Headerlogo Forum


Seiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Blaue Dame
moosmutzel
Geschrieben am: 08.04.2011, 19:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Sieht rischtsch gut aus, mußsch sogen. Jetzt noch passendes Rücklicht und Griff, und du kannst auf Brautschau gehen, wie meine Omi gesagt hätte.


--------------------
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 09.04.2011, 09:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Moin,

schickes Radl hast du da. Wenn du noch Bremsgummis suchst, die gibt es in Massen in der Bucht. Kosten zwischen 1 und 2 Euro. Gib einfach Stempelbremse ein, da werden die mit angezeigt wink.gif Hab mir letztens gerade welche gekauft und die passen tadellos thumbsup.gif


Grüße
Chris


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 09.04.2011, 11:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Na das kommt aber drauf an. Wenn es doch ein Vorkriegsrad sein sollte, passen die DDR-Gummis wahrscheinlich nicht.


--------------------
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 09.04.2011, 11:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Für einen Euro kann man nicht viel falsch machen. Ich würde es probieren, besser als gar kein Bremsgummi wink.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 09.04.2011, 22:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Kommt drauf an, zur Not selbst schnitzen aus Treckereifen. Aber selbst zu DDR-Zeiten gab es mindestens 3 verschiedene Breiten.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 07.06.2011, 13:14
Zitat


Unregistered









Hy, ich habe mir was auf den UT4 ergattert und gleich angebaut.

So richtig scheint das nicht zu passen, sitzt aber und sieht aber schöner aus, als dieses Chromdingens. smile.gif

Die Aufnahme für den Bremsgummi in der Stempelbremse ist:

L = 4 cm
B= 3 cm
S= ca. 1cm

Wer was hat, Preis und Kontonummer bitte per PM an mich. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
GT 82
Geschrieben am: 08.06.2011, 22:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



ICh dachte wir waren auf dem UT 5 wo du den ergattert hast (oder hab ich mich verzählt)
cool, jetzt hab ich die blaue Dame auch mal kennen gelernt.

schickes Teil smile.gif


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 11.12.2011, 16:02
Zitat


Unregistered









Hy,

ich habe auch wieder mal was zu melden, was hier recht selten ist. wink.gif

Heute habe ich das olle neue Rücklicht gegen ein P.T.R. 13 A. Hessmert Bollwerk i. W. Rücklicht getauscht, wass ich beim Trödler für schmales Geld ergattern konnte.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 11.12.2011, 16:06
Zitat


Unregistered









Ein passender Gummi ließ sich im tatsächlich im Sperrmüll finden.

Es passt und funktioniert prima. thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 11.12.2011, 16:15
Zitat


Unregistered









Leider muss ich wohl das Hinterrad neu einspeichen.

Mir bricht eine Speiche nach der anderen weg und der Händler hat nur etwas stärkerer Speichen da, als verbaut sind und ich müsste jedesmal das Rad ausbauen, Mantel und Schlauch runter und dann den ganzen Spaß rückwärz veranstalten.

Dann hat man zu gunsten des Plasterücklichtes, die längliche Unterlegscheibe weggelassen und den alten Schraubenkopf runtergeschliffen. Desshalb hat das Schutzblech auch hinten kein Halt und rutscht hin und her.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 11.12.2011, 16:18
Zitat


Unregistered









Sonst bin ich erstmal wieder zufrieden und der Rest wird auch noch. thumbsup.gif

@ GT, ja es war das UT 5, ich und kein Kaffé... das geht nicht. laugh.gif wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 11.12.2011, 16:24
Zitat


Unregistered









Eine überlegung hätte ich noch..nur rein theoretisch...

Ich hätte die Idee, da die Schutzbleche schon ordendlich rostig sind, dass ich eine Farbprobe an unseren Dockcolor vom Rahmen schicke und mir die Farbe nachmischen lasse.

dann würde ich Gepäckträger und die Schutzbleche passend nachlackieren und auf den Schutzblechen die linien beim Linienzieher wieder aufbringen lassen.

Es ist nur so eine Idee.
Top
Nico241090
Geschrieben am: 11.12.2011, 16:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Wenn deine Speichen nach und nach wegbrechen sind sie entweder richtig dünn gerostet oder sie sind, was ich eher denke, zu locker.
Da musst du halt hinterher sein und die mal angemessen spannen. Wenn dir dann eine bricht, bricht dir die nächste auch gleich.
Hatte diese Problem bei meinem Alltagsdiamant in Erfurt auch, nach dem Spannen hatte ich innerhalb ca 6000km nur noch insgesamt 4 oder 5 kaputte Speichen gehabt.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Malli
Geschrieben am: 11.12.2011, 17:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Auch 4-5 kaputte Speichen innerhalb von 6000 km wäre mir noch zu viele. Da ich aber eh son Sicherheitsfan bin bau ich grundsätzlich neue Speichen ein und da ist mir noch nie eine gerissen - aber das muss jeder für sich entscheiden, sonst gibts nur wieder ne Grundsatzdiskussion biggrin.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter