Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Blaue Dame
Jeeves
Geschrieben am: 09.11.2010, 09:37
Zitat


Unregistered









Also, Sax, wie geschrieben: Ich würde das Rad mit Teilen um 1960 komplettieren.
Gepäckträger (blau lackieren), Kunstledersattel, dito Rahmentasche , Rücklicht (z.B. Balaco), noch ein HAGe-Griff (keine grauen Plastegriffe...), andere Klingel und evtl. auch ein anderer Frontscheinwerfer (dann auch Balaco). Der Dynamo ist, denke ich, deutlich vor 1960, aber er ist recht selten - würde ich so lassen.
Achso, und eine gute alte Luftpumpe natürlich. Dann wäre es einwandfrei!

Auch wenn man die Marke rausfindet, würde ich ein Steuerkopfschild nicht montieren
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 09.11.2010, 10:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Ich würd den Gepäckträger ganz weglassen, bevor du noch nen dritten Blauton am Rad hast.


--------------------
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 09.11.2010, 10:23
Zitat


Unregistered









Oder so.
Ich dachte daran, zum Lackierer zu gehen und sich den Ton richtigen anmischen zu lassen.
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 09.11.2010, 17:00
Zitat


Unregistered









Hy, danke erstmal für die vielen Infos und Ratschläge.

Ich wusste nicht, dass Fahrräder so schwierig zu betsimmen seien...die Rahmennummer hat wohl hier nicht viel Aussagewert?

Also der Gepäckträger ich Crome, ...passt überhaut nicht..lackieren wird schwirig. Kann man nicht einen aus Rohr von Mifa in blau verbauen, oder wie gesagt passend färben? Sonst würde ich das hessliche Teil, oder es ganz, weglassen.

Ich würde auch Bakelitgiffe wählen, passt von Gesammtbild her besser zum Sattel und Dynamo.

Also das Steuerkopfschild würde ich schon dranmachen wollen,..es ist doch das Gesicht des Fahrrades, ob nun umgebaut oder nicht.

Es dranzumachen vernichtet ja nichts, macht es nur komplett...aber nur wenn eindeutig die Type bestimmt werden kann. =)

Wie sieht es mit den Öler am Tretlager, da fehlt doch der Staubeckel, oder?

Grüße vom Sax
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 09.11.2010, 17:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Nen Öler von einem Vorkriegsrad hab ich noch, kann ich dir für nen Euro plus Briefmarke zuschicken. Ob's das gleiche Gewinde ist, keine Ahnung. Dass so viel Hersteller dieses Kettenblatt verwendet haben, deutet darauf hin, dass es Konfektionsware, also Massenware vom unbekannten Zulieferer war. Dadurch wird eine Bestimmung schwierig, denn wenn das Rad schon kein "Gesicht" mehr hat, wie du sagst, und sich auch "gehäutet" hat (bzw. neu behäutet wurde wink.gif ), wäre das Kettenblatt noch das einzig hilfreiche Indiz, in diesem Fall bringt es einen aber dann doch nicht weiter. Mach einfach was Schönes draus. Der Vorteil ist ja, dass du nicht ewig nach ganz bestimmten Teilen suchen mußt.


--------------------
PME-Mail
Top
Diamant1990
Geschrieben am: 09.11.2010, 21:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 3864
Mitglied seit: 26.09.2010



Als Tip: wenn noch der vermeindlich orginale Lenker verbaut ist suche da mal nach Prägungen am Lenker und an der Stempelbremse! Musst du nur komplett abbauen damit du alle vermeindlichen Prägungen sehen kannst! vieleicht hast du ja glück und eine Firma hat das gestänge geprägt oder den Firmennamen im Lenker verewigt! Phänomen hatte es an dem Gestänge geprägt mit Phm!

gruß Tristan


--------------------
Mein Fuhrpark:

Diamant Herren Tourenrad 101 1956 in rot
Diamant Herren Sportrad 108 1956 in Kirschrot
Diamant. Herren. Rennrad 167 1961
Mifa Herren Sportrad SH14/1 1956 in blau
Mifa. Herren. Sporttourer ST 3. 1958 in maron
Möwe Herren Tourenrad 10 1958 in grün
Möwe. Damen. Tourenrad. 1956 in schwarz
Möwe. Mädchen. Kinderrad. 1958 in rot
Brandenburg Herren. Tourenrad. 1954 in dunkelblau
Durabel Damen Tourenrad ca. 1936 in schwarz
MZ ES 250/0 1959 in schwarz
Simson. S50. 1979
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 15.11.2010, 16:26
Zitat


Unregistered









Hy,

ich melde mich mal wieder.

Also ich bin den Tips nachgegangen, ohne Erfolg. Also bleibt es die Miss. Unbekannt wink.gif

Sie bleibt also, wie sie ist und bekommt nur neue Mäntel.

Wegen den Öler schaue ich erstmal, was das für ein Gewinde ist, nicht dass du umsonst schickst und es hier nur rumgammelt mutzel- smile.gif

Grüße vom Sax
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 04.02.2011, 15:33
Zitat


Unregistered









Hy,

ich bin heute mal wieder zu meine Quelle für antikes gefahren und ahbe auch gleich was gefunden.

Ich würde gern die Aufa anbauen, weil sie intakt ist. Aber die Schwarze Balaco würde frablich besser zum Rad passen ist innen aber total verfriemelt und der Halter fehlt.

Was denkt ihr auf hinsicht eines Rücklichtes..was wäre farblich besser? Balaco, oder Aufa? hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 04.02.2011, 15:38
Zitat


Unregistered









Hier die verwuschtelte Balaco..

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 04.02.2011, 15:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



An farbigen Rädern war zumindest zu DDR-Zeiten immer eher silberne Beleuchtung verbaut. Du kannst also ruhigen Gewissens die AUFA nehmen. Abgesehen davon gehört ja eigentlich eine Radsonne, Melas oder Bosch etc. dran.


--------------------
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 04.02.2011, 15:46
Zitat


Unregistered









Hm, Ok..mit Radsonne meinst du das Rücklicht?

Ich würde gern einer der Lanmen gegen ein passendes Rücklicht tauschen,..wenn es vom Wert her ok ist?

Blöd ist jetzt, dass ich an Jeever die Bremsgummi alle gegeben habe laugh.gif , bei mir fehlt der hier und ich komme auch an keinen Neuen ran. dry.gif

Hat wer?
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 04.02.2011, 15:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



ne damit mein ich Marken, die Scheinwerfer und Dynos hergestellt hat, vor 45.


--------------------
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 04.02.2011, 16:03
Zitat


Unregistered









Achso..verstehe.

Beim Öler bin ich auch ungefähr auf die Größe gekommen.

Das Gewinde ist ein müh grober als normales Feingewinde und es hat die Stärke einer 8er Mutter.

Vielleicht hilft das bei der Findung?
Top
Jeeves
Geschrieben am: 04.02.2011, 16:28
Zitat


Unregistered









Sax, ich glaube, Bremsgummis habe ich von Dir nicht bekommen. Waren Schrauben.

Die Balaco-Lampe lacht mich sehr an, aber ich habe leider kein silbernes Aufa-Rücklicht zum Tauschen. Würdest Du die auch gegen etwas anderes hergeben?

Top
Sachswolf
Geschrieben am: 11.02.2011, 18:10
Zitat


Unregistered









Hy, heute habe ich mir mal die Radnaben und Mäntel vorgenommen.

Ich habe mich für ein bisschen Farbe entschieden. smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter