Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> MZ BK 350, MZ BK 350, Endig Schwingenumbau
seg02
Geschrieben am: 30.01.2012, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Leute rolleyes.gif ,

gestern dann traf bei mir ein Säckchen 6,35 mm Kugeln ein. Damit kann dann auch der Klemmkopf seinen Bestimmungsort erreichen. Leider mußte ich vorhin feststellen, daß sich zu meiner Teilesammlung die falschen Lampenhalter gesellt haben. Es sind vermutlich welche von einer RT weep.gif .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
hanswurstbiken
Geschrieben am: 01.02.2012, 09:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 285
Mitgliedsnummer.: 1089
Mitglied seit: 08.02.2008



Kleine Frage am Rande: Weshalb baust du die Lampenhalter verkehrtherum ran?



--------------------
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 01.02.2012, 10:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



QUOTE (hanswurstbiken @ 01.02.2012, 09:18)
Kleine Frage am Rande: Weshalb baust du die Lampenhalter verkehrtherum ran?

Hallo Hanswurstbiken _uhm.gif hmm.gif

Ich zitiere mich mal selber von oben!
QUOTE
Leider mußte ich vorhin feststellen, daß sich zu meiner Teilesammlung die falschen Lampenhalter gesellt haben. Es sind vermutlich welche von einer RT ?


Da du bei der BK ja ausgesprochener Spezialist bist, und ich nur Anfänger, bin ich natürlich für jeden Hinweis dankbar. Ich hatte die Lampenhalter zuerst anders herum dran. Da passen sie aber nicht über die Klemmhülse! Ich habe nochmal ein neues Bild mit gedrehten Haltern gemacht da sieht man es.
Sind es wirklich welche von der RT???

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 01.02.2012, 12:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



Sieht ganz danach aus

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hsllacky
Geschrieben am: 01.02.2012, 12:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1695
Mitgliedsnummer.: 3240
Mitglied seit: 25.03.2010



BK sieht anders aus

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Ronny

KR50 Bj.62 hammerschlagblau klick
SR4-1K Spatz Bj.65 Dreiradumbau klick
TS 150 Bj. 75 blau klick

PME-Mail
Top
hanswurstbiken
Geschrieben am: 02.02.2012, 10:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 285
Mitgliedsnummer.: 1089
Mitglied seit: 08.02.2008



...also einen Lampenhalter zum Aufarbeiten habe ich noch liegen. Also wenn du in der Nähe bist kannst du ihn dir gern abholen. Oder ich bring ihn dir auf einen Teilemarkt (Riesa/Ottendorf) mit.

Und wegen meines Beitrages oben. Ich bin immer noch ein bissel sauer, dass du diese schönen originalen Kotflügel einfach gestrahlt hast. Sicherlich ist es nicht einfach was brauchbares zu bekommen, aber ist schon schade drum..


--------------------
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 02.02.2012, 11:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Hanswurstbiken huh.gif ,

QUOTE
Ich bin immer noch ein bissel sauer, dass du diese schönen originalen Kotflügel einfach gestrahlt hast. Sicherlich ist es nicht einfach was brauchbares zu bekommen, aber ist schon schade drum..


Das habe ich mir schon gedacht. Ich hoffe du wirst mir trotzdem den ein oder anderen Tipp bei meinem Projekt geben cool.gif . Leider habe ich fast ein Jahr nach Schutzblechen gesucht. Dann habe ich die von mir gefundenen erworbenen und durfte sie auch "vergoldet" kaufen. Gestrahlt habe ich sie dann doch nicht. Sie wurden mit dem Tank chemisch entlackt. Nach meiner langen Suche, nach den Fehlteilen wollte ich die Schutzbleche dann aber auch nicht mehr hergeben. Letztendlich steigen die Preise ja immer weiter für gesuchte Teile.
Auf der Oldtema in Erfurt wollten verschiedene Händler dieses Jahr für einen Satz Schutzbleche der BK mittlerweile über 400,- Teuros!!! Aber in den Zuständen würde ich mich dann mittlerweile für die teuren Nachbauteile entscheiden.
Ich habe nun einen Tauschpartner für die Lampenhalter.


--------------------
PME-Mail
Top
Kradfahrer
Geschrieben am: 03.02.2012, 12:29
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 2604
Mitglied seit: 23.08.2009



Mir stehen die Tränen auch im Gesicht wegen der Schutzbleche im Orginallack, aber das war zu erwarten, so wie die Endig BK aufgebaut wird, hätte das nicht gepasst.
Trotzdem hättest Du die tauschen sollen besser müssen.
Ansonsten wird die BK super, das kann man deutlich sehen.

Gruß

Mario
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 03.02.2012, 13:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Mario cool.gif ,
Hallo BK Fan`s,

danke für die Blumen.
Naja die Schutzbleche- hätte ich vielleicht früher mehr BK Fans und Händler gekannt, wären die Guten auch nicht entlackt worden. Aber jetzt ist es nunmal so. Mittlerweile bekommt man ja auch ab und an welche im guten Zustand. Meistens allerdings in maron.
Blitzsturm hat auch promt geliefert. Allerdings war sein Lager nicht mehr so toll gefüllt, und es kamen einige Teile nicht mit.
Im Moment geht es den Gasern bei D.H. an die Substanz, dem Ständer per Überholung an den Kragen. Die Auflageflächen wurden beigeschweißt und nun soll er montiert werden, halt im Moment nur mit einer Feder. Es wird schon rolleyes.gif .


--------------------
PME-Mail
Top
retrobiker
Geschrieben am: 15.04.2012, 14:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 5405
Mitglied seit: 15.04.2012



Hallo Seg02,

ich finde es super das du an dem bk projekt so drannbleibst,die schwierigkeit bei der bk ist nur das es nicht nur darauf ankommt z.b einen tachometer zu finden sondern auch den richtigen! bei der bk wurde von 52 bis 59 sehr viel verändert und modernisiert und von allen baujahren was an ein fahrzeug zu bauen finde ich eigendlich nicht so toll.manche mögen jetzt denken,na so viele unterschiede ausser von 15 auf 17 ps kanns doch nicht gegeben haben.aber das ist falsch! bei der bk wurde eigendlich jedes teil im laufe der zeit verändert! ich gebe mal ein paar beispiele.
Tacho von 120 auf 140 km/h
stoßdämfer mit oder ohne faltenbalg(2 sorten) und mit oder ohne schmiernippel
lenkerarmaturen gibt es 3 sorten bei der bk
vom tankemblem gibt es auch 3 sorten,
am motor wurde jedes jahr mehrfach was verändert!
vom ständer,auspuff,felgen,rücklicht,benzinhan,schutzblech,sitzfeder,zündungsschalter,speichenlänge,vergaser,bremsbacken, gibt es jeweils midestens 2 sorten!
u.s.w
ich möchte jetzt kein bk papst sein,das problem ist nur,alle teile passen an die bk vertragen sich aber nicht miteinander! das ist bei dem motor ganz extrem!!!!!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter