Headerlogo Forum


Seiten: (16) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Vorserien SR1, V38
pneubusiness
Geschrieben am: 06.05.2013, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Wenn man keine Ahnung hat ..... hmm.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 07.05.2013, 08:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (mopedmichel @ 06.05.2013, 21:10)
..ehhhh..mach da doch bitte mal n richtigen Kerzenstecker dran biggrin.gif ...

Ansonsten ist ja nichts zu finden worüber man monieren kann.. einfach> _clap_1.gif

Noch originaler geht ja nicht thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
SRWolf
Geschrieben am: 07.05.2013, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 645
Mitgliedsnummer.: 5146
Mitglied seit: 24.01.2012



Ich wäre froh wenn ich so einen hätte. sad.gif


--------------------
MfG Wolfgang

Übe dich in den Dingen an denen du verzweifelst. (Markus Aurelius)



SR1 1956
SR2E 1963
PME-Mail
Top
mopedmichel
Geschrieben am: 07.05.2013, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 242
Mitgliedsnummer.: 5560
Mitglied seit: 07.06.2012



..oh Sch****...natürlich!..dann einfach mal die Fresse halten.. laugh.gif
..dann hab ich natürlich nichts gesagt und behaupte trotz allem das Gegenteil.
Der sieht eben genauso aus wie ein normaler ohne Mantel...
Mich hat´s schon gewundert..aber wie gesagt...da hat´s mich optisch voll überlistet... dry.gif
PME-Mail
Top
Melle
Geschrieben am: 08.05.2013, 07:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitgliedsnummer.: 386
Mitglied seit: 20.11.2006



Moin!

Bescheidene Frage, was ist an dem Limadeckel anders? Der den Du vorher dran hattest, war doch auch ohne Schriftzug?
Erkennbar ist auf den ersten Blick nur, daß der jetzige an der Kante bisschen mehr abgerundet ist. Oder täuscht das?

Gruß Carsten
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 08.05.2013, 07:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Da steht oben ifa drauf und die Kante ist breiter .....


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
mjcp
Geschrieben am: 12.05.2013, 09:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 832
Mitgliedsnummer.: 1304
Mitglied seit: 09.06.2008



QUOTE (pneubusiness @ 08.05.2013, 08:24)
Da steht oben ifa drauf und die Kante ist breiter .....

Hallo Tino. Wo liest du IFA?

MfG Matze
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 12.05.2013, 12:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Da war ich betrunken. Soll RFT heissen tongue.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Rene´
Geschrieben am: 12.05.2013, 12:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Die Jungs reden vom Seitendeckel Tino ist noch beim Kerzenstecker laugh.gif _console.gif
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 12.05.2013, 12:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE
mopedmichel ..oh Sch****...natürlich!..dann einfach mal die Fresse halten.. laugh.gif
..dann hab ich natürlich nichts gesagt und behaupte trotz allem das Gegenteil.
Der sieht eben genauso aus wie ein normaler ohne Mantel...


Nein nein, wir reden schon vom Stecker, ich hab nur vergessen zu zitieren ... rolleyes.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 04.08.2013, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Die Sicherung des Rücktritts, die Schlossschraube an der Schelle! Die Mutter hast Du außen. Technisch ist das praktisch, optisch eher nicht. Woher weißt Du, wie herum das muss? Auf der Zeichnung der Betriebsanleitung sieht es so aus, als wenn der Schraubenkopf außen ist. Wie ist es richtig?

Grüße, Sven


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 05.08.2013, 08:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



So zeigt es die Betriebsanleitung:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 05.08.2013, 09:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Danke für das klare Bild. Hatte ich bislang vergeblich gesucht. Rätzel gibt mir nun die Schraube Nr. 5 auf, da ich dachte, dass diese im Ersatzteilkatalog als Linsenschraube benannt ist. Ist auf dem Bild aber deutlich keine Linsenschraube. Und nun?


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 05.08.2013, 12:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Die Schraube Nr.6 ist in allen Ersatzteilkatalogen keine Schloss-, sondern eine Ansatzschraube.

Mit der Schraube Nr.5 hast Du wieder eine Unstimmigkeit entdeckt:
Bedienungsanleitung vom 30.5.1955: Sechskantschraube
Ersatzteilkatalog vom 1.1.1956: Halbrundschraube
Ersatzteilkatalog vom 1.11.1958: Linsenschraube
Ersatzteilkatalog vom 1.7.1959: Linsenschraube

Nun such Dir was aus. biggrin.gif


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 05.08.2013, 15:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Wolfgang, meine Knipse spinnt z.Zt., sonst... wink.gif

Ist es nicht so, dass die Nr.6 eine Art Schloßschraube war, aber nur mit 2 parallelen Flächen für die Arretierung im Blech? In meinem E-Teile-Katalog ist die geführt als "Bandagenschraube" bei Nabe Renak (1962). Bei SR1 (1962-Katalog) ist sie als Ansatzschraube definiert, was aber aufs Selbe rauskommt, da diese "Schelle" bei alten Fahrradfuzzis keine Schelle, sondern eine "Bandage" ist.
Strittig war immer, wie rum die Schraube und Schelle montiert sein muss. Der Katalog sagts ja eigentlich.



--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (16) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter