siebenson:
Dann müssten mehrere Auflagen der ET-Kataloge falsch gedruckt sein, was nicht unbedingt stimmen muss, aber möglich ist .
Ich kenne mehrere (alte) Spatzen-Fahrer, die den M 52KH-Motor drin im Möppel hatten, und deren NKJ 134-3-Vergaser mit Plastdämpfer dran hatte auch 'ne 55erHD drin. Allerdings hatten sie auch den 320er Abgaskrümmer . Sie verzeichneten einen sehr guten An- und Durchzug aus dem unteren Drehzahlbereich, erreichten aber meist nur eine Spitze von etwa 45-47km/h . Sie bauten sich dann den NKJ 134-1 mit Gummi-Ansaugdämpfer und den kurzen 220er Krümmer dran . Damit kamen sie dann wenigstens auf 55 km/h .
Thermische Probleme hatten sie weder mit der alten, noch mit der zweiten Zusammenstellung . Sind ja zugegebenermassen auch immer mit Gemisch 1:25 gefahren .

Allerdings waren die Maschinchen dann auch etwas lauter aufgrund der zutage tretenden Ansauggeräusche .