrad SH14/1 1956 in blau
Mifa. Herren. Sporttourer ST 3. 1958 in maron
Möwe Herren Tourenrad 10 1958 in grün
Möwe. Damen. Tourenrad. 1956 in schwarz
Möwe. Mädchen. Kinderrad. 1958 in rot
Brandenburg Herren. Tourenrad. 1954 in dunkelblau
Durabel Damen Tourenrad ca. 1936 in schwarz
MZ ES 250/0 1959 in schwarz
Simson. S50. 1979
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 21.10.2010, 23:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Auf jeden Fall: Man bekommt / bekam bei ebay schöne schwarze "Holland"-Herrenräder mit doppeltem Oberrohr neu für 60 Euro. Aber bei dem Preis sind die Rohre bestimmt innen hohl oder sowas. tongue.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Diamant1990
Geschrieben am: 22.10.2010, 22:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 3864
Mitglied seit: 26.09.2010



Neeee! Aus einem BLOCK gefeilt! laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Tristan


--------------------
Mein Fuhrpark:

Diamant Herren Tourenrad 101 1956 in rot
Diamant Herren Sportrad 108 1956 in Kirschrot
Diamant. Herren. Rennrad 167 1961
Mifa Herren Sportrad SH14/1 1956 in blau
Mifa. Herren. Sporttourer ST 3. 1958 in maron
Möwe Herren Tourenrad 10 1958 in grün
Möwe. Damen. Tourenrad. 1956 in schwarz
Möwe. Mädchen. Kinderrad. 1958 in rot
Brandenburg Herren. Tourenrad. 1954 in dunkelblau
Durabel Damen Tourenrad ca. 1936 in schwarz
MZ ES 250/0 1959 in schwarz
Simson. S50. 1979
PME-Mail
Top
Diamant1990
Geschrieben am: 22.10.2010, 22:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 3864
Mitglied seit: 26.09.2010



Aber jetzt mal was ernstes: Was heißt eigentlich bei dem Model EH und ED bei Diamant das E ? Englisch oder wie? hmm.gif


--------------------
Mein Fuhrpark:

Diamant Herren Tourenrad 101 1956 in rot
Diamant Herren Sportrad 108 1956 in Kirschrot
Diamant. Herren. Rennrad 167 1961
Mifa Herren Sportrad SH14/1 1956 in blau
Mifa. Herren. Sporttourer ST 3. 1958 in maron
Möwe Herren Tourenrad 10 1958 in grün
Möwe. Damen. Tourenrad. 1956 in schwarz
Möwe. Mädchen. Kinderrad. 1958 in rot
Brandenburg Herren. Tourenrad. 1954 in dunkelblau
Durabel Damen Tourenrad ca. 1936 in schwarz
MZ ES 250/0 1959 in schwarz
Simson. S50. 1979
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 22.10.2010, 22:41
Zitat


Unregistered









E = Einheitsmodell. Wurde im Krieg eingeführt. So viele verschiedene Modelle konnte man aus bekannten Gründen nicht mehr produzieren.
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (75) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter