Klaus und MuZ, danke euch für euer Feedback! Wenn das so ist, gehe ich jetzt mal davon aus, daß sich die Fertigung der Prallbleche im Laufe der Zeit auch mal geändert haben könnte. Dann bleibt's so wie es ist, also mit Löcher. Wer weiß: am Ende klingt's ohne Löcher scheisse. Gruß, Andreas
--------------------
"Es ist technisch nicht leicht zu erklären, warum stets ungewaschene Maschinen eines Tages nicht mehr laufen, Kolben festgehen, Lager knattern, das Getriebe wimmert. Ein ewig schmutziges Motorrad nämlich macht seinem Herrn keinen Spaß. Und was ihm so an Liebe fehlt, versäumt oder spart er an Öl, das läßt er an Kabeln hängen, an Bowdenzügen aufreiben, die Zündung übersehen und den Vergaser vergessen. Es ist der seelische Druck, der sich durch Blechdeckel und Gußgehäuse hindurch in die Maschine frißt." Alexander Spoerl, aus "mit Motorrad und Roller auf du", 1955.
|