Headerlogo Forum


Seiten: (6) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Trabant Kombi Hycomat, Die restaurierung hat angefangen :)
TrabiTim
Geschrieben am: 14.09.2010, 14:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3797
Mitglied seit: 31.08.2010



Wie ich schon geschrieben habe ist das ich mit meinen Hycomat richtig verarscht bin. Wie mehr ich schraube, wie mehr ich entdecke das der Trabant für den schnellen verkauf "fertig" gemacht ist. Die Bilder sagen da genug.

Also... überlegen, überlegen und noch mal überlegen... Wie und was soll ich nun machen? Dann kam ich hier auf das ddrmoped forum und habe den beitrag von Peterle gelesen. Das hatt mich dan doch sehr inspiriert.

Gestern habe ich schon für über 700 euro ersatzteile bestellt. Und heute habe ich angefangen den Trabi zu zerlegen. Er wird komplett nachlackiert. Und der technik wird komplett erneuert.

Der Trabant hatt absolut keine durchrostungen, nur flugrost. Die heckleuchten waren vor kurzem durch den vorigen besitzer neu lackiert. Auf den Bilder ist zu sehen was unten die heckleuchten für rost ist. Da sieht mann auch deutlich wie alles schnell und lieblos für den verkauf gemacht wurde. Das hätte man doch ganz einfach schleifen und lackieren können bevor man die heckleuchten wieder montierte... Aber so gibt es wirklich sehr viele dinge wo schnell gepfuscht wurde. Noch einen beispiel, wo mann die radkästen sieht ist schnell nochmal was extra schwarz drauf gemacht sodas es auf den ersten blick wunderschön aussieht. Aber ich werde jetzt nicht alles nennen. Ich frustriere mir nur wieder drum.

Farbe meines Trabant wird denke ich mal Aquamarinblau mit Papyrus dach. Das finde ich wirklich sehr schön. Ich halte euch auf den laufenden.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
TrabiTim
Geschrieben am: 14.09.2010, 14:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3797
Mitglied seit: 31.08.2010



Das heckansicht

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
TrabiTim
Geschrieben am: 14.09.2010, 14:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3797
Mitglied seit: 31.08.2010



Viel öl von kaputte schläuche vom Hycomat, gummi von der auspuffaufhängung ist auch durch und ein teilweise schwarz lackierten vorschalldämpfer ist auch durchgerostet.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
TrabiTim
Geschrieben am: 14.09.2010, 14:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3797
Mitglied seit: 31.08.2010



Rost an alle ecken von der motorhaubenaufhängung (auf Ebay war das nicht zu sehen da die Bilder vom motor so genommen sind das die haube nicht zu sehen war)



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
TrabiTim
Geschrieben am: 14.09.2010, 14:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3797
Mitglied seit: 31.08.2010



etwas flugrost

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
TrabiTim
Geschrieben am: 14.09.2010, 14:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3797
Mitglied seit: 31.08.2010



Und noch etwas flugrost...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
TrabiTim
Geschrieben am: 14.09.2010, 14:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3797
Mitglied seit: 31.08.2010



Und nochmal den front...



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
TrabiTim
Geschrieben am: 14.09.2010, 15:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3797
Mitglied seit: 31.08.2010



lieblos überlackiertes flugrost...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 14.09.2010, 16:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



Flugost is gut laugh.gif

Was hat denn der gekostet ? Hast du dir den nich vor Ort bei Abholung gründlich angeschaut ?


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 14.09.2010, 16:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ist halt ein Hycomat... , der Vorschalldämpfer ist wenigstens gut konserviert.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 14.09.2010, 17:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Baujahr? 1988? 1989?

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
TrabiTim
Geschrieben am: 14.09.2010, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3797
Mitglied seit: 31.08.2010



Der Trabant ist von 1987. Bezahlt habe ich insgesamt 2200 euro. Leider konnte ich das Fahrzeug vorher nicht ansehen weil es ja mehr als 600 km von mir aus sind. Es war ein klassischer fall, der verkäufer hörte sich sehr vertraut an... Ich habe also nicht gut aufgepast und bin reingefallen. Teilweise eigene schuld natürlich. Trotzdem finde ich es schade das mann kein vertrauen mehr haben kann und das manche leute es überhaupt nicht ausmacht ein anderen Person mächtig zu verarschen. Aber genug über das jetzt, sprechen wir lieber über die restaurierung smile.gif.
PME-Mail
Top
TrabiTim
Geschrieben am: 14.09.2010, 21:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3797
Mitglied seit: 31.08.2010



Überigungs ist der Trabant (gegen mehrpreis) zu mir gebracht worden. Wenn ich den dort gesehen hätte dann hätte ich den Hyco nicht mitgenommen.
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 14.09.2010, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



Tjo, teures Lehrgeld. Viel Spass beim Aufbau . Zeig ma ab und an nen paar Bilder


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
TrabiTim
Geschrieben am: 17.09.2010, 06:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3797
Mitglied seit: 31.08.2010



Als erstes machen wir jetzt diesen hier, einen Kübel. Es ist nicht meiner sondern von einen kumpel von mir. Sangestralt, beschichtet, und schon vieeeeeeeeel am schleifen gewesen. Fast ist er fertig für den lackierer smile.gif.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter