Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Biete Schneider CPC mit Monitor
meisterB
Geschrieben am: 09.11.2010, 13:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Hi Leute,
Ich habe hier einen Schneider CPC mit Monitor den ich nicht mehr brauche, bzw. nichts damit anfangen kann.
Gibt es jemanden der damit was anfangen kann?

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 10.11.2010, 00:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Ach du sch**ße! Davon mach mal bitte ein Foto smile.gif
Das schärfste, was ich mal hatte, war ein Commodore VC-20 mit wahnsinnigen 4 kB RAM.
Mein erster Rechner war nach der Wende ein Schneider Euro PC (ein 8088 (XT) mit 512 kB + 128 kB RAM-Erweiterung, internes 3,5"-Laufwerk, externes 5,25"-Laufwerk, keine Festplatte).


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 10.11.2010, 07:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



QUOTE (Motorradrocker @ 10.11.2010, 00:33)
Ach du sch**ße! Davon mach mal bitte ein Foto smile.gif
Das schärfste, was ich mal hatte, war ein Commodore VC-20 mit wahnsinnigen 4 kB RAM.
Mein erster Rechner war nach der Wende ein Schneider Euro PC (ein 8088 (XT) mit 512 kB + 128 kB RAM-Erweiterung, internes 3,5"-Laufwerk, externes 5,25"-Laufwerk, keine Festplatte).

Nen VolksComputer hab ich leider nicht mehr. ;-) 2 ATARI Junior kann ich noch anbieten, einen Amiga 500 und ev. noch nen C64... Fotos kommen...
Historische PC-Teile finde ich sicher auch noch.

Grüße, Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
BBERNARDausDD
Geschrieben am: 19.11.2010, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 3292
Mitglied seit: 10.04.2010



An einem C64 hätte ich Interesse. Hast du auch noch Zubehör wie Floppy oder Datasette dazu?

Gruß Bernard
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 20.11.2010, 09:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (Motorradrocker @ 10.11.2010, 00:33)
Das schärfste, was ich mal hatte, war ein Commodore VC-20 mit wahnsinnigen 4 kB RAM.

Ich hab auch mit einem VC 20 angefangen (neu gekauft), dazu gab´s ein Erweiterungsmodul auf 32 kB und eine Datasette (Cassettengerät). Die 32 kB waren der reine Wahnsinn, und man konnte mit dem VC "Erdbeermännchen" (Pac-Man) spielen. Danach gab dann einen VC 64 (der konnte schon recht viel), einen Amiga (hatte schon ein Windows Betriebssystem) und - weil die meisten Kommilitonen mit PC´s arbeiteten - einen PC. Was für ein Abstieg war der gebraucht immer noch teure PC (8086 mit Coprozessor, nachgerüsteter 10 MB Platte, 1 MB Hauptspeicher, davon allerdings nur 640 kB gleichzeitig nutzbar - und DOS) gegen den Amiga ! Alles nur schwarzweiss und praktisch Spiele - Untauglich (vom Flugsimulator 1.0 in sw mal abgesehen) !

Dazu gabs 9-Nadeldrucker - Tischkreissägen wink.gif

Naja, den VC 20 hab ich vor einiger Zeit beim Aufräumen wieder entdeckt und an unser Museum übergeben und der alte PC steht noch auf dem Dachboden.

Gruss von Frank


PS: die Schneider PC´s waren auch recht verbreitet, aber nicht so richtig kompatibel. Es kochte sowieso jeder Hersteller irgendwie sein eigenes Süppchen. Mein Tip: gib den Schneider auch ans Museum.


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter