Wer hat den ersten Schnee Ende 2010 ?, Bitte Bilder anbei...
T138 25419 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007

|
QUOTE (jawabuetti @ 13.11.2010, 09:57) | Ich habe überhaupt nichts gegen eine Klimaerwärmung, ich mag den Winter nicht so sehr- muss aber sein, denn man will ja immerhin in Ruhe schrauben. Jeder meckert rum, die Klimaerwärmung hat doch wahnsinnige steuerlichern Vorteile für unseren Staat, stellt Euch vor, es gäbe keinen Winter mehr, wie schön jeder könnte ein ganzes Jahr fahren, keiner hat ein Kurzkennzeichen (gut für unseren "Staat" und für die Versicherungen) und die Mineraloilkonzerne hätten uns Motorradfahrer als weiteren Kunden (gut für die Konzerne), wir hätten den Spaß (gut für uns) und unsere Heizungsnebenkosten wären auch viel weniger (auch wieder gut für uns). Nun, eine Klimaerwärmung kämen allen gut... |
Dann werden aber die Sommer noch heizer und mich nervt mehr extreme Sommerhitze als ein schöner Winter..........Temperaturen bis 20°C sind OK (am besten 18-22°C ....je nach Sonnenschein...höchstens 53% Luftfeuchte und ein spürbares Lüftchen!) bis 25°C noch erträglich aber alles mehr einfach nur furchtbar.
Aber laut neuesten Aussagen der Sonnenforscher werden die Winter wieder "vermutlich" länger und kälter.....denn die beobachten auch nur und können keine sicheren Voraussagen treffen.... nur Gesehenes beschreiben! Die Sonne trat 2008 in eine Phase geringerer Aktivität ein,was erst mal nicht ungewöhnlich ist. Der Zyklus geht wohl 12-13 Jahre wie ich es in Erinnerung habe. 2003 war das Maximum an Sommenaktivität wodurch auch auf der Welt Zehntausende durch die extreme Hitze starben. Wir haben schon 2010 und die Sonnenaktivität (man macht das an der Zahl der Sonnenflecken fest)hat noch nicht wesentlich zugenommen.....was ungewöhnlich ist,aber schon mal ab 1735 so ich mich erinnere (genaue Jahreszahl müßte man ergoogeln) beobachtet wurde. Die Folge waren längere strengere Winter und kühlere Sommer. Aus dieser Zeit stammen auch die Geschichten,daß der Weihnachtsmann mit dem Schlitten kommt und in der Weihnachts und Adventszeit es kalt ist und tief verschneit. Die letzten 40 Jahre konnte man doch denken "wie kommen die auf den Blödsinn?".....aber es war ebent mal anders und k-ö-n-n-t-e- auch wieder so werden. Die Klimaforscher halten natürlich dagegen "Der Treibhauseffekt durch das CO2!".....aber was wirklich eintreten wird werden alle nur abwarten und beobachten können!
Bei uns z.Z. minus 7,5°C und ca. 5 cm Schnee.
--------------------
Gruß Axel
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|